Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neato Botvac

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Morgen,
    der Baustein funktioniert bei mir nun und bisher startet mein D7 damit jedesmal zuverlässig.
    Zur Station zurück funktioniert nachdem man pausiert hat auch, dauert aber recht lange wie oben schon beschrieben.
    Mit dem alten Baustein ist der Roboter bei mir gar nicht mehr gestartet.

    Jetzt mal schauen wie er auf lange Zeit gesehen funktioniert und dann werde ich noch die Kartenfunktion bei Gelegenheit testen.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Patrick

    Kommentar


      Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
      Schick mir mal bitte die Daten, die nach Pause an den Ausgängen A25 .. A29 anliegen.
      Dort muss A29 "1" haben.
      A29 hat nach "Pause" " 0" (auch nach längerem Warten/ >20min)

      2019_07_12_10_05_24_Window.png

      Auch A17 "DockHasBeenSeen" bleibt bei "0"
      Zuletzt geändert von ak68; 12.07.2019, 09:19.

      Kommentar


        Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
        Hm, lad mal bitte 0.60f, hab ich eben raufgeladen. Ich hatte gestern abend noch genau die Sache geändert.
        Der Baustein funktioniert super, habe aber weiterhin bei jeder Aktion (start, stop, pause...) den Fehlereintag im Log:
        Code:
         [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
         	 		[TR]
         			[TD][SIZE=11px]2019-07-13 11:02:51[/SIZE][/TD]
         			[TD][SIZE=11px]262953[/SIZE][/TD]
         			[TD][SIZE=11px]?[/SIZE][/TD]
         			[TD][SIZE=11px]25091[/SIZE][/TD]
         			[TD][SIZE=11px]Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 21 | utf8_decode() expects parameter 1 to be string, array given[/SIZE][/TD]
         			[TD][SIZE=11px]ERROR[/SIZE][/TD]
         		[/TR]
         	 [/TABLE]
        Wie triggert Ihr den Baustein, damit in der Visu z.B nach dem Start der aktuelle Status angezeigt wird? In der neato-app springt der Staus ja auch sofort um.


        Kommentar


          @ak68: Dein Fehler ist wahrscheinlich, dass du mittels einer Logik prüfst, ob die jeweilige Aktion erlaubt ist. Du solltest direkt triggern, dann wird es auch funktionieren.
          Die Prüfung, ob die Aktion erlaubt ist, erfolgt schon im Baustein, schreib da einfach eine 1 auf den jeweiligen Eingang.

          Ansonsten musst du erstmal den Baustein triggern, damit er den Status aktualisiert, erst danach könntest du dem sagen, was er machen soll.

          Ich hab den Baustein jetzt nochmal etwas aufgebohrt, die Parameter an E11 werden jetzt als einzelne Parameter übertragen, so kann man (meiner Meinung nach) über die Visu jetzt besser steuern, ob eine Eco oder Turbo-Reinigung erfolgen soll.

          Was mir eben beim testen aufgefallen ist, ist, dass man den Baustein nicht zu oft triggern sollte, ansonsten reagiert der nicht, weil gerade eine aktualisierung stattfindet, d.h. hier sollte der Baustein auf keinen Fall minütlich getriggert werden.

          Weiterhin scheint es noch ein Problem mit der Zonen-Reinigung zu geben,

          xmitgliedx : so schaut die Logik bei mir aktuell aus.

          Die jeweilige Aktion führ ich über eine Sequenz aus, sprich "Alles reinigen" macht folgendes:
          KO (1408) Wert zuweisen "", +1 Sek warten
          KO (1320) Wert zuweisen + 0s warten

          Pause KO (1410) Wert 1 zuweisen
          Stop KO (1413) Wert 1 zuweisen

          E1 wird aktuell alle 5 minuten getriggert

          Es gibt aber irgendwie noch ein Problem mit den Zonen, die gereinigt werden sollen, der macht bei mir nicht genau das, was er soll. Ich lad jetzt trotzdem die 0.61 hoch, da geh ich in den kommden Abenden wieder ran - oder funktioniert die Zonenreinigung bei euch ?

          /edit: ist 0.61, die Oberfläche mag keine Buchstaben hinter der Version
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von sipiyou; 13.07.2019, 13:05.

          Kommentar


            Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
            Es gibt aber irgendwie noch ein Problem mit den Zonen, die gereinigt werden sollen, der macht bei mir nicht genau das, was er soll. Ich lad jetzt trotzdem die 0.61 hoch, da geh ich in den kommden Abenden wieder ran - oder funktioniert die Zonenreinigung bei euch ?
            ich nutze die Zonenreinigung nicht.
            Habt Ihr auch diese Einträge im Fehlerlog?

            Kommentar


              Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
              @ak68: Dein Fehler ist wahrscheinlich, dass du mittels einer Logik prüfst, ob die jeweilige Aktion erlaubt ist. Du solltest direkt triggern, dann wird es auch funktionieren.
              Die Prüfung, ob die Aktion erlaubt ist, erfolgt schon im Baustein, schreib da einfach eine 1 auf den jeweiligen Eingang.

              Ansonsten musst du erstmal den Baustein triggern, damit er den Status aktualisiert, erst danach könntest du dem sagen, was er machen soll.
              Danke, das kann sein, ich werde Testen und BESCHEID geben !

              Kommentar


                xmitgliedx : hab den Fehler gefunden und eben mit 0.62 gefixed. Lad ich gleich mal hoch.

                Kommentar


                  Hi,

                  erst mal danke für das überarbeiten des Bausteins. Echt klasse. Macht auch soweit was er soll.

                  Nur würde ich gerne die Karten auf meinem externen Synology NAS speichern. Da ich die Visualisierung (noch) nicht über EDOMI mache sondern über Control L. Ich nutze hier EDOMI nur für die Bausteine und manche Logiken.

                  Leider bekomme ich Immer eine Fehlermeldung im Log, dass mein Laufwerk, bzw. die Datei nicht vorhanden ist. Kann aber eigentlich nicht sein, da ich aus dem selben Laufwerk den Sonos-Baustein für die Ansagen speise und da läuft es einwandfrei.

                  Kann es sein, dass der Neato Baustein nur lokale Speicherorte zulässt?

                  Code:
                   [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                   	 		[TR]
                   			[TD]2019-07-14 00:58:56[/TD]
                   			[TD]845804[/TD]
                   			[TD]?[/TD]
                   			[TD]18031[/TD]
                   			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000978.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 630 | fopen(//server-xxx/media/neato/cleaningMap_1.png): failed to open stream: No such file or directory[/TD]
                   			[TD]ERROR[/TD]
                   		[/TR]
                   	 [/TABLE]

                  Kommentar


                    fopen() kann m.W. nicht direkt auf ein SMB/CIFS Share zugreifen. Du müsstest das Share im OS mounten und dann per lokalem Pfad zugreifen. Siehe auch ...

                    https://wiki.centos.org/TipsAndTricks/WindowsShares

                    Kommentar


                      OK. Aber dann würd ich die Freigabe gleich mit NFS mounten.

                      Aber eigentlich schade, wollte die Finger eigentlich davon lassen auch nur irgendwas am CentOS von Edomi zu machen, auch wenn es nur das Mounten einer Freigabe ist.

                      Gibt es eine Alternative, die Karten zu speichern außer über fopen()

                      Kommentar


                        Unter Linux greift man - wie jonofe geschrieben hat - über mount-points auf externe Laufwerke zu.

                        Ich hab mir soeben den Sonos-Baustein für edomi angeschaut, da wird nichts geschrieben, sondern nur gelesen.

                        Es gibt meines wissens nach keinen php wrapper für smb. Eine Möglichkeit wäre, dass du eine ftp-freigabe auf deinem NAS machst und dann sowas verwendest (nicht getestet)

                        "ftp://benutzer : passwort@hostname/verzeichnis/"

                        /edit: Hier ist die Übersicht der verfügbaren Wrapper. Es scheint doch einen php-wrapper zu geben, den müsstest du aber erstmal installieren. Da ist es einfacher, wenn du einen samba-mount auf dem edomi-server machst, ist eine Zeile in der fstab...

                        https://www.php.net/manual/en/wrappers.php
                        Zuletzt geändert von sipiyou; 14.07.2019, 10:56.

                        Kommentar


                          Ok. Verstanden Danke für die schnelle Antwort. Mit ftp:// hab ich versucht geht leider auch nicht.

                          Edit:
                          Ich Versuchs dann mal mit einem Mount, dann ist das wirklich das einfachste.

                          Kommentar


                            Hallo sipyou,

                            leider tauchen bei LBS-Version 0.62 folgende Einträge im Fehler-Log auf:

                            2019_07_17_20_38_39_10.10.1.35_data_log_ERRLOG_2019_07.htm_20190717203512_Opera.png

                            Offensichtlich handelt es sich "nur" um folgende fehlende Übersetzung:

                            2019_07_17_20_42_42_10.10.1.35_data_log_CUSTOMLOG_Botvac_LBS19000978.htm_20190717203913_Opera.png

                            PS: Ansonsten funktioniert der LBS schon wirklich gut !!!

                            Danke
                            Andreas
                            Zuletzt geändert von ak68; 17.07.2019, 19:44.

                            Kommentar


                              Lad dir bitte 0.63 herunter

                              Ich hab hier einiges aufgeräumt und auch paar Eingänge wegoptimiert.

                              Nach einer erfolgten Reinigung lädt der automatisch die Karte, d.h. hier wird kein Trigger mehr benötigt. Die Zeit zum aktualisieren des Bausteins sollte hochgesetzt werden, eigentlich ist das nur noch interessant beim Neustart von Edomi. Ich hab E28 jetzt auf 1440 (sprich 1 Tag). Künftig wird dieser Eingang aber wahrscheinlich auch entfallen, weil es keinen Sinn mehr macht.

                              Die Ausgänge 1, 2, 10 und 21 sind entfallen. Diese Informationen sind in der LOG enthalten, wenn Debug=3 gesetzt wird.

                              Neu hinzugekommen ist A39, hier wird eine 1 ausgegeben, wenn die Reinigung beendet ist. Dieser Status kann dafür verwendet werden, um automatisch eine Alarmanlage zu steuern, wenn die Reinigung beendet ist.

                              Was deine Übersetzung angeht, so ergänz das bitte unter E14. Default=

                              'dustbin full|Staubbehälter voll|gen_picked_up|Geraet angehoben'

                              schreib mal folgendes rein:

                              'dustbin full|Staubbehälter voll|gen_picked_up|Geraet angehoben|nav_path_problem|Navigationspfad fehlerhaft'

                              Ich hab das jetzt mal "frei" übersetzt, schau hierzu bitte in die App, was er die für eine übersetzte Meldung ausgibt, das kannst du dann dort ergänzen.

                              Wenn du danach immer noch einen Fehler hast, dann schau ich mir das genauer an. Aufgrund der Tatsache, dass ich 0.63 etwas umgeschrieben habe, kommen die Zeilen jetzt nicht deinem Log hin.
                              Zuletzt geändert von sipiyou; 17.07.2019, 20:36.

                              Kommentar


                                Danke für das schnelle update !!! Der Log-Fehler ist jetzt Vergangenheit !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X