Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quo vadis Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der HS ist ein veraltetes überteuertes Stück Hardware (+Software, aber wird die noch gewartet?). Wie man den 2024 noch empfehlen kann ist für mich nicht verständlich.

    Es ist nunmal so, dass es trotz Matter nicht absehbar ist, dass sich der Smarthome-Bereich auf einen Kommunikationsstandard einigt. Somit würde ich für daheim nur Systeme empfehlen, die eine riesige Community dahinter haben um alle möglichen Geräte zu unterstützen, zB Home Assistant, ioBroker, etc.
    Als Beispiel bei mir: Home-Assistant mit KNX Anbindung natürlich. Dann kommt ein Gardena Smart-Gerät dazu -> cool es gibt eine Anbindung, 2 Klicks und fertig. Huawei Wechselrichter? Kein Problem, Anbindung wurde ebenfalls schon von der Community umgesetzt. Uvm

    Edomi hatte durch die LBS ein ähnliches System, deswegen kann man hier nicht sagen dass nur ein einzelner dran gearbeitet hat.

    Kommentar


      Der Vergleich hier zeigt recht gut, wo die Reise aktuell hingeht

      Google Trends​​ - Home Assistant, ioBroker, Node-RED

      Kommentar


        Jetzt muss ich doch mal als "PHP-Nichtversteher" fragen welchen Vorteil bzw. Mehrwert PHP 8 oder PHP 9 bzw ein anderes OS wie z.b. RockyLinux für den Betrieb von Edomi hätte?

        Kommentar


          RockyLinux ist ein aktuelles und damit auch gepflegtes Basis-System und mit PHP 8 gibt es neben der Weiterentwicklung der Sprache auch deutliche Performance-Verbesserungen. Aber in Zahlen lässt sich das wohl erst belegen, wenn's damit läuft...
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
            Der HS ist ein veraltetes überteuertes Stück Hardware (+Software, aber wird die noch gewartet?). Wie man den 2024 noch empfehlen kann ist für mich nicht verständlich.
            Klar ist der alt, aber er tut auch in 2024 noch genau das, was er soll, den offiziellen Support gibt es auch noch und aufgrund der Menge der im Markt befindlichen Homeserver wird das (meine Meinung) auch noch länger so bleiben.
            Klar ist auch die (in seeehr langsamen Zyklen weiterentwickelte) Software an vielen Stellen völlig veraltet, vor allem in Bezug auf Sicherheitsprotokolle, Python-Version etc. Aber da habe ich doch gelesen, dass das CentOS auch schon eine recht alte Version ist und die verwendte PHP-Version nicht mehr zeitgemäß ist?
            Klar ist er recht teuer, aber wie schon geschrieben: ein gebrauchter tut es auch und den bekommt man mit ein bisschen Zeit und Glück im 3-stelligen Bereich.
            Empfehlen? Naja, er hat natürlich seine Schwächen, ich hatte ihn als Alternative für diejenigen aufgeführt, die den GLE von Edomi sehr gut finden, weil er in dem Punkt halt ziemlich ähnlich tickt.
            Und ja, ohne die ganzen Erweiterungen in Form von LBS hier aus dem Forum hätte ich mich vermutlich auch schon nach was anderem umgeschaut. Ohne die macht der HS auch keinen Spaß.

            Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
            Somit würde ich für daheim nur Systeme empfehlen, die eine riesige Community dahinter haben
            Daheim mag eine "Bastellösung" (damit meine ich jetzt nicht Edomi, HA etc.) vielleicht noch akzeptabel sein, auch wenn es beim Worst Case Scenario - der Hausherr oder die Hausdame, wer auch immer die Entwicklung macht, fällt aus/um - schwierig wird, Support zu finden. Da ist eine etablierte Lösung von einem großen Hersteller, die nahezu jeder Eli, der sich mit KNX auskennt, auch supporten kann, schon besser. Oder Du musst halt eine sehr ausführliche umfangreiche Dokumentation pflegen.
            Und die Community ist beim HS doch auch riesig?

            Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen

            um alle möglichen Geräte zu unterstützen, zB Home Assistant, ioBroker, etc.
            Als Beispiel bei mir: Home-Assistant mit KNX Anbindung natürlich. Dann kommt ein Gardena Smart-Gerät dazu -> cool es gibt eine Anbindung, 2 Klicks und fertig. Huawei Wechselrichter? Kein Problem, Anbindung wurde ebenfalls schon von der Community umgesetzt. Uvm
            Dir ist schon bewusst, dass es für den HS unzählige Bausteine gibt, mit denen man auch so ziemlich alles angebunden bekommt? Ich hab zumindest bei mir alles angebunden, das meiste mit Bausteinen hier aus dem Forum und auch mit recht wenig Aufwand - Gardena, LG Wechselrichter (Kostal-LBS u.a. gibt es aber auch), Wallbox, Samsung TV, Denon-AVR, AppleTV, FireTV, Shelly-Geräte, Alexa-Sprachsteuerung, Fritzbox inkl. Anruflisten, HUE, netatmo, Hikvision-Kameras (Smartereignisse wie Bewegungserkennung) - alles mit LBS hier aus dem Download. Weitere Geräte über Webabfragen/IP-Telegramme - Russound, Dreambox, Epson Beamer. Wenn ich selbst Bausteine schreiben könnte, hätte ich dafür auch welche....

            Aber jeder soll das verwenden, was für ihn am besten passt. Für mich war halt auch wichtig, dass ich was mit einer grafischen Oberfläche habe und keine Scripte coden muss oder so, dafür bin ich nämlich zu blöde ;-)

            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              Und damit können wir jetzt hier bitte auch aufhören, Systemvergleiche etc. pp. zu machen. Danke.
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                Der HS ist ein veraltetes überteuertes Stück Hardware (+Software, aber wird die noch gewartet?). Wie man den 2024 noch empfehlen kann ist für mich nicht verständlich.
                Warte, lass mich kurz überlegen 🤔.

                Ah, ja, Gira hat nicht eingeschnappt die Website zu gemacht und ist auch nach 10 Jahren noch zu erreichen.
                Ich wünsche allen die Edomi bei Kunden eingesetzt haben viel Erfolg!
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                  Der Vergleich hier zeigt recht gut, wo die Reise aktuell hingeht

                  Google Trends​​ - Home Assistant, ioBroker, Node-RED
                  esphome +2400%

                  Und trotzdem noch so wenig beachtet
                  Viele Grüße ... Rudi

                  Kommentar


                    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                    Ich wünsche allen die Edomi bei Kunden eingesetzt haben viel Erfolg!
                    Sorry, das wird kaum ziehen, der der es gemacht hat und zugegeben, den wird es nicht mehr stören.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                      Mein Image und Template basieren auf Rocky Linux 8 und rein technisch wird das dort (mit einigen Tricks) auch einfach nur installiert. Wenn also aus welchen Gründen auch immer weder Docker noch ProxMox in Frage kommen und man es unbedingt nativ auf Blech installieren will, wäre das vermutlich the way to go...
                      Wäre es eigentlich legitim wenn du bzw. ihr in eurer 4er Gruppe Edomi auf Rocky Linux hochzieht so da es auch BareMetal geeignet wäre und somit wenigstens das Grundsystem aktuell haltet für die Community? Oder würde das gegen die Richtlinien von Gärt verstossen? Da du schreibst "mit einigen Tricks" wird das für einen PHP-Nichtversteher wohl nur schwer umsetzbar sein?
                      Ansonsten müsste ich dann doch auf dein Template wechseln.
                      Zuletzt geändert von beauty; 28.05.2024, 20:00.

                      Kommentar


                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        Warte, lass mich kurz überlegen 🤔.

                        Ah, ja, Gira hat nicht eingeschnappt die Website zu gemacht und ist auch nach 10 Jahren noch zu erreichen.
                        Naja das Gerät kann man offensichtlich noch immer kaufen (2500 Euro für die alte Hardware), wieso sollte die Seite dann offline sein?

                        Kommentar


                          Er meinte Christian mit Edomi. Nicht Gira....

                          Kommentar


                            Bei mir läuft Edomi jetzt ca. ein halbes Jahr auf einem RaspberryPi 4 (mit NVME) unter RockyLinux 8.
                            Die Installation war nicht mal so aufwändig, da noch PHP 7.x verwendet wird.
                            Unter RockyLinux 9 hab ich es nicht hinbekommen, denke da ist ein bisschen mehr nötig und so gut kenn ich mich da einfach nicht aus.
                            Aber wenn ich es richtig verstanden habe, liegt darin schon ein Problem, das es eigentlich nicht erlaubt ist, oder hab ich da was falsch verstanden?

                            Ich werde Edomi übrigens einfach weiter betreiben, da es einfach super funktioniert und bisher alle meine Anforderungen erfüllt. Egal wie Christian jetzt reagiert hat, ihr dürft halt auch nicht vergessen das er uns diese Software frei zur Verfügung gestellt hat. Und es wurde auch niemand gezwungen es einzusetzen.
                            Deshalb fände ich es schön wenn ihr euch trotz allem nicht so abwertend benehmen würdet.
                            Seid Glücklich dass es geht und wenn es die Anforderungen mal nicht mehr erfüllen sollte, schaut euch nach was neuem um 😉.
                            Gruß Ben

                            Kommentar


                              Genau die Lizenz verbietet es, da man diverse Stellen im Code anpassen müsste, und das hat Christian verboten.
                              Wenn du das für dich privat machst, ist das deine Sache, veröffentlichen geht halt nicht.

                              Gibt sicherlich zwar theoretisch die Möglichkeit ein Script zu schreiben, das die Anpassungen im Code macht, ob das aber legal ist, ist eine andere Sache.

                              Kommentar


                                Es könnte sicherlich auch jemand eine allgemeine Anleitung schreiben, was beim Upgrade von PHP7 zu PHP8 so schief gehen kann. Dabei halt auf einzelne php-Funktionen, Schreibweisen und deren Eigenheiten eingehen. Dass vorallem die in Edomi verwendeten Methoden besprochen werden, ist Zufall.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X