Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
in deinem einsatz wird wohl nur hoch & runter verwendet? Kannst du mal ausprobieren was "öffnen" und "schließen" im Ausgang liefern?
Ich habe das mal gemäß der Anpassung von philipp900 getestet. Damit funktioniert es wie gewünscht, d.h. öffnen/schließen senden 0/100. hoch/runter funktioniert weiterhin korrekt. Ist in Version 0.9 nun enthalten. Danke an philipp900 .
Der RangeController wird derzeit nur für Rolläden verwendet. Er ist grundsätzlich ziemlich mächtig und somit auch komplex zu konfigurieren, daher habe ich mich zunächst auf Rolläden beschränkt.
Hallo, hab mich gestern mal mit der neuen Version 0.8 des Alexa Smarthome Skills gespielt.
Erst mal ein großes "Danke schön" die Rolladensteuerung klappt TOP !!
Mega Feature.
Ich bekomm aber im System-Log genau jede Minute folgende Fehlermeldung.
Jemand eine Idee für mich ?
Ich hab die beiden Bausteine getauscht und das neue Skillskript (edomi-smarthome-skill-PLv3.php) hochgeladen.
Der Baustein funktioniert soweit zwar aber dadurch ist es im Logfile natürlich etwas nervig.
versuch mal in /usr/local/edomi/www/admin/lbs/alexa/eventGatewayConfig.php
PHP-Code:
$eventGatewayRegion='DE';
hinzuzufügen.
Den Fehler hatte ich auch und eigentlich sollte dieser Parameter automatisch dort eingetragen werden, sofern dies in alexa-config-PLv3.php im gleichen Pfad auch definiert ist.
versuch mal in /usr/local/edomi/www/admin/lbs/alexa/eventGatewayConfig.php
PHP-Code:
$eventGatewayRegion='DE';
hinzuzufügen.
Den Fehler hatte ich auch und eigentlich sollte dieser Parameter automatisch dort eingetragen werden, sofern dies in alexa-config-PLv3.php im gleichen Pfad auch definiert ist.
Vielen Dank ! Ja hat geklappt. ISt zwar in der alexa-config-PLv3.php eingetragen aber wird scheinbar nicht geschrieben.
ich hatte heite fehler im Last Echo Device LBS.
War nicht da und meine Frau kann sich an kein Problem erinner.
Das log sagt aber etwas.
Wollte es nur "mitteilen"
habe gerade die Bausteine geupdated und die edomi-smarthome-skill-PLv3.php auch getauscht.
Meine Geräte reagieren auch noch. Aber wenn ich Geräte suche, findet Alex nichts, obwohl ich ein neues Gerät drin habe und auch einen Rolladen geändert und in Alexa vorher gelöscht habe.
Nachdem ich die Logikseite mit dem Rolladen deaktiviert habe, geht die Suche wieder.
Wie muss ich den Rollladen konfigurieren? Denke da ist ein Fehler.
Habe CentOS 7 mit Edomi 2.00.
EXTERIOR_BLIND ist keine erlaubte Category.
Ich denke die Category ist auch nur wichtig für die Alexa App, damit es dort richtig dargestellt wird.
Wenn man die Alexa App nicht zum steuern verwendet, dann kann man auch überall OTHER angeben.
Hallo Zusammen, bin schon eine ganze stiller Mitleser. Ich habe Edomi schon seit April am laufen und erweitere nach und nach, wie es die Zeit zulässt, weitere Funktionen.
Ich habe keinen RPi und habe den Reverse Proxy auf einer Ubuntu 20.04 mit Certbot aufgesetzt. Das scheint auch soweit zu funktionieren, ich kann per https auf die welcome Seite von edomi Centos Server zugreifen.
Wenn ich aber, lt. Anleitung mal die phpinfo.php in den order /usr/local/edomi/www/admin/lbs/alexa/ öffnen will, findet er die Seite nicht.
Also funktioniert der Proxypass doch nicht so recht.
Die domain.conf auf dem Reverseproxy schaut so aus
SSL ist laut Anleitung aktiviert. Ich habe es auch mal ohne SSL probiert in Proxypasszeile, also nur mit HTTP, ging leider auch nicht.
IP.119 Edomi
IP.89 ReverseProxy
Mit https://192.168.178.119/admin/lbs/alexa/phpinfo.php gelange ich auf die phpinfo.php Seite. Die IP ist direkt die Edomi Server IP
Mit https://192.168.178.89 gelange ich auf die Apache Landing Page von Centos, also schon umgeroutet auf den Edomi Server
Die Berechtigungen der phpinfo.php sind rw-r--r--
Ich vermute das irgendwas in der Virtual Host Datei auf dem Proxyreverse nicht ganz passt, bloß was?
Der Reverse Proxy funktioniert jetzt, der Browser Cache hat mir hier ein richtiges Ei gelegt. Habe meine URL dann einfach mal am Handy probiert. Ging sofort. Cache am Rechner gelöscht, ging dann auch sofort. Jetzt noch den Rest der Anleitung durchackern.
Vielen Dank für deinen Support!
Edit: habe nun die Anleitung weiter verfolgt und bis zu letzt durchgegangen. Nun wollte ich den Skill aktivieren, dabei bekomme ich die Meldung:
"Verknüpfung mit Edomi konnte diesmal nicht hergestellt werden.
Weitere Informationen und Unterstützung bei der Konfiguration Ihres Skills für die Kontoverknüpfung mit OAuth finden Sie in diesem Handbuch."
Kennt jemand hierfür das Problem? Vielleicht ist es auch einfach nur zu warm für mich ;-)
Zuletzt geändert von BootCamper; 20.08.2020, 14:35.
Was kann ich den noch machen und überprüfen wenn kommt xxx reagiert leider nicht
SSL Zertifikat geht
DynDNS Auflösung geht und wie Willkommensseite wird angezeigt.
Hab noch kein CentOS7 und EDOMI Version 2.01
Hatte das Problem vor 2 Wochen gehabt und auf einmal ging es nachdem ich alles überprüft hatte.
Nun Seit 2 Tagen wieder und weis keinen Rat.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar