Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Für mich braucht es eigentlich keine Änderung mehr, da ich mit einer kleinen Logik mehrere Zonen markieren kann, diese angezeigt bekomme und korrigieren oder starten kann.
    Roborock_01.png
    Roborock_02.png

    Gruß Wolfgang
    __________________________________________________ ____
    HS

    Kommentar


      #77
      Hab doch noch 2 Auffälligkeiten:
      1. während der Zonenreinigung wird "Reinigung aktiv" nicht auf 1 gesetzt
      2. Der Roboter meldet bei manchen Zonen "Ziel nicht erreichbar" und bricht die Reinigung ab.
      Was ich getestet habe: Es sind 6 Zonen, der VSE1015 gibt die Zonen 1,2,6,7,8,9 aus.
      • Die Zonen 1 und 2 funktionieren
      • Die Zonen 6,7,8,9 funktionieren nicht ("Ziel nicht erreichbar")
      • Ich hab dem LBS die Zonen 3,4,5 jeweils einzeln eingegeben - funktioniert auch NICHT.
      • Über die Xiaomi APP sind alle Zonen erreichbar.
      Gruß
      Wolfgang
      Gruß Wolfgang
      __________________________________________________ ____
      HS

      Kommentar


        #78
        @woda: Die Zonen werden nicht forlaufend nummeriert, weshalb deine Lösung immer wieder eine Bearbeitung der Visu erfordern wird - sobald du irgendwas an der Map änderst, verändern sich die Zonen-ID's.

        1) Reinigung-Aktiv-Fehler:
        Schau mal bitte in der debug-log nach, ,was der für einen Wert ausgibt, wenn eine Zonen-Reinigung aktiv ist. Gibt der da eine 3 aus ?
        Die Zeile ist "Aktueller Status: x"

        2) Bei Dir scheinen die Zonen mit einer größeren Zahl wie 10 zu laufen, weshalb die Kaskadierung natürlich in die Hose geht. Lad mal bitte die 0.33 hier und sag bescheid, ob das jetzt funktioniert.

        Weiterhin ist deine Logik zum triggern sehr kompliziert aufgebaut. Du schreibst erst einen String rein, um dann aus dem String einen Eingang zu triggern.
        Es geht auch einfacher, du kannst doch im Button gleich den entsprechenden Wert setzen. - Oder hast du ein Chatbot laufen ?

        Was die Zonen-Auswahl angeht, so finde ich es optisch ansprechender, wenn die zur reinigenden Zone farblich hervorgehoben wird.

        Was machst du, wenn du den Roboter auf 2 Ebenen in Betrieb hast ? (Die neue Firmware beim S6 unterstützt 2 Ebenen), da musst du ständig deine Visu ändern...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von sipiyou; 05.06.2020, 21:02.

        Kommentar


          #79
          Langer89 : Gibt dein Roboter denn die Info raus ? Stell bitte debug-Level auf 2, dann schmeiss dein Passwort und Token raus und schick mir die per PN. Dann schau ich da drüber.

          rok123 : Bitte die Hilfe lesen, ansonsten auch Debug-Level auf 2, passwort aus dem Ding entfernen und mir die Daten per PN senden.

          Kommentar


            #80
            sipiyou
            danke für deine Hilfe, hier mein Log aber ein Passwort sehe ich hier nicht, hab es im LBS aber eingegeben.
            Code:
              
            2020-06-02 22:42:00 395616 30558 Debug Cloud-Daten aus Cache verwenden. Kein Login!
            2020-06-02 22:42:00 395895 30558 Debug V3=ix7CkMrEgiC20rLrfQZ7C/44kWYLsjnrXCGyakwidpGF20dCLEES9psfVr3S2PBXreOEj96Q YnqVdWhcJuuro01n/0c/yfz28PKHNcPb3WlRnkD3VxFaTPVl4wOq2zoA6i9E5xNqoGQ3/n2azOgpmIeBNLF8qgt0lxFuDSje31M=V4=jZerbU2msf6gb0GQ/ebvGg==V5=1635085101
            2020-06-02 22:42:00 395962 30558 Debug cloud->isAccessible:Y-E10=-E11=
            2020-06-02 22:42:00 396013 30558 Debug RoborockMe:: ip = 10.0.0.86; token = cb309d0511fd378f720308e7ef75dec1; SequenceID: 1685
            2020-06-02 22:42:05 407845 30558 Debug roborocMe:: ok
            2020-06-02 22:42:05 408113 30558 Debug Info_Status:array(17) {[LF] ["msg_ver"]=>[LF] int(0)[LF] ["msg_seq"]=>[LF] int(0)[LF] ["state"]=>[LF] int(0)[LF] ["battery"]=>[LF] int(0)[LF] ["clean_time"]=>[LF] int(0)[LF] ["clean_area"]=>[LF] int(0)[LF] ["error_code"]=>[LF] int(0)[LF] ["map_present"]=>[LF] int(0)[LF] ["in_cleaning"]=>[LF] int(0)[LF] ["in_returning"]=>[LF] int(0)[LF] ["in_fresh_state"]=>[LF] int(0)[LF] ["lab_status"]=>[LF] int(0)[LF] ["water_box_status"]=>[LF] int(0)[LF] ["fan_power"]=>[LF] int(0)[LF] ["dnd_enabled"]=>[LF] int(0)[LF] ["map_status"]=>[LF] int(0)[LF] ["lock_status"]=>[LF] int(0)[LF]}[LF]
            2020-06-02 22:42:05 408180 30558 Debug Aktueller Status: 0
            2020-06-02 22:42:15 417762 30558 Debug sequenceID 1688 V9 =1685
            2020-06-02 22:42:15 417984 30558 Debug keine Map vorhanden
            2020-06-02 22:42:15 422041 30558 Debug Ausführungszeit: 15.027173042297 [s]
            Code:
             [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
             	 		[TR]
             			[TD]2020-06-02 08:35:25[/TD]
             			[TD]998342[/TD]
             			[TD]?[/TD]
             			[TD]4063[/TD]
             			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 771 | Undefined index: ssecurity[/TD]
             			[TD]ERROR[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2020-06-02 08:35:25[/TD]
             			[TD]998650[/TD]
             			[TD]?[/TD]
             			[TD]4063[/TD]
             			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 772 | Undefined index: userId[/TD]
             		[/TR]
             	 [/TABLE]
            Zuletzt geändert von rok123; 03.06.2020, 18:21.

            Kommentar


              #81
              sipiyou, komme leider erst heute Abend zum testen.

              Da ist nichts starr verdrahtet, ich nehme in der Logik die vom VSE ausgegebenen Zonennummern, hänge sie falls mehr als eine Zone angetippt wurde Komma getrennt aneinander und zeige den zusammengehängten String unter dem VSE an.

              Beim Trigger verfolgt der LBS auch zwei unterschiedliche Strategien. Ich mag das über einen String, da ich nur 1 IKO brauche. Es geht natürlich auch anders.
              Gruß Wolfgang
              __________________________________________________ ____
              HS

              Kommentar


                #82
                Moin,

                sipiyou hier das Log. Eine FAN-Speed von 75 steht ja drin...

                HTML-Code:
                <html><head><style>body {background:#ffffff;} .log {background:#ffffff; font-family:EDOMIfontMono,Menlo,Courier,monospace; line-height:12px; font-size:10px; color:#393930; margin:0; padding:0;} .log td {padding:1px 5px 1px 5px; border-right:1px solid #a9a9a0;}</style></head><body><table class="log" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="border-left:1px solid #a9a9a0; border-bottom:1px solid #a9a9a0; white-space:nowrap;"><tr><td colspan="5" style="color:#ffffff; background:#393930; padding:5px;">{EDOMI,CUSTOMLOG_LBS_XIAOMI_19001929 .htm,03.06.2020,08:39:00,621243,5560}</td></tr><tr style="background:#c9c9c0;"><td>Zeitstempel</td><td>ms</td><td>PID</td><td>LogLevel</td><td>Meldung</td></tr>
                <tr><td>2020-06-03 08:39:00</td><td>620887</td><td>5560</td><td>Info</td><td>Keine Benutzerdaten eingegeben! Lokale IP erforderlich</td></tr>
                <tr><td>2020-06-03 08:39:00</td><td>621752</td><td>5560</td><td>Debug</td><td>cloud-&gt;isAccessible:N-E10=IP-E11=TOKEN</td></tr>
                <tr><td>2020-06-03 08:39:00</td><td>621862</td><td>5560</td><td>Debug</td><td>RoborockMe:: ip = IP; token = TOKEN; SequenceID: 7306</td></tr>
                <tr><td>2020-06-03 08:39:00</td><td>629487</td><td>5560</td><td>Debug</td><td>roborocMe:: ok</td></tr>
                <tr><td>2020-06-03 08:39:00</td><td>629755</td><td>5560</td><td>Debug</td><td>Info_Status:array(11) {[LF] [&quot;msg_ver&quot;]=&gt;[LF] int(8)[LF] [&quot;msg_seq&quot;]=&gt;[LF] int(1125)[LF] [&quot;state&quot;]=&gt;[LF] int(8)[LF] [&quot;battery&quot;]=&gt;[LF] int(100)[LF] [&quot;clean_time&quot;]=&gt;[LF] float(48.916666666667)[LF] [&quot;clean_area&quot;]=&gt;[LF] float(46.005)[LF] [&quot;error_code&quot;]=&gt;[LF] int(0)[LF] [&quot;map_present&quot;]=&gt;[LF] int(1)[LF] [&quot;in_cleaning&quot;]=&gt;[LF] int(0)[LF] [&quot;fan_power&quot;]=&gt;[LF] int(75)[LF] [&quot;dnd_enabled&quot;]=&gt;[LF] int(0)[LF]}[LF]</td></tr>
                <tr><td>2020-06-03 08:39:00</td><td>629837</td><td>5560</td><td>Debug</td><td>Aktueller Status: </td></tr>
                <tr><td>2020-06-03 08:39:00</td><td>634872</td><td>5560</td><td>Debug</td><td>sequenceID 7307 V9 =7306</td></tr>
                <tr><td>2020-06-03 08:39:00</td><td>637649</td><td>5560</td><td>Debug</td><td>Ausführungszeit: 0.018165111541748 [s]</td></tr>
                Gruß
                Henrik

                Kommentar


                  #83
                  Hi,

                  wollte auch mal meine Rückmeldung geben. Also der Ram Fehlert scheint weg zu sein. Hab den Client und den Host geupdatet und rebootet. Danach war der Fehler weg.

                  Bei mir wird eine 3 ausgegeben sobald ich eine Raumreinigung angeklickt habe. Auch ich habe Nummern >10 und mit v0.33 konnte ich beim klick alle Zonen reinigen..

                  Einzig was mir noch aufgefallen ist das die Karte nicht vollstädnig aktuallisiert wird. Wenn der Sauger fertig ist und schon wieder in der Station steht wird er in der Map nicht weiter aktualisiert. Er steht dort immer noch im Raum.

                  Grüße

                  Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                  @woda: Die Zonen werden nicht forlaufend nummeriert, weshalb deine Lösung immer wieder eine Bearbeitung der Visu erfordern wird - sobald du irgendwas an der Map änderst, verändern sich die Zonen-ID's.

                  1) Reinigung-Aktiv-Fehler:
                  Schau mal bitte in der debug-log nach, ,was der für einen Wert ausgibt, wenn eine Zonen-Reinigung aktiv ist. Gibt der da eine 3 aus ?
                  Die Zeile ist "Aktueller Status: x"

                  ......
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #84
                    Welche Schriftart benutzt du? (mir gefallen )

                    Kommentar


                      #85
                      Wie bekomme ich die A40 visualisiert?

                      Kommentar


                        #86
                        mit dem VSE aus Beitrag 78: https://knx-user-forum.de/forum/proj...05#post1513405
                        Gruß Wolfgang
                        __________________________________________________ ____
                        HS

                        Kommentar


                          #87
                          Adas86 : das ist Avenir-lt-STD
                          Gruß Wolfgang
                          __________________________________________________ ____
                          HS

                          Kommentar


                            #88
                            sipiyou hattest recht mit den Zonennummern >10
                            was vorher vom VSE als 1,2,6,7,8,9 ausgegeben wurde,
                            wird von der 0.33 als 1,2,16,17,18,19 ausgegeben. Jetzt funktionieren alle Zonen.
                            Bei der Zonenreinigung wird bei Reinigung aktiv = 3 ausgegeben, hab meinen Vergleicher angepasst.
                            Somit funktioniert hier alles wie es aktuell soll.
                            Vielen Dank für die Mühe.

                            Gruß
                            Wolfgang
                            Gruß Wolfgang
                            __________________________________________________ ____
                            HS

                            Kommentar


                              #89
                              und was muss mit der Datei "1015_vse.php" gemacht werden?

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Adas86 Beitrag anzeigen
                                und was muss mit der Datei "1015_vse.php" gemacht werden?
                                Dü importierst die VSE Verwaltung => Visuelemente und legst dir in deiner Visu eine Seite an oder benutzt irgendeine Seite und fügst das Visuelement hinzu. Dann einfach Größe nach belieben anpassen und KO1 und KO2 ausfüllen. Das wars eigentlich schon....jedenfalls hab ich nicht mehr gemacht.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X