Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von benniey Beitrag anzeigen
    Hallo sipiyou, vielen Dank für den Baustein! Ich hab ihn nun mit meinem Xiaomi mi robot vacuum v1 zum laufen gebracht.
    Wichtig dabei war, E4 leer zu lassen, da mein robbi beim "Mainland China" Server angemeldet ist. Dieser Server hat kein länderspezifisches Kürzel in der Adresse. Das ist vielleicht interessant für die anderen gen1 Besitzer...
    Sehr gut!!!!!!! jetzt läuft es auch bei mir.

    sipiyou
    Denke das wäre auch was für die Hilfe oder?

    BESTEN Dank nochmal für den Baustein.


    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      #47
      Bei start/stop bekomme ich im LOG

      Code:
       [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
       	 		[TR]
       			[TD]2020-05-27 21:52:54[/TD]
       			[TD]450200[/TD]
       			[TD]?[/TD]
       			[TD]6187[/TD]
       			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 196 | Undefined index: filter_element_work_time[/TD]
       		[/TR]
       	 [/TABLE]
      Irgendwas mit Wassertank?
      Der Gen1 hat ja keinen Wassertank.

      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #48
        @trollmar: Ich habs schon in der Hilfe aufgeführt, vielen Dank für die Info. Der Baustein muss die Tage noch bischen erweitert werden, ich möchte da auch eine Live-Karte haben.

        Es ist vollbracht, die erste Version der Visu steht. Da ich ein Fan von Rapid-Prototyping bin, hab ich mich hier bei iobroker bedient, d.h. die Rendering-Engine dort rausgeholt, adaptiert und auch gleich etwas verbessert.

        Da es unter Edomi aktuell nicht vorgesehen ist, externe JS-Dateien einzubinden, ich aber alles in einer Datei haben wollte, legt das Visu-Element bei der Visu-Aktivierung mehere Dateien unter

        /usr/local/edomi/www/shared/js

        ab.

        Diese werden dann später über die Visu als script-include im Header hintenherum eingebunden - lieber gaert falls du hier mitliest, wäre es schön, wenn du meinem Wunsch irgendwann nachkommst, dass man auf normalem Weg js-Dateien einbinden kann. Ich weiss, Edomi ist dein Hobby, aber es ist manchmal mehr Arbeit irgendwas in Edomi einzubinden, als das eigentliche Problem zu lösen....

        So, genug geträumt, probiert es aus. So sollte es dann mehr oder weniger bei Euch aussehen.

        Aktuell wird die Karte ca. alle 30 Minuten geladen, ich werde den Baustein noch ändern, dass wenn der Roboter läuft, dass man dort seine Intervalle einstellen kann.

        Wer testen will: Das Ding hab ich eben unter VSE_1015 hochgeladen.

        Ich bin auf euer Feedback und Fehlerreports gespannt.

        Ein Fehler, was mir eben aufgefallen ist, ist, dass der Roboter/Ladestation manchmal erst beim zweiten Laden der Seite angezeigt werden.

        /edit: hier ist jetzt auch das richtige Visu-Bild da...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von sipiyou; 28.05.2020, 21:15.

        Kommentar


          #49
          Oh wow, sehr schöne Erweiterung vielen Dank für deine Bemühungen!
          Ich freue mich schon meinen Roboter, sobald er geliefert ist, in edomi einzubinden.

          Kommentar


            #50
            Wenn ich die Tage mehr Zeit hab, würde ich gerne die Bereiche klickbar machen, damit man dann so die Raumreinigung starten kann.

            Und dann fehlt noch einiges, wie z.B. die Reinigungsverläufe usw...

            Kommentar


              #51
              Bevor du dich ins Abenteuer stürzt. Kannst du mir vielleicht noch kurz sagen was es mit dem Fehler auf sich haben kann? Ich weiß is unsexy
              Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
              Bei start/stop bekomme ich im LOG

              Code:
               [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
              [TR]
              [TD]2020-05-27 21:52:54[/TD]
              [TD]450200[/TD]
              [TD]?[/TD]
              [TD]6187[/TD]
              [TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 196 | Undefined index: filter_element_work_time[/TD]
              [/TR]
              [/TABLE]
              Irgendwas mit Wassertank?
              Der Gen1 hat ja keinen Wassertank.
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #52
                : das ist der Bereich des Bausteins, wo ich gepfuscht habe. Ich werd den Part auch als Objekt auslagern, dann ist der Bereich fehlerfrei.

                Den Wassertank gibt es seit dem S5, somit gibt deiner die Info nicht aus, der Baustein versucht aber den Status rauszuholen, weil es hart kodiert ist.

                Gib mir mal paar Minuten, dann änder ich den Baustein mal ab, dass du keine Fehler mehr hast.

                Kommentar


                  #53
                  So, 0.82 ist fertig. Solltest jetzt keinen Fehler diesbzgl. mehr haben.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                    So, 0.82 ist fertig. Solltest jetzt keinen Fehler diesbzgl. mehr haben.


                    sieht gut aus!!
                    Vielen vielen Dank!
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      #55
                      Wie finde ich die Tokennummer.
                      Bei der App finde ich die Netzwerkeinstellungen nicht wie im Post verlinkt
                      https://knx-user-forum.de/forum/proj...09#post1508209

                      Kommentar


                        #56
                        Hat das hochladen des VSE_1015 nicht geklappt?
                        Gruß
                        Wolfgang
                        Gruß Wolfgang
                        __________________________________________________ ____
                        HS

                        Kommentar


                          #57
                          Doch.... Nur hab ich auch nicht 24 Stunden am Tag Zeit, das dann auch in die DB einzutragen und freizugeben.
                          Mfg Micha
                          Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                          Kommentar


                            #58
                            Sorry, wollte keinen angreifen.
                            Der Service hier ist erstklassig!
                            Gruß Wolfgang
                            __________________________________________________ ____
                            HS

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo sipiyou, ich muss einen Bug mit dem VSE-1015 melden.
                              Solange sich das VSE auf einer Visu-Seite befindet, können keine neuen Visu-Elemente hinzugefügt werden, bzw. diese werden nicht sichtbar.
                              Sobald man das VSE-1015 löscht erscheinen die zuvor neu erstellten Elemente.

                              Gruß
                              Wolfgang
                              Gruß Wolfgang
                              __________________________________________________ ____
                              HS

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von shimm Beitrag anzeigen
                                Hat den LBS einer von euch auch mit dem S5Max erforlgreich am laufen, bzw gibt es generelle Modell-einschraenkungen? Bin gerade am ueberlegen mir den anzuschaffen....
                                Ich habe den S5Max.....werde es die Tag mal testen und Bericht erstatten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X