Der HS ist ein veraltetes überteuertes Stück Hardware (+Software, aber wird die noch gewartet?). Wie man den 2024 noch empfehlen kann ist für mich nicht verständlich.
Es ist nunmal so, dass es trotz Matter nicht absehbar ist, dass sich der Smarthome-Bereich auf einen Kommunikationsstandard einigt. Somit würde ich für daheim nur Systeme empfehlen, die eine riesige Community dahinter haben um alle möglichen Geräte zu unterstützen, zB Home Assistant, ioBroker, etc.
Als Beispiel bei mir: Home-Assistant mit KNX Anbindung natürlich. Dann kommt ein Gardena Smart-Gerät dazu -> cool es gibt eine Anbindung, 2 Klicks und fertig. Huawei Wechselrichter? Kein Problem, Anbindung wurde ebenfalls schon von der Community umgesetzt. Uvm
Edomi hatte durch die LBS ein ähnliches System, deswegen kann man hier nicht sagen dass nur ein einzelner dran gearbeitet hat.
Es ist nunmal so, dass es trotz Matter nicht absehbar ist, dass sich der Smarthome-Bereich auf einen Kommunikationsstandard einigt. Somit würde ich für daheim nur Systeme empfehlen, die eine riesige Community dahinter haben um alle möglichen Geräte zu unterstützen, zB Home Assistant, ioBroker, etc.
Als Beispiel bei mir: Home-Assistant mit KNX Anbindung natürlich. Dann kommt ein Gardena Smart-Gerät dazu -> cool es gibt eine Anbindung, 2 Klicks und fertig. Huawei Wechselrichter? Kein Problem, Anbindung wurde ebenfalls schon von der Community umgesetzt. Uvm
Edomi hatte durch die LBS ein ähnliches System, deswegen kann man hier nicht sagen dass nur ein einzelner dran gearbeitet hat.
Kommentar