Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19001642 Statistik Verbrauchsdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Du errechnest doch aus den KW die Tage indem du mit sieben multiplizierst.

    Nach der Multiplikation musst du noch - 2 rechnen. Dann beginnen deine Wochen wieder bei Montag.

    Die Rechnung mit KW geht ansonsten nur auf wenn der 1.1. Immer ein Montag ist.

    Kommentar


      Michael
      danke hat geklappt das Datum in der Kopfzeile muss jetzt noch angepasst werden
      Zuletzt geändert von BadWicky; 18.01.2020, 01:21.

      Kommentar


        Hallo Michael85 ,

        hab´s jetzt soweit hinbekommen das bis jetzt alles soweit läuft!
        Möchte mich recht herzlich für Deine Mühen bedanken die Du mit mir gehabt hast.

        Was mich noch beschäftigt, ist der Listen Durchlauf den twi127 ganz unten in seiner Logik hat, hast hierfür eine Verwendung?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Moin,

          es freut mich das jetzt alles bei dir läuft. Ich hatte auch am Anfang einige Sachen wo ich ganze Abende vorgessen habe.
          Es sollte ja so im Forum sein dass man sich gegenseitig bei seien Problemen weiter hilft.

          Zitat von BadWicky Beitrag anzeigen
          Was mich noch beschäftigt, ist der Listen Durchlauf den twi127 ganz unten in seiner Logik hat, hast hierfür eine Verwendung?
          Für mich sieht es so aus das dort mit einem Button durch die Tages|Wochen|Monats Diagramme gesprungen werden kann.
          Ich denke damit wird die Diagrammanwahl jeweils auf den Wert 1|2|3 gesetzt.

          Kommentar


            Da hast du recht, vielleicht bin ich irgend wann auch mal in der Lage jemanden zu helfen!!
            Ok das hört sich plausibel an mit den Diagrammsprüngen.

            Ich werde mich demnächst mal versuchen das Problem mit der Woche und den unterschiedlichen beginnenden Tagen am Jahres Anfang zu lösen, denn das ist keine Lösung auf dauer wenn man jedes Jahr hier den Wert wie z.B. -2 ... eingeben muss.

            Kommentar


              Also wenn du dir diesen Baustein mal ansehen willst.
              http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000316

              Mit dem solltest du zumindest die passenden Grundlagen dafür haben.

              Kommentar


                BadWicky Ich habe zu diesem "Problem" weiter oben bereits einen Link gepostet, was eine Lösung sein könnte. Getestet aus Zeitgründen bisher jedoch noch nicht.

                Kommentar


                  Hallo zusammen,
                  ich nutze auch seit einiger Zeit diesen Baustein zum Sammeln der Daten, vielen Dank für das Berreitstellen!
                  Für die Wochenansicht benutze ich die Variablen "this Week" und "next Week", dann entfällt die Umrechnerei von Tage in Kalenderwoche. Das iKo gibt an, wieviel Wochen zurück angezeigt werden soll.
                  In der Ansicht wähle ich "ohne Kumulation", dann werden die Wochentage nicht so schön dargestellt, dafür kann ich die schnell änderende Leistung mit ins Diagramm aufnehmen.

                  Konfig.jpg Woche mit Kumulation.jpg Woche ohne Kumulation.jpg
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,
                    danke für die Infos

                    Michael85 den Baustein verwende ich bereits

                    lio123 habe ich auch schon gesehen, danke für die Info

                    fernsehjens hört sich interessant ,an kannst du mal deine Logik dazu zeigen?

                    Kommentar


                      Welche Logik?
                      Das Diagramm einfach so konfigurieren wie im Screenshot. Das iKo setze ich beim drücken des Buttons "zurück" um 1 hoch, bei dem "vor" Button um 1 runter und bei "refresh" auf 0. Ach ja, beim Aufrufen der Seite auch auf 0 um mit der aktuellen Woche zu starten.

                      Kommentar


                        Ich bräuchte einmal kurz eure Hilfe zu 2 Fragen bzgl. des Post #17

                        Habe nun auch die Logik nachgebaut und hier klemmt es ...

                        1. was verbirgt sich für ein Befehl hinter der Ausgangsbox ID4125 beim Monats-Diagramm

                        Bildschirmfoto 2020-01-22 um 21.30.07.png

                        2. gehe ich recht in der Annahme das die iKOs welche in den Ausgangsboxen ID4104 und ID4107 beschrieben werden die selben sind, die auch im WochenDiagramm genutzt werden?

                        Bildschirmfoto 2020-01-22 um 21.32.17.png
                        Bildschirmfoto 2020-01-22 um 21.33.53.png

                        Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
                        Zuletzt geändert von shortyle; 22.01.2020, 22:13.
                        Gruß David

                        Kommentar


                          Hallo shortyle, schau dir mal meine Screenshots aus meiner Logik an auch die Beschreibung der einzelnen IKÓs
                          Ich habe es so gelöst konnte es aber noch nicht testen, da mein ja noch kein Monat läuft.
                          Wert 2315 kommt vom Datum Uhrzeit LBS alle anderen sollten klar sein.

                          Vielleicht hilft es dir weiter
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von BadWicky; 22.01.2020, 22:46.

                          Kommentar


                            BadWicky ich dank dir...schaue ich mir heute Nachmittag gleich mal genauer an, habe es glaube ich aber schon verstanden was da passiert

                            Warum triggerst du eigentlich täglich nochmal dein iKO 2348? damit es zu Mitternacht in der Visu wieder auf die aktuelle Monatsansicht wechselt falls ein älterer Monat gewählt ist?
                            Gruß David

                            Kommentar


                              Ja is ein Versuch momentan.
                              kannst mir ja schreiben wenn du es dir angesehen hast.

                              Gruß

                              Kommentar


                                Kurze Zwischenfrage noch...ist es korrekt das der LBS in jedes DA (außer dem Zählerstand) für das Ende der jeweiligen Periode (Stunde,Woche,Monat,Jahr) einen Eintrag "0" hinzufügt. Dies hat ja zur Folge, dass bei der Anzeige als Bezierkurve, diese zum Ende der Periode abfällt.

                                Hier am Beispiel eines Tagesdiagram. Für 18:00 steht im DA eine 0 und dies wird so auch im Diagram dargestellt.

                                Bildschirmfoto 2020-01-23 um 17.37.59.png

                                Die Daten sind nur zufällige Zahlenwerte die in den Zählerstand geschrieben werden... also hier regnet es nicht durchweg


                                Eine weitere Frage noch. Ich erhalte keine Anzeige für das Wochendiagramm, obwohl im DA Tag 3 Einträge vorhanden sind.

                                Bildschirmfoto 2020-01-23 um 17.58.08.png
                                Bildschirmfoto 2020-01-23 um 17.58.24.png


                                Vielleicht hat es aber auch etwas mit der Logik zu tun, hier passt auch etwas noch nicht für mich.

                                Tag
                                Bildschirmfoto 2020-01-23 um 18.12.05.png

                                Woche -> Trigger -1 funktioniert anscheinend nicht da die Speere nicht aufgelöst wird
                                Bildschirmfoto 2020-01-23 um 18.12.14.png

                                Monat -> Trigger -1 funktioniert anscheinend nicht da die Speere nicht aufgelöst wird
                                Bildschirmfoto 2020-01-23 um 18.12.30.png

                                Jahr
                                Bildschirmfoto 2020-01-23 um 18.12.37.png


                                Auf der Visualisierung Seite habe ich nur ein jeweils ein UE für "-" "+" und "reset" und die steuern jeweils iKO {1359} {1358} und {1360}. Bei Jahr und Tag lösen sich die Sperren auf, bei. Woche und Monat komischer weiße nicht, da die Bedingung zuvor nicht erfüllt ist.
                                Gruß David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X