Mach bitte mal ein Update auf die aktuelle Version. Sollte dann weg sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten
Einklappen
X
-
-
Ja ja das mit dem Garten kenne ich, Spielturm bauen, Kantensteine setzen, Beete für die Frau anlegen :-) Bin auch mitten drin.
Ansosten läuft der LBS korrekt, zumindest in soweit, dass ich keine anderen LOG-Einträge bekomme und die Werte plausibel erscheinen...
Kommentar
-
Bei mir ist es für die Regenmessung leider immer noch so, dass jeder erste Wert pro Tag verschluckt wird. Leider macht diese Ungenauigkeit übers Jahr gerechnet beim Regen einen erheblichen Betrag aus. Ich habe jetzt schon überlegt, pauschal täglich nach Mitternacht einen manuellen Zählimpuls einzufügen. Aber irgendwie finde ich das einen unschönen Workaround. Vor allem, weil der vorgeschaltete Zähler ja korrekt summiert.
zaehler.PNG
Außerdem irritiert mich etwas, dass EDOMI, oder der LBS, irgendwie nicht ganz genau rechnet. Es kommen nur Zählimpulse, die jeweils ein Vielfaches von 0,6 (mm) entsprechen beim Baustein an. Daraus werden dann aber:
werte.PNG
Ob das mit dem eigentlichen Problem zu tun hat weiß ich nicht...Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo twi127
Bei mir läuft der LBS sehr gut... noch nutze ich nicht alle Funktionen. Da muss ich mal weitermachen. Danke nochmals!
Nun habe ich festgestellt das in der neuen Version, mein Wunsch:
von dir eingebaut wurde! Super Service!Zitat von Burzel Beitrag anzeigenHallo twi127
ich wollte berichten...
....
Daher eine Frage an dich:
- Ermittelst du bei der Verbrauchsermittlung im Stundenarchiv immer den Maximalwert der Stunde und ziehst den Minimalwert der gleichen Stunde ab? Wenn dem so ist, wäre es daher nicht vielleicht besser den Maximalwert von Anfang des Zählerstand-Archives bis zum letzten Wert der Vor-Stunde zu ermitteln und diesen vom Maximalwert der Stunde abzuziehen.
- Dann wäre ein ständiges Triggern in das Zählerarchiv nicht notwendig und der LBS könnte auch mit nur einem Wert bzw. sogar keinem Wert in der Stunde umgehen. Nur so eine Idee... und wenn ich völlig falsch liege...
Merci und Grüße aus Berlin,
Burzel
Kommentar
-
Ich habe in der aktuellen Version zum testen mal eine andere Berechnung eingebaut. Die Berechnung der aktuellen Stunde kann jetzt optional mit dem Maximalwert der vorherigen Stunde erfolgen. Bitte versuche mal diese Einstellung. Könnte dieses Problem ebenfalls lösen.Zitat von mfd Beitrag anzeigenBei mir ist es für die Regenmessung leider immer noch so, dass jeder erste Wert pro Tag verschluckt wird.
Kommentar
-
Hallo Burzel,
wenn jemand nett frägt und auch etwas Geduld mitbringt, gerne. Gib mir bitte Bescheid, ob es so reibungslos funktioniert. Ich setzte selber bei mir das aktuell nicht ein, da meine Zählerupdates alle 30s (ja ist übertrieben
) kommen und ich somit mit den kleinen Unschärfen leben kann. Aber evtl. ist das die Lösung für verschiedenes. Da ich den LBS aber so nebenher geschrieben habe und auch um das Haus herum noch genug zu tun ist, dauert es halt manchmal etwas länger. Aber so ein paar Regentage können ja auch was gutes haben 
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von twi127; 05.05.2019, 09:58.
Kommentar


Kommentar