Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
auch den gabe es bei mir nicht.
Ich habe eine "amazon_avs.token" gefunden und diese gelöscht.
Danach konnte ich neue Anmeldedaten eingeben.
Warum auch immer, waren via ...\avs_admin.php noch alle Gerätezuordnungen vorhanden, obwohl ich die Dateien
avs_admin.php und
avs_login.php auch gelöscht hatte
Aber jetzt ist alles ok!
(Aber Multi-Gateway wäre schon noch ein super Feature für mehrere Accounts! )
Hallo zusammen
ich habe den BausteinAlexa Smarthome Gateway v1.5 19002165 am laufen.
ich würde gerne umstellen auf AVS Alexa von Philipp "ReLoaded" 19002243.
Muss ich die Geräte neu anlegen oder reicht es den Baustein zu tauschen?
Baustein tauschen reicht. Die Basis und der ursprüngliche Branch sind identisch, d.h. du kannst die Sachen alle parallel laufen lassen, bis du die dann umgestellt hast.
Wichtig ist nur, dass du die vorher abmeldest, bevor du die über die Admin einpflegst.
Hallo, ich habe bei dem original lbs und auch bei dem hier das Problem das eine Fehlermeldung kommt.
"Logikbaustein enthält 1 Fehler"
Wieso kann ich den LBS nicht hochladen?
Das Problem ist, dass ich bisher die DB nicht unter edomi rein habe, d.h. edomi erstellt kein backup dort.
Die Daten werden unter einer eigenen Db "avsTable" abgelegt.
D.h. du müsstest vom alten host die Datenbank rüberziehen.
mysqldump avsTable >avsTable.sql
und auf dem neuen dann mit
mysql avsTable < avsTable.sql
wieder einspielen
Ich weiss aber nicht, inweifern der Dockerscontainer das so zulässt. Ich werd die Tage schauen, wo ich die Tabelle runterschieben muss, damit Edomi davon ein Backup erstellt und ein Update des LBS veröffentlichen.
Allerdings waren nach dem Einspielen die Geräte offline, erst nachdem diese in der Administration deaktiviert und dann wieder aktiviert wurden, hat es funktioniert.
Ich habe eine Info mal in die Hilfe des Bausteins kopiert.
Hab die 1.60 veröffentlich. Die Admin zieht die Datenbank automatisch um.
Wichtig (!): Vor dem LBS update ein Backup der Datenbank durchführen:
1)
mysqldump avsTable >avsTable.sql
2) LBS in Edomi hochladen
3) Edomi neustarten
4) Im Logikeditor E2 des LBS im Live-Modus mit 1 triggern (Admin-Seite wird neu geschrieben)
5) Die Admin aufrufen.
Beim ersten Aufruf wird die Datenbank automatisch umgezogen,
folgende Meldung sollte dann in der ersten Zeile erscheinen:
successfully moved old database structure to edomiProject
Von nun an wird die Datenbank ebenfalls durch die automatischen Edomi-Backups gesichert.
/edit: Die version sollte auch diesen Fehler beim herunterfahren bzw. starten von Edomi nicht mehr erzeugen:
Code:
Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 44 | mysqli_query(): send of 54 bytes failed with errno=32 Broken pipe
Ich habe heute die Baustein 19002165 ausgetauscht. Soweit ist alles ok: Rufe ich die Setupseite auf kommt auch die entsprechende Seite.
SETUP.jpg
Ich kann dort keine Gruppenadresse aussuchen sondern nur direkt in der linken Spalte eintragen. Erst dann wird der Name in der rechten Spalte angezeigt.
Beim bearbeiten sieht es dann wie unten aus. SETUP2.jpg
Ist das richtig ?
Nur eine Anregung. Bei mir gibt es mehrere Rufnamen für ein Gerät. Könnte man nicht eine Copy Funktion der Geräte einfügen?
Das würde ein anlegen neuer gleicher Geräte erleichtern. Oder habe ich da was übersehen.
Ja, ist richtig. Links gibst du einen Suchbegriff oder die KNX-Adresse (oder alternativ die Edomi-ID) ein, dann kannst du rechts aus der Auswahl den entsprechenden Eintrag aussuchen.
In deinem Fall würde eine copy-funktion sinn machen, aber wozu hast du mehere Rufnamen für die Objekte ?
Wenn du z.B. Esstischlampe definierst, dann versteht Alexa auch "Lampe Esstisch", bzw: "Mach Esstisch an" geht auch durch. Alexa ist an der Stelle "ziemlich" gut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar