Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neato Botvac

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sehr schön Übrigens unterstützt der Baustein jetzt auch mehere Roboter im Haus, über E10 wird dann derjeweilige Roboter ausgewählt (0 = erster, 1 = zweiter ) usw.

    Kommentar


      Vielen Dank, genial was der Baustein mittlerweile unterstützt. Läuft bei mir mit meinem D7 immer noch einwandfrei.

      Kommentar


        Auf 0.63 scheint das mit der Reinigung einzelner Zonen auch noch nicht wirklich zu funktionieren, oder?
        Ansonsten läuft der LBS wirklich gut. Danke für deine Mühe.
        Gruß David

        Kommentar


          Nee, leider noch nicht, kommt nach dem Urlaub

          Kommentar


            So, mit 0.64 funktioniert jetzt auch die Zonenreinigung. Bitte um kurze Rückmeldung, bei mir läuft der Baustein jetzt auch mit den Zonen.

            Bei der Gelegenheit hab ich auch die Eingänge E15+E16 wegoptimiert.

            Die Texte gehören in den Baustein rein, d.h. wenn jemand die Texte schon übersetzt hatte, dann werden jetzt die original Meldungen aus dem SDK angezeigt. Das Problem hier ist, wenn diese Texte per Parameter an den Baustein übertragen werden, werden diese natürlich nicht aktualisiert, wenn der Baustein überarbeitet wird und dort weitere Meldungen hinzugefügt werden.

            Hier gibt es 3 Möglichkeiten:

            1) Die Texte direkt im Baustein übersetzen
            2) eine Language-ID einführen
            3) Künftig über E14, was sich aktuell "Error-Code" nennt die Texte on the fly übersetzen lassen. E14 ist mir persönlich jedoch noch ein Dorn im Auge, weil es fehleranfällig ist und man auch genau wissen muss, wie die Texte heissen. Abgesehn davon ist es zeitintensiv, bei jedem Aufruf Zeichenketten zu vergleichen - ich würde diesen Eingang auch demnächst wegoptimieren wollen, zumal die Laufzeit des Bausteins immer noch für meinen Geschmack zu hoch ist.

            Kommentar


              Das mit den Zonen klappt *top*
              Dank dir für deine Arbeit
              Gruß David

              Kommentar


                Danke für das Update. Werde ich gleich testen

                Kommentar


                  Zonenreinigung funktioniert super

                  Nur wenn ich Pause drücke und anschließend zurück zur Basis bleibt der Status immer 1, ist mir noch aufgefallen.
                  Setzt ihr den Eingang Pause auf 0, sobald der Roboter in der Basis steht?

                  Kommentar


                    Es freut mich, dass es bei Euch auch funktioniert - und Danke für die Rückmeldungen!

                    @powell: Du brauchst (sollst) die Eingänge nicht zurücksetzen, die reagieren nur, wenn dort eine 1 geschrieben wird (= Trigger).

                    Ich werd in den kommenden Tage mit dem einfärben der Zonen in der Map und noch bischen Code-Aufräumen beginnen, aktuell stört mich auch noch, dass wenn man den Roboter gestartet hat, der Status erst nach einem erneuten triggern gesetzt wird, ich werd mal schauen, ob ich das mit einem internen Timer löse, der dann nach 5-10 Sekunden einen refresh durchführt.

                    Ich bin auch am überlegen, wenn die Fahrt zu Basis gefordert wird - und der Roboter noch läuft - automatisch erstmal Pause und dann den Roboter zur Basis schicke.
                    Habt ihr alle den D7 ? Verstehe auch nicht, warum die das nicht in der Roboter-Software gleich so umgesetzt haben, dass man während der Reinigung zur Basis kann...

                    Kommentar


                      Hallo,
                      ok dann passt es ja eigentlich. Komisch nur das er den Status der Pause dann nicht zurück nimmt.

                      Ich habe auch einen D7, bin aber aktuell am überlegen noch einen zweite kleineren fürs Dachgeschoss zu kaufen.
                      funktionieren alle neato mit dem Baustein?

                      Danke!

                      Gruß Patrick

                      Kommentar


                        Meinst du, dass der am Ausgang die Pause nicht zurück nimmt ? Schick mir bitte ein Photo vom Baustein in der Liveansicht, damit ich weiss, was du genau meinst.

                        Ich hab bisher auch nur einen D7, werd aber den anderen auch gegen einen D7 tauschen.

                        Der Baustein unterstützt "theoretisch" alle Neato (kannst du über die ID auswählen). Der Code ist zwar am SDK nah dran, aber es sind noch diverse Besonderheiten nicht berücksichtigt, die in der API aufgeführt werden - dazu muss ich die Klassen bei Gelegeheit nochmal aufbohren.

                        Wenn du dir einen anderen Neato holst, dann bist du ein gutes Versuchskaninchen für den Baustein

                        Schau ansonsten bei amazon.fr, die scheinen für den Französischen Markt niedrigere Preise anzusetzen, da gibts den D750 für 479 (wurde vor paar Tagen in D für 499 angeboten). Den D7 hab ich dort auch schon für 399 (kein Warehouse-Deal) gesehn, aber das ist schon paar Wochen her.

                        https://www.amazon.fr/dp/B07NH43JSX/...ing=UTF8&psc=1

                        Kommentar


                          Morgen,
                          sorry das mit der Pause war wohl ein versehen von meiner Seite aus, ich hatte etwas verwechselt. Funktioniert einwandfrei!

                          Danke für den Tipp mit dem D7, vielleicht bestelle ich dann doch einfach nochmals einen.

                          Kommentar


                            Baustein funktioniert, vielen Dank.

                            Ich würde gern die Hintergrundfarbe im Bild (cleaning Map) durch meine eigene in der Visu ersetzen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit?

                            Kommentar


                              Nichts ist unmöglich

                              Lad dir bitte 0.65 herunter, da kannst du jetzt über E16 bestimmen, ob der Hintergrund transparent sein soll. Ich hatte erst überlegt, dass man die Farbe wählen kann, aber dadurch, dass ich selbst einen Farbverlauf habe, macht ein transparenter Hintergrund mehr Sinn.

                              E16 = Leer = wie bisher, wenn irgendwas eingetragen ist, dann transparent.

                              Ich hab auch noch die Ausgabe der gereinigten Fläche eingebaut, das ist jetzt in E46 als "|"-separierte Liste drin. Die Angaben sind jeweils in m².
                              Es gibt noch paar mehr Werte, die ausgegeben werden können, das sind die Sachen, die meiner Meinung nach vielleicht noch interessant sein könnten, obwohl die App diese Daten nicht anzeigt:

                              - Wie oft der Roboter laden musste
                              - Bei wieviel % Akku die Reinigung gestartet wurde
                              - Bei wieviel % Akku die Reinigung beendet wurde
                              - Fehler während der Reinigung

                              Will jemand die Werte haben ? Dann bau ich die Sachen noch ein.

                              BTW: Benutzt irgendjemand eigentlich den Ausgang 33 ? Den würd ich als nächstes wegoptimieren wollen.
                              Zuletzt geändert von sipiyou; 03.08.2019, 22:59.

                              Kommentar


                                Transparent ist super! Und funktioniert - DANKE
                                Hätte gar nicht gedacht das das möglich ist.

                                A33 nutze ich nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X