Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI auf Raspberry Pi 3B (64 Bit)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hab mir jetzt mal nen 3B+ bestellt.. das will ich sehn !!
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #17
      Ich werds gleich mal mit meinem aktuellen Projekt testen (muss natürlich vorher einige Logiken deaktivieren)

      Kommentar


        #18
        Wäre eigentlich centos auf einem Respberry möglich? Habe nur mal kurz gesucht images gibt es ja irgendwie...

        Kommentar


          #19
          Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
          Wäre eigentlich centos auf einem Respberry möglich? Habe nur mal kurz gesucht images gibt es ja irgendwie...
          Theoretisch ja. Aber ein CentOS für ARM64 ist schwierig. Wenn dann nur eine aktuelle Version. Und lief bei mir auch nicht zufriedenstellend (Hardware-Probleme, Monitor hat nichts angezeigt, Brauchte 3 Minuten zu booten, etc...) Die CentOS Versionen für ARM zielen wohl auch eher auf Serversysteme ab...

          Kommentar


            #20
            Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
            hier ist PHP 5.3 wirklich etwas zu alt)
            Das ist entsprechend gepatched, Herrgott! Macht euch mal wenigstens im Ansatz klug bevor Ihr hier irgendwelchen Quark schreibt!
            Der Sinn von CentOS ist der, dass ein installiertes Softwarepaket sich grundsaetzlich und immer darauf verlassen kann, dass - vom Verhalten her - odentische Komponenten vorhanden sind. Deswegen wird hier auch ein fehlerhaftes PHP 5.3 nicht einfach durch ein PHP 7.1 ersetzt wo dann nix mehr wie gewohnt funktioniert, sondern das 5.3er wird korrigiert. Bei diesem System geht es nicht darum die heissesten Pakete die kaum jemand wirklich testen koennte zu benutzen, sondern getestete, stabile und abgesicherte Versionen. Deswegen ist das auch die beste Wahl fuer ein Projekt wie Edomi!
            Manchmal kann man garnicht soviel trinken wie man Heulen moechte

            Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
            Diese Diskussion ist müßig.
            Diese Diskussion ist nicht muessig sondern ueberfaellig. Da das hier aber irgendwie kaum jemand verstehen will (oder kann?) stufe ich sie mittlerweile als sinnlos ein.

            Das Projekt an sich ist eine nette Bastelei, aber ich sehe das aehnlich wie vento66 . Zahlreiche meiner LBS rufen externe Tools auf und ich kann nicht garantieren, dass es auf einem anderen OS entsprechend funktioniert. LBS schreiben ist das eine, Support fuer Fremdinstallationen geben (und das vorher auch noch alles testen) fuehrt in meinen Augen dann wirklich etwas zu weit.

            Kommentar


              #21
              PHP 5.3 ist seit 2014 End of Live. Woher willst du denn da die patches zaubern? Das zum Thema informieren.... :-)

              Kommentar


                #22
                Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                PHP 5.3 ist seit 2014 End of Live. Woher willst du denn da die patches zaubern? Das zum Thema informieren.... :-)
                Guck mal, Du Spassvogel:
                Code:
                [root@edomi log]# rpm -q --changelog php
                * Fr Jul 03 2015 Remi Collet <rcollet@redhat.com> - 5.3.3-46
                - fix gzfile accept paths with NUL character #1213407
                - fix patch for CVE-2015-4024
                
                * Mi Jun 10 2015 Remi Collet <rcollet@redhat.com> - 5.3.3-45
                - fix more functions accept paths with NUL character #1213407
                
                * Mo Jun 08 2015 Remi Collet <rcollet@redhat.com> - 5.3.3-44
                - soap: missing fix for #1222538 and #1204868
                
                * Fr Jun 05 2015 Remi Collet <rcollet@redhat.com> - 5.3.3-43
                - core: fix multipart/form-data request can use excessive
                  amount of CPU usage CVE-2015-4024
                - fix various functions accept paths with NUL character
                  CVE-2015-4026, #1213407
                - ftp: fix integer overflow leading to heap overflow when
                  reading FTP file listing CVE-2015-4022
                - phar: fix buffer over-read in metadata parsing CVE-2015-2783
                - phar: invalid pointer free() in phar_tar_process_metadata()
                  CVE-2015-3307
                - phar: fix buffer overflow in phar_set_inode() CVE-2015-3329
                - phar: fix memory corruption in phar_parse_tarfile caused by
                  empty entry file name CVE-2015-4021
                - soap: more fix type confusion through unserialize #1222538
                
                * Mo Apr 13 2015 Remi Collet <rcollet@redhat.com> - 5.3.3-42
                - soap: more fix type confusion through unserialize #1204868
                
                * Do Apr 09 2015 Remi Collet <rcollet@redhat.com> - 5.3.3-41
                - core: fix double in zend_ts_hash_graceful_destroy CVE-2014-9425
                - core: fix use-after-free in unserialize CVE-2015-2787
                - exif: fix free on unitialized pointer CVE-2015-0232
                - gd: fix buffer read overflow in gd_gif.c CVE-2014-9709
                - date: fix use after free vulnerability in unserialize CVE-2015-0273
                - enchant: fix heap buffer overflow in enchant_broker_request_dict
                  CVE-2014-9705
                - phar: use after free in phar_object.c CVE-2015-2301
                - soap: fix type confusion through unserialize
                Das ist nur der Anfang vom Changelog.
                Aber wenn man vermutlich eine Maus braucht um ein File zu loeschen... whatsover...

                Kann man eigentlich Forenmitglieder auf eine private ignore-List setzen?

                Kommentar


                  #23
                  ...und jul 2015 war Ende... Musst dir nicht die Arbeit machen, alles gut...

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                    Musst dir nicht die Arbeit machen
                    Danke fuer das Angebot. Ich mach mal Pause hier, das deprimiert mich grad alles irgendwie

                    Kommentar


                      #25
                      back to topic: Quck'n dirty RASPI Test erfolgreich - Mini-Issue: Umlaute werden in der Visu falsch angezeigt..

                      Kommentar


                        #26
                        Habe es vorher auch getestet. Geht erstaunlich gut. Das mit den Umlauten habe ich auch bemerkt, Performance finde ich ganz zufriedenstellend...

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                          ...und jul 2015 war Ende... Musst dir nicht die Arbeit machen, alles gut...
                          Du hast den Post #20 irgendwie nicht verstanden, oder?

                          edomi hat nix im öffentlichen Netz zu suchen, wieso also diese Angst vor angeblichen Sicherheitslücken?

                          Kommentar


                            #28
                            Ruuuuuhig, liebe Leute...

                            Bedenkt bitte einfach die Historie von EDOMI - ein Hobbyprojekt zur Steuerung MEINER Hütte war's gewesen. Da ich mit PHP 5.3 und CentOS nach wie vor zufrieden bin und mein Netz nach aussen gut genug gesichert ist, brauche ich einfach kein aktuelleres System. Auch verwende ich keine LBS etc., die auf fremde Server zugreifen (und somit potentiell auch wat Pöses einschleppen könnten).

                            Grundsätzlich schadet es natürlich niemanden ein aktuelleres System einzusetzen, allerdings möchte ich das nicht supporten (z.B. das Install-Script anpassen, etc.). Soll doch jeder seine Wunschumgebung erschaffen! Mir genügt diese zugegeben "etwas" ältere Konstellation allemal - läuft stabil, hat sich bewährt (bei mir im Haus) und somit habe ich keinen Bedarf für etwas neueres.

                            Es wird (so die Gerüchte) eine Zeit ohne bcompiler kommen... Spätestens dann sollte es für versierte Nutzer kein großen Problem mehr sein, quasi ein beliebiges System bzw. PHP-Version laufen zu lassen. Ob dies nun vorteilhaft ist (LBS-Entwicklung, etc.) sei dahin gestellt - ein PHP7-LBS lüppt dann halt nicht unter 5.3 (wenn neuere PHP-Funktionen genutzt werden). Aber dies könnte man ja entsprechend abfragen oder darauf hinweisen.

                            Für mich ist dies wie gesagt alles nicht wirklich wichtig, ich konzentriere mich lieber auf die Weiterentwicklung von EDOMI selbst. Spätestens 2038 haben wir allerdings mit PHP 5.3 (bzw. der mySQL-Version) ohnehin ein Problemchen... Aber dann gibt's ja eh keinen Strom mehr (Kohleausstieg und so)
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
                              back to topic: Quck'n dirty RASPI Test erfolgreich - Mini-Issue: Umlaute werden in der Visu falsch angezeigt..
                              Hmmm? Wo in der Visu? Bei mir klappt's, oder habe ich etwas übersehen?
                              Zuletzt geändert von SvenA; 09.02.2019, 23:43.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
                                Hmmm? Wo in der Visu? Bei mir klappt's, oder habe ich etwas übersehen?
                                Das dürfte beim "Import" eines bestehenden Projekts passieren !

                                Ohh - hab ich auch grad gesehen: die edomi logs auf der Konsole (hdmi) zeigen bei mir auch keine Umlaute an.. vlt. fehlt da nur ein globales region setting irgendwo?

                                Weitere Randinfo: auf dem Raspi-3 dauert das Aktivieren eines Projekts 2-3x so lange als der APU2C4 Hardware, obwohl der APU2C4 fürs booten 2-3x länger benötigt. Komisch..
                                Zuletzt geändert von WWebber; 10.02.2019, 08:55.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X