Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI und "Siri-Kurzbefehle" (iOS12)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Benji,
    klasse LBS. Ich habe bei meinen Versuchen festgestellt, dass die Trenner . und / scheinbar nicht funktionieren. Bei mir klappts nur mit dem -. Selbst verständlich habe ich den anderen Trenner im LBS eingetragen und natürlich auch das Projekt neu aktiviert. Vielleicht haben auch andere das Problem.

    Kommentar


      #32
      . und / sind in URLs so ja auch nicht möglich... Ein / trennt ein Verzeichnis ab in der URL
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #33
        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        . und / sind in URLs so ja auch nicht möglich... Ein / trennt ein Verzeichnis ab in der URL


        stimmt.....


        werde den Trenner in der nächsten Version rausnehmen und dann muss - verwendet werden

        Kommentar


          #34
          Hi,

          ich habe den LBS jetzt überarbeitet. Ich habe den LBS 19001057 von Jonofe integriert. Zudem gibt es jetzt 2 Eingänge, write und read. E1 write verhält sich wie im alten LBS. An E2 kann eine KNX-GA angegeben werden als KO value, zu dieser wird dann ein readRequest ausgelöst. Die Abgefragte GA wird dann auf A2 in Form von {KNX-GA} ausgegeben. Mit diesem Ausgang lässt sich dann z.B der LBS18000005 trägern und das Ergebnis auf ein FernKO setzen. Dieses kann man dann wieder Abfragen. Somit kann ich z.B Siri Fragen wie die Temperatur im Bad ist und Siri Antwortet mit dem abgefragten Wert.

          Benötigt werden dann allerdings 3 FernKO's:

          1 KO write auf E1
          1 KO read auf E2
          1 KO answer auf der Ausgangsbox hinter LBS18000005


          Viel spaß beim testen.....

          Hier ist der LBS:
          http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000168


          Gruß Benjamin

          Kommentar


            #35
            Moing,

            ähmm.. mit V0.2 geht das senden bei mir zumindest jetzt nicht mehr..
            er schreibt jetzt das er das KO nicht findet ... ERROR: KO: 109 not found in EDOMI database (2069)
            aber die 109 gibt es ..

            mit der KNX-KO geht es.. also mit
            http://192.168.12.12/remote/?login=u...ovalue=0/0/8-0
            während eben das nicht geht:
            http://192.168.12.12/remote/?login=u...&kovalue=109-0

            Bereich.png

            Jemand ne Idee ?

            Ach ja.. und wie bekomm ich die Antwort dann von Siri zurück ?
            Kannst du mir da mal sowohl ein Bild von der Edomi Logik als auch vom Workflow/Kurzbefehl
            zeigen ? würde mir helfen.

            Vielen Dank

            Zuletzt geändert von Brick; 24.10.2018, 08:14.
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #36
              Senden funktioniert bei GA nur mit der GA Adresse oder Name. Die ID zur GA wird bzw. kann nicht ausgewertet werden. WriteGA ist komplett entfallen.

              iKO geht mit der ID.


              um die Antwort zu erhalten schreibst du einfach die gewünschte GA auf KO an E2...dies löst dann ein readRequest aus und gibt die GA welche abgefragt wurde als {KNXGA} auf A2 raus. Mit dem LBS 18000005 kannst du dann den Wert in der Logik abfragen und auf eine Ausgangsbox weitergeben. In dieser wird der Wert dan deinem AnswetKO zugeordnet und du kannst dieses abfragen und kurzbefehle.

              Bilder kann ich spàter mal posten.


              Hilfe werde ich noch bissi anpassen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von benji Beitrag anzeigen
                Senden funktioniert bei GA nur mit der GA Adresse oder Name. Die ID zur GA wird bzw. kann nicht ausgewertet werden. WriteGA ist komplett entfallen.
                OK.. das war bei V0.1 aber noch anders, oder ? den da hatte ich das drin und es ging..
                Ist aber auch egal, wenn mans weiß ist es ja ok.

                das mit dem KO und dem LBS hab ich jetzt auch.. nur die Einstellungen in der "Kurzbefehl" App um sich einen Wert "sagen" zu lassen, wären schön..

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #38
                  Ich oute mich - ich komme mit der Hilfe des LBS nicht zurande ...

                  Folgender Link:
                  Code:
                  http://10.0.10.3/remote/?login=remote&pass=remote&koid=600&kovalue={0/3/8}

                  liefert im Browser:
                  Code:
                  OK;600;{0/3/8};

                  im Logfile:
                  Code:
                  2018-10-24 11:41:22    942996    25949    debug    EXE19000168 [v0.2]:    Trigger-KO LBS started (926)
                  2018-10-24 11:41:22    949178    25949    debug    EXE19000168 [v0.2]:    ERROR: KO: {0/3/8} not found in EDOMI database (926)
                  2018-10-24 11:41:22    954821    25949    debug    EXE19000168 [v0.2]:    KO-Trigger lBS ended (926)
                  Bildschirmfoto 2018-10-24 um 11.48.37.png


                  Die GA 0/3/8 existiert definitiv und liefert den Temperaturwert.

                  Was ist mein Fehler ?

                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #39
                    Mach mal ohne {} , nur die GA schreiben als 0/3/8

                    Kommentar


                      #40
                      Danke, das habe ich anscheinend missverstanden - jetzt geht es.
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #41
                        Bei Kurzbefehlen (Siri) hab ich jetzt
                        "URL" --> http://ip usw..&kovalue="GA der Isttemperatur"
                        "Inhalte von URL Abrufen" --> Fortgeschritten

                        "URL" --> http://ip usw.. &koid="KO des AntwortKOs"

                        und dann ?? wie bring ich Siri jetzt bei, mir das vorzulesen ?

                        Gruß Martin

                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #42
                          In den Einstellungen "Siri & Suchen" --> "Alle Kurzbefehle +" --> Scrollen bis "Kurzbefehle" --> Dann musst du deinen Sprachbefehl diktieren.

                          Edit: Sorry, Du meintest, dass Siri, dir das Ergebnis vorliest.
                          Zuletzt geändert von MrIcemanLE; 24.10.2018, 12:57.
                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar


                            #43
                            MrIcemanLE .. danke, aber das wusste ich schon.. mir ging es darum, wie der Kurzbefehl aussehen muss.. also der Workflow, der abgearbeitet wird.

                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #44
                              Den Block findest du in "Text" --> "Text sprechen". Vorher musst du den String natürlich zusammenbasteln.
                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar


                                #45
                                ahh... cool.. das zusammenbasteln muss ich mir jetzt noch ankucken..

                                Danke !!

                                EDIT. ist auch ganz einfach.. einfach den Wert einer Variablen übergeben (Variable festlegen) und
                                dann das ganze im "Text" Baustein zusammenbasteln ... das dann eben an den "Text sprechen" Baustein
                                übergeben
                                Zuletzt geändert von Brick; 24.10.2018, 13:35.
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X