Bitte dieses Template nicht mehr verwenden da veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt. Der Nachfolger ist hier zu finden.
Hallo miteinander,
basierend auf den Erkenntnissen aus diesem Thread habe ich ein Proxmox- resp. LXC-Template erstellt, welches eine vollständige Edomi-Installation enthält. Das Template enthält zudem eine Reihe von fertig installierten LBS-Requirements.
Die Details:
Viel Spass damit und immer her mit dem Feedback!
Hallo miteinander,
basierend auf den Erkenntnissen aus diesem Thread habe ich ein Proxmox- resp. LXC-Template erstellt, welches eine vollständige Edomi-Installation enthält. Das Template enthält zudem eine Reihe von fertig installierten LBS-Requirements.
Die Details:
- Aktuelle Version: 2.03.1, zu finden unter starwarsfan/edomi-lxc auf GitHub
- Das Template basiert auf dem offiziellen Proxmox CentOS 7 Template
- PHP 7.4 mit den folgenden Paketen:
- php
- php-curl
- php-gd
- php-json
- php-mbstring
- php-mysql
- php-process
- php-snmp
- php-soap
- php-ssh2
- php-xml
- php-zip
- Es ist eine ganze Reihe zusätzlicher Pakete für Userland-LBS'e bereits vorab installiert. Namentlich für die folgenden Bausteine:
- Achtung: Die Requirements für den MikroTik-LBS (19001059) sind nicht mehr enthalten, da sie das Image um über 600M aufblähen!
- ssh ist aktiviert, der Login mit dem beim Setup vergebenen root-Passwort funktioniert
- Shutdown auch via ProxMox möglich, implementiert nach diesem Script.
- Vielen Dank an bas29 für die Ergänzungen und Korrekturen hinsichtlich den notwendigen Changes für ProxMox 7!
- Archiv aus der Release-Area herunterladen
- Auf ProxMox
- gewünschten Storage auswählen
- auf Upload klicken
- Content Container template einstellen
- Archiv auswählen
- hochladen
- Neuen Container erstellen
- Unprivileged ist ok
- CPU, Memory, Disk, Netzwerk nach eigenen Bedürfnissen
- Nach dem Anlegen des Containers unter Options den Console mode auf console bzw. /dev/console stellen
- Ggf. muss die Zeitzone angepasst werden. Dazu auf die Konsole wechseln oder per ssh im Container einloggen und folgenden Befehl ausführen:
Code:
timedatectl set-timezone Europe/Berlin
Viel Spass damit und immer her mit dem Feedback!
Kommentar