Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI auf Raspberry Pi 3B (64 Bit)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von WWebber Beitrag anzeigen

    Das dürfte beim "Import" eines bestehenden Projekts passieren !

    Ohh - hab ich auch grad gesehen: die edomi logs auf der Konsole (hdmi) zeigen bei mir auch keine Umlaute an.. vlt. fehlt da nur ein globales region setting irgendwo?
    Ok, momentan ist das beim Apache/PHP auf UTF-8 eingestellt. Bei einem neuen Projekt passiert das nicht?!
    Wie ist denn die Einstellung bei CentOS? Wobei ich UTF-8 generell am sinnvollsten und zukunftsichersten halte,

    Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
    Weitere Randinfo: auf dem Raspi-3 dauert das Aktivieren eines Projekts 2-3x so lange als der APU2C4 Hardware, obwohl der APU2C4 fürs booten 2-3x länger benötigt. Komisch..
    Ich denke die APU2C4 Hardware ist schon noch performanter. Daher der Unterschied.
    Vielleicht kann man aber auch noch etwas optimieren.

    Das Booten geht vermutlich schneller, da dieses Ubuntu systemd als Init-System verwendet und dies wesentlich effizienter arbeitet als das alte sysinit.

    Kommentar


      #32
      Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Ich habe es nach viel Bastelei mit dem alten PHP5.3 geschafft EDOMI in der aktuellen Version (1.62) auf dem Raspberry Pi 3 (Model B) mit 64 Bit zum Laufen zu bekommen.

      Als Grundsystem ist Ubuntu 18.04.1 LTS (Bionic) installiert.
      Geniale Sache !
      Das probiere ich mal auf einer Banane PI mit SSD gibt es sonst noch etwas zu beachten bzw eine große Hürde ?

      Kommentar


        #33
        Zitat von ibase Beitrag anzeigen
        Geniale Sache !
        Das probiere ich mal auf einer Banane PI mit SSD gibt es sonst noch etwas zu beachten bzw eine große Hürde ?
        image auf sd card - booten - done - tty, ftp alles da.. rest muss ich erst rausfinden..

        Kommentar


          #34
          Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
          Ich denke die APU2C4 Hardware ist schon noch performanter. Daher der Unterschied.
          Vielleicht kann man aber auch noch etwas optimieren.
          hätte ich so nicht erwartet. apu2c4 hat quadcore mit 1ghz und raspi 1.2ghz - also ohne genauen cpu vergleich resp. benchmark-vergleich hätte ich mal gleichstand erwartet.. ist mir aber vorerst mal egal, jetzt müssen mal alle meine anderen sachen gehen - danke für die neue beschäftigungstherapie

          Kommentar


            #35
            Was geht den noch nicht ?
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #36
              WWebber
              Die Taktrate hat nicht wirklich was mit der Geschwindigkeit des Prozessors zu tun

              Kommentar


                #37
                Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
                WWebber
                Die Taktrate hat nicht wirklich was mit der Geschwindigkeit des Prozessors zu tun
                ja - weiß ich eh - aber halt so aus dem Bauch heraus, hab ich nicht mit Faktor >2 gerechnet. Natürlich muss ich das jetzt erst im Detail analysieren - war halt meine Erst-Reaktion..

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  Was geht den noch nicht ?
                  tja.. das gilt es jetzt mal rauszufinden.. bin schon am suchen - ist eh bald ostern

                  Kommentar


                    #39
                    So dann hier mal eine Liste der LBS wo etwas mittels "yum" nachinstalliert werden muss: Diese Pakete müssen dann in ubuntu mittels apt-get eingebunden werden (evtl. heißen die da auch anders)
                    • 19000028 FRITZ!Dect200 (v2.0)
                    • 19000032 PJLink Beamer V0.11
                    • 19000111 MB-Sensoren auslesen (temp) V1.1
                    • 19000190 mPower v0.3
                    • 19000192 CamMailer v0.4.2
                    • 19000194 Energenie v0.4
                    • 19000195 HUE-Bridge v1.2
                    • 19000199 Denon-AVR v0.8
                    • 19000277 Yamaha RCV Feedback Auswertung (0.2)
                    • 19000278 UDP Receiver (0.7)
                    • 19000295 openweather (v1.0)
                    • 19000300 Onkyo-AVR v0.2.1
                    • 19000301 TextToSpeech v0.4
                    • 19000303 Telegram Contact v0.8.4
                    • 19000304 Telegram Receiver v0.6.3
                    • 19000306 SSH2 v0.3
                    • 19000307 LG TV RS-232C (v0.1.1)
                    • 19000308 LG TV NetCast v0.2
                    • 19000309 LG TV WebOS v0.5.3
                    • 19000372 RFID Reader v0.6
                    • 19000377 Amazon Dash Button v0.5.2
                    • 19000408 Wake on LAN Schalter
                    • 19000505 FRITZ!Dect300 (v1.2)
                    • 19000511 Yamaha BD/DVD Feedback Auswertung (0.1)
                    • 19000523 UniFi™ Anwesenheitserkennung (0.4)
                    • 19000587 Mailer v0.2.1
                    • 19000605 Synology SNMP v0.3
                    • 19000606 Synology USV 0.20
                    • 19000607 Port Status snmp V 0.1
                    • 19000620 1wire-ownetphp v0.1
                    • 19000630 Pioneer-AVR v0.2
                    • 19000640 Yeelight RGB v0.4
                    • 19000800 Yeelight Mijia v0.4
                    • 19000809 Alexa Control v1.5
                    • 19000925 HOMEMATIC-EDOMI-Master
                    • 19000936 DWD Vorhersage in Datenarchive (0.3)
                    • 19000952 UniFi#™ ClientControl (0.1)
                    • 19000957 FRITZ!Dect200 multi (0.2)
                    • 19001031 1wire-ownetphp v0.2 (by MP)
                    • 19001051 MQTT Publish Server v0.3.2
                    • 19001052 MQTT Subscribe Server v0.5
                    • 19001053 MQTT Publish Client v0.3.1
                    • 19001054 MQTT Subscribe Client v0.2.4
                    • 19001055 Amazon Polly TTS v0.3
                    • 19001059 MikroTik RouterOS API v0.8
                    • 19001184 UniFi™ WLAN-Control v0.2
                    • 19001190 Denon HEOS Bridge v0.7
                    • 19001193 OPPO UDP-20X v0.4
                    • 19001199 Sonoff Tasmota Basic v0.3
                    • 19001280 UniFi#™ AP-Control (0.6)
                    • 19001294 HM-Sec-SC-2 Türkontakt
                    • 19001295 HM-Sec-RHS Fensterkontakt
                    • 19001296 HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 Taster- Fernbedienung
                    • 19001297 HM-Sec-SD-2 Rauchmelder
                    • 19001298 HM-WDS100 Wetterstation
                    • 19001299 HM-Sec-Key-S Motorschloss
                    • 19001435 Homematic Event Receiver v0.1
                    • 19001436 Homematic Generic Device v0.5
                    • 19001490 Monoprice 10761 RS-232C (v0.1)
                    • 19001494 Pioneer-TV RS232C

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      So dann hier mal eine Liste der LBS wo etwas mittels "yum" nachinstalliert werden muss: Diese Pakete müssen dann in ubuntu mittels apt-get eingebunden werden (evtl. heißen die da auch anders)
                      Wenn Du mir jetzt per Mail noch eine Liste der nachzuinstallierenden Pakets zukommen lässt, dann schaue ich mir das mal an...

                      Kommentar


                        #41
                        warum so geheim? Hier mal das was ich auf die Schnelle in der DB gefunden habe (ohne Gewähr auf Vollzähligkeit, da es keinen definierten Punkt im LBS für die Angabe gibt.) Diese Zeilen sind aus den jeweiligen Hilfe Definitionen extrahiert
                        • 19000028 yum install php-mbstring
                        • 19000032 yum update nss -y
                        • 19000111 yum install lm_sensors","sensors-detect
                        • 19000190 yum install php-process
                        • 19000192 yum install git
                        • 19000194 yum install php-process
                        • 19000195 yum update nss
                        • 19000199 yum install php-process
                        • 19000277 yum install wget
                        • 19000278 yum .repos.d
                        • 19000295 yum install -y git wget php-process php-xml
                        • 19000300 yum install php-process
                        • 19000301 yum -y install wget libao libao-devel vorbis-tools git libtool gcc-c++
                        • 19000303 yum install -y php-mbstring php-xml git wget php-process
                        • 19000304 yum install -y php-mbstring php-xml git wget
                        • 19000306 yum install gcc php-devel php-pear libssh2 libssh2-devel
                        • 19000307 yum install php-process
                        • 19000308 yum -y install php-process
                        • 19000309 yum -y install php-process
                        • 19000372 yum install php-process
                        • 19000377 yum install git gcc-c++ libpcap-devel swig
                        • 19000408 yum install tcpdump
                        • 19000505 yum install php-mbstring
                        • 19000511 yum install wget
                        • 19000523 yum -y update nss curl
                        • 19000587 yum install git
                        • 19000605 yum install php-snmp -y
                        • 19000606 yum install php-snmp -y
                        • 19000607 yum install php-snmp -y
                        • 19000620 yum install gcc gcc-c++ wget libusb-devel perl-ExtUtils-MakeMaker
                        • 19000630 yum install php-process
                        • 19000640 yum install php-process
                        • 19000800 yum install php-process
                        • 19000809 yum install php-process
                        • 19000925 yum install php-xmlrpc
                        • 19000936 yum update nss
                        • 19000952 yum -y update nss curl
                        • 19000957 yum install php-mbstring
                        • 19001031 yum install gcc gcc-c++ wget libusb-devel perl-ExtUtils-MakeMaker
                        • 19001051 yum -y install php-process git gcc make mysql-devel
                        • 19001052 yum -y install php-process git gcc make mysql-devel
                        • 19001053 yum -y install php-process git gcc make mysql-devel
                        • 19001054 yum -y install php-process git gcc make mysql-devel
                        • 19001055 yum -y install git epel-release
                        • 19001059 yum update nss
                        • 19001184 yum -y update nss curl
                        • 19001190 yum install php-process
                        • 19001193 yum install php-process
                        • 19001199 yum install php-process
                        • 19001280 yum -y update nss curl
                        • 19001294 yum install php-process php-xmlrpc
                        • 19001295 yum install php-process php-xmlrpc
                        • 19001296 yum install php-process php-xmlrpc
                        • 19001297 yum install php-process php-xmlrpc
                        • 19001298 yum install php-process php-xmlrpc
                        • 19001299 yum install php-process php-xmlrpc
                        • 19001435 yum install php-process php-xmlrpc
                        • 19001436 yum install php-process php-xmlrpc
                        • 19001490 yum install php-process
                        • 19001494 yum install php-process

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          warum so geheim?
                          Dachte nur, daß es vielleicht zuviel wäre für hier. Aber das ist ja noch recht kompakt...
                          Danke!

                          Kommentar


                            #43
                            Das sind aber nur die LBS, die irgendwas mit „yum“ zu tun haben, es gibt da sicher noch ander Kandidaten.....

                            Kommentar


                              #44
                              LBS19000151 bringt bei mir komische Fehler...
                              2019-02-10 18:01:00 857352 ? 8562 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000151.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 106 | Call to undefined function unixtojd() FATALERROR
                              2019-02-10 18:01:01 078739 MAIN 8293 Prozess LOGIC läuft nicht mehr! FATALERROR
                              2019-02-10 18:01:12 256438 MAIN 8767 ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet! ERROR
                              2019-02-10 18:01:17 260245 MAIN 8767 ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet: FATALERROR in LBS 19000151 | EDOMI wird pausiert

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                                LBS19000151 bringt bei mir komische Fehler...
                                Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000151.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 106 | Call to undefined function unixtojd()
                                Die PHP calendar extension ist nicht installiert.
                                Einfach ein:

                                cd pkgs; sudo dpkg -i php53-mod-calendar_5.3.29-3edomi_arm64.deb

                                Dann den apache2 neu starten (systemctl restart apache2.service) und schon sollte es gehen...
                                (Bis zum nächsten Fehler... )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X