Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Edomi ProxMox-/LXC-Template RockyLinux (x86_64 & aarch64)
Einklappen
X
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
Mal ein Verständnisfrage: wie genau kriegt der Container mit, dass er beim Beenden das stop script ausführen soll?
Kommentar
-
Hi
Zitat von useibel Beitrag anzeigenWer lesen kann ist klar im Vorteil ... Das war es. Vielen Dank.
Zitat von useibel Beitrag anzeigenMal ein Verständnisfrage: wie genau kriegt der Container mit, dass er beim Beenden das stop script ausführen soll?Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Hallo Yves,
du hast im der Docker Version einen Reverse Proxy.
In der lxc Variante fehlt dieses. Hat das einen Grund oder wäre das auch für Proxmox möglich?
Hintergrund: ich habe die pfsense vor dem Edomi Server und habe die haproxy Ergänzung. Allerdings gelingt es mir nicht die Websockets durch den haproxy zu leiten.
Hartwig
Gruß Hartwig
Kommentar
-
Guten Tag,
kann mal bitte jemand bei sich versuchen, wenn der den LXC Container mit der Version 2.03.6 hat, ob er die Ordner im Logikbaum oder Visubaum umrennen kann?
Bei mir klappt es nicht. Bei dem Edomi, dass bei mir auf dem NUC läuft geht es.
Normalerweise sind die Ordnernamen auch blau und nicht grün.
image.png
GrußZuletzt geändert von elkomaster91; 28.03.2023, 07:17.
Kommentar
-
Hallo Yves,
kannst du mal Prüfen ob das ein Container Bug ist? Beim 2.03.05 ging es noch.
Wäre nett
Gruß HardiZuletzt geändert von elkomaster91; 30.03.2023, 14:34.
Kommentar
-
elkomaster91 Nutzt Du den LBS 19000030 import_knxproj? Ich glaub, da ist mir das bei einem Testsystem letztens auch passiert, hab das aber noch nicht untersucht.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenelkomaster91 Nutzt Du den LBS 19000030 import_knxproj?
Kann auch keine KNX GA mehr händisch anlegen oder bearbeiten.Zuletzt geändert von elkomaster91; 30.03.2023, 20:41.
Kommentar
-
elkomaster91 ich hab ein update hochgeladen. Der Bug hat nur jungfräuliche projekte betroffen, wo noch kein Ordner vorhanden war.
https://edomi-forum.knx-home.net/app...xt/index?cat=1
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenelkomaster91 ich hab ein update hochgeladen. Der Bug hat nur jungfräuliche projekte betroffen, wo noch kein Ordner vorhanden war.
https://edomi-forum.knx-home.net/app...xt/index?cat=1
Hammer Danke
Kommentar
-
Zitat von Zaschii Beitrag anzeigenHallo Zusammen,
danke für das Template, funktioniert soweit... allerdings würde mich ebenfalls interessieren wie man wieder per sql-client und user mysql auf die DB kommt.
Code:"error 1130: host is not allowed to connect to this MySQL Server".
Clipboard01.jpg
Nach dem Start der SSH Verbindung steht der Edomi SQL Server auf dem lokalen Computer unter port 3306 zur Verfügung, d.h. SQL Client mit localhost port 3306 verbinden.
Kommentar
-
Zitat von BadWicky Beitrag anzeigenHallo zusammen!
hänge an dem gleichen Problem, wie fudi6489.
verstehe nicht was ich jetzt installieren muss, und was nicht?
Reicht es aus, dass nur folgendes installiert werden muss, oder muss ich noch weitere Punkte beachten ?
Code:PHP Influx Client ================= cd /usr/local/edomi/www/admin/include/php/ mkdir influx-client cd influx-client/ composer require influxdata/influxdb-client-php
Code:mysql -u root < lib_mysqludf_sys.sql
Code:cd /usr/local/edomi/www/admin/include/php/influx-client composer require influxdata/influxdb-client-php guzzlehttp/guzzle
- Likes 1
Kommentar
Kommentar