Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
könnt ihr bitte Diskussionen zu Edomi als VM in einem separaten Thread führen? Hier geht es um den Edomi-Container und nicht um eine virtuelle Maschine. Danke.
ich möchte für meine KNX Installation auf meinem Server unter Ubuntu Edomi im Docker installieren. Allerdings läuft auf diesem Server bereits Tvheadend. Dieser nutzt soweit ich weiß unter anderem den http Port 9981. Wenn ich das richtig verstanden habe, würde nach Installation des Dockers, Tvheadend nicht mehr funktionieren, oder?
Bin eigentlich Linux und Programmierungs Laie
Vielen Dank für Eure Antworten
Willi
ich möchte für meine KNX Installation auf meinem Server unter Ubuntu Edomi im Docker installieren. Allerdings läuft auf diesem Server bereits Tvheadend. Dieser nutzt soweit ich weiß unter anderem den http Port 9981. Wenn ich das richtig verstanden habe, würde nach Installation des Dockers, Tvheadend nicht mehr funktionieren, oder?
Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Wie genau läuft den TvHeadend? Als Docker-Container? Wenn ja, dann kannst Du nicht viel falsch machen und es einfach ausprobieren. Wenn nein, sollte das auch kein Problem sein, da Edomi völlig andere Ports verwendet.
Tvheadend läuft direkt unter Ubuntu.
Ich hatte den Hinweis mit den Ports so verstanden, dass kein weiteres Programm auf dem http Port lauschen darf. Das gilt also nicht allgemein für alle http Ports sondern nur für die von Edomi genutzten?
[QUOTE=starwarsfan;n1133004][*]--net=host
Das ist notwendig, damit die Websocket-Verbindung aufgebaut werden kann. Nachteil ist an dieser Stelle, dass auf dem Host keine weitere Applikation auf dem http- bzw. https-Port lauschen kann/darf. Ein Zugriff auf diesen Ports wird direkt an den Edomi-Container weitergereicht.
Eher nicht, da es sich bei "unserem" Problem um die Interaktion zwischen Docker und Edomi handelt bzw. wie der Websocket-Traffic in den Container hinein und wieder heraus kommt. Das ist völlig unabhängig von Synology.
mittlerweile habe ich den Container gemäß Anleitung ans Laufen gebracht. Allerdings komme ich nicht auf die Admin Seite. Ich habe die IP Adresse und .../Admin sowie ...:22222 bereits probiert. Was mache ich falsch?
und Du bist sicher, dass der Container läuft? Wie genau sah die Befehlszeile aus, mit der Du ihn gestartet hast? Was zeigen die folgenden beiden Befehle?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar