Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe in deinem Logfile folgendes gesehen:
(98)Address already in use: make_sock: unable to listen for connections on address [::]:80
(98)Address already in use: make_sock: unable to listen for connections on address 0.0.0.0:80
Das heißt dein Container kann nicht starten, da der Port 80 bereits durch deinen physikalischen Rechner belegt ist.
Läuft hier ein Apache oder ein anderes Prorgamm das den Port 80 benötigt?
Falls der Apache sicher nicht mehr benötigt wird, dann kann dieser über "sudo apt-get purge apache2" entfernt werden, alternativ lässt sich der Port auch in der "/etc/apache2/ports.conf" umkonfigurieren (danach dann einen "sudo systemctl restart apache2" ausführen)
So, apache2 ist aus. Über IP-Adresse/admin komme ich auch auf eine Edomi Seite, allerdings nur bis zu einem Wartesymbol, mehr passiert nicht.
und der log zeigt weiterhin folgende Dauerschleife:
MAIN ENDE============================================== =========================
Server wird in 5s neu gestartet... (Abbrechen mit ENTER)
Server: Reboot...
Exiting container with return value 1 to trigger Docker restart
HOSTIP set to 192.168.178.32 ... configure /usr/local/edomi/edomi.ini and /etc/httpd/conf/httpd.conf
KNXGATEWAY set to 192.168.178.23 ... configure /usr/local/edomi/edomi.ini
KNXACTIVE set to true ... configure /usr/local/edomi/edomi.ini
MySQL Daemon failed to start.
Starting mysqld: [FAILED]
Starting vsftpd for vsftpd: [ OK ]
Starting httpd: [ OK ]
Starting ntpd: [ OK ]
Starting sshd: [ OK ]
--------------------------------------------------------------------------------
EDOMI - (c) Dr. Christian Gärtner
--------------------------------------------------------------------------------
setterm: $TERM is not defined.
setterm: $TERM is not defined.
setterm: $TERM is not defined.
chmod: cannot access `/dev/vcsa': No such file or directory
Stopping mysqld: [ OK ]
MySQL Daemon failed to start.
Starting mysqld: [FAILED]
Shutting down ntpd: [FAILED]
ntpd: time slew -0.006677s
Starting ntpd: [ OK ]
>>> EDOMI startet in 3 Sekunden (Abbrechen mit ENTER) <<<
EDOMI-Konfiguration
MAIN START============================================= =========================
php: no process killed
EDOMI starten...
14.02.2018 19:05:32 Prozess MAIN gestartet
14.02.2018 19:05:33 EDOMI-Version: 1.54
14.02.2018 19:05:33 EDOMI-ClientId: 6dc0e47ac7fda6bb8b9592c342ce292d85841b95fef9
14.02.2018 19:05:33 Server wurde rebootet
14.02.2018 19:05:33 Prüfung: 64-Bit-System
14.02.2018 19:05:33 PHP-Zeitzone: Europe/Berlin (Winterzeit)
14.02.2018 19:05:33 Datenbank: Verbindung herstellen
14.02.2018 19:05:33 Prozess MAIN beenden... (Modus 13)
14.02.2018 19:05:33 EDOMI: Beenden...
14.02.2018 19:05:33 EDOMI: Warten auf LBS (3 Sekunden)...
14.02.2018 19:05:36 Prozess SYSINFO (PID=) beenden
14.02.2018 19:05:36 Prozess KNX (PID=) beenden
14.02.2018 19:05:36 Prozess LOGIC (PID=) beenden
14.02.2018 19:05:36 Prozess QUEUE (PID=) beenden
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMsysInfo löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMcmdQueue löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMko löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElement löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMlogicElementVar löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMlogicLink löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMlogicCmdList löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMknxRead löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMknxWrite löschen
14.02.2018 19:05:36 Datenbank: edomiLive.RAMsysProc löschen
14.02.2018 19:05:36 EDOMI: Warten auf EXEC-LBS (3 Sekunden)...
14.02.2018 19:05:39 Datenbank: Verbindung schließen
14.02.2018 19:05:39 Prozess MAIN beendet (13)
php: no process killed
MAIN ENDE============================================== =========================
Server wird in 5s neu gestartet... (Abbrechen mit ENTER)
Server: Reboot...
Exiting container with return value 1 to trigger Docker restart
Genau das ist der Fluch der --net=host Option. Aber solange ich nicht herausgefunden habe, was Edomi da anders macht, ist es leider nicht anders zu lösen.
so, es ist vollbracht! Mit Version 1.56 von Edomi und Version 1.8 des entsprechenden Docker-Images ist es nun endlich möglich, den Container ohne die Option --net=host zu starten. Alles weitere siehe im ersten Posting dieses Threads bzw. hier auf GitHub.
Hi,
erstmal kurz Danke starwarsfan für das austüfteln des Dockers.
Kurze Frage hierzu, da ich mich mal wieder verhaue: Ich will mir wie in der Anleitung beschrieben unter Punkt 1.1 das Image vom DockerHub holen mit
sudo docker pull starwarsfan/edomi-docker Jedoch sagt mir mein Computer: Cannot connect to the Docker daemon.
Der Ping zu Google geht und auch den Docker konnte ich auf das frische CentOS downloaden.
Hat hier jemand vielleicht einen kleinen Tipp?
Danke schonmal.
Gruß
Joggi
P.S.: Ich hab meinen Fehler gefunden. Ich habe zwar den Docker installiert, aber nicht gestartet. Nachdem ich mir das ganze nochmals durchgelesen habe, wurde ich darauf aufmerksam - etz geht´s.
Zuletzt geändert von Joggi2222; 25.02.2018, 18:38.
Grund: Lösung doch noch selber gefuden - sollte vielleicht doch wieder die Brille aufsetzten :)
eine Frage: laüft der Container auf einer Synology?
Ich habe: beide Docker Container heruntergeladen
- beim Versuch den Port 80:80 setzen kommt eine Fehlermeldung, das der Port bereits belegt ist...
Bei welchem Container muss man eigentlich welche Ports und sonstigen Optionen setzen? - beim Edomi-Container nehme ich an...
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar