Hallo Josef,
nach dem zweiten Screenshot zu urteilen, verwendest Du NAT. Bin mir nicht sicher aber ich würde das mal auf Bridged stellen. Wie das bei QNAP mit virtuellen Netzen funktioniert, habe ich keine Ahnung. Ich würde mir diesen Stolperstein aber sparen und den Container im gleichen Netz unterbringen, wie das KNX-Gateway. Das ist aber auf dem dritten Screenshot nicht zu sehen.
Weiterhin hast Du #1 nicht vollständig gelesen denn sonst würde das sechste Portforwarding anders aussehen.
Aber das hat erstmal nichts mit der KNX-Kommunikation zu tun.
nach dem zweiten Screenshot zu urteilen, verwendest Du NAT. Bin mir nicht sicher aber ich würde das mal auf Bridged stellen. Wie das bei QNAP mit virtuellen Netzen funktioniert, habe ich keine Ahnung. Ich würde mir diesen Stolperstein aber sparen und den Container im gleichen Netz unterbringen, wie das KNX-Gateway. Das ist aber auf dem dritten Screenshot nicht zu sehen.
Weiterhin hast Du #1 nicht vollständig gelesen denn sonst würde das sechste Portforwarding anders aussehen.

Kommentar