Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • enertegus
    antwortet
    Was den Enertex Router betrifft: Bitte mal die aktuelle Betaversion testen (http://enertex.de/downloads/knxnetip...pdate-beta.zip).
    Was wir bei einem ähnlichen Thema hatten: Datenkanal und Konfigurationskanal des Zugriffes müssen passend übertragen werden. Manche (v.a. ältere) Router scheren sich darum nicht, weil es früher nicht getestet wurde, nun aber zwinged vorgeschrieben ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robby
    antwortet
    Gerade mal eine Seite mit einer IP-Kamera erstellt. Funktioniert unter Chrome (Windows und Android) einwandfrei. Kameraarchiv auch

    Beim "Ton abspielen" trennen sich aber scheinbar wieder die Welten. Unter Chrome Windows spielt er den Ton ab und unter Chrome Android nicht

    MarkusS Sorry, hast ja recht...werde nicht mehr fragen

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Zitat von Robby Beitrag anzeigen

    - die Nachfrage sollte doch jetzt da sein
    - der Mann/Männer mit Hut fehlen noch
    - Opensource.......hochgeladen
    - es hat noch keinen "Pieps" gesagt

    - Oberadmin in Urlaub ???

    Pieeeeeps
    Kannst Du mal die Füsse stillhalten?

    Der Einfachheit halber habe ich die "offenen" Punkte o.a. rot gemacht.

    Der Einzige der hier bis auf Weiteres piepsen darf ist Christian. Sein Baby, seine Show und so wie ich ihn einschätze wird er piepsen wenn es was zu piepsen gibt.

    BTW: Von weiteren "Bewerbungen" als Forenmoderator für ein zukünftig vielleicht existierendes Edomi-Supportforum an meine PNs bitte ich abzusehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    da wart ich erstmal ab ob wir dann eine Liste hinbekommen mit kompatiblen Routern
    Der Enertex-Router ist zertifiziert. Von daher gilt erstmal die Vermutung dass der Recht hat.

    Ich werde mir mal das mal im Detail ansehen was da passiert, sprich Wireshark und Net'n Node. So wie ich Enertex kenne werden die gerne helfen bzw. wenn sich denn tatsächlich herausstellen sollte dass deren IP-Router sich "komisch" verhält der Sache auf den Grund gehen und das ggf. abstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    Mit weicher Firmware vom Enertex Router habt ihr getestet?

    Bei mir die 1.030. Ist die aktuellste

    Code:
    KNXnet/IP telnet server, v1.030
    (no more than 32 characters per command)
    
    Password: ********
    
    # version
    Firmware version: 1.030
    
    #
    Zuletzt geändert von vento66; 01.01.2016, 13:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    Mit weicher Firmware vom Enertex Router habt ihr getestet?
    Da muss ich wohl nochmal bei, meiner ist nicht aktuell. Sollte 1.030 sein.

    Zuviel Spielzeug ist auch nicht gut, da kommt man nicht mehr hinterher ...

    Code:
    KNXnet/IP telnet server, v1.026
    (no more than 32 characters per command)
    
    Password: ********
    
    # version
    Firmware version: 1.026

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Nochmal: Die Visu muss man sich ABSOLUT STATISCH vorstellen bezüglich der Dimensionen. Festgenagelt eben...
    Hintergrund ist, dass ich eine "app-artige" Oberfläche erschaffen wollte: Die Visu soll "an der Wand hängen" oder auf dem Smartphone wie eine Fernbedienung laufen - aber eben OHNE den ganzen Scroll/Zoom/usw.-Kram.

    Wenn Bedarf besteht, kann ich dies auch gerne optional implementieren, so dass sich die Visu wie eine normale Website verhält. Mein Anspruch war allerdings, dass ich eine absolut fixe Visu-GUI haben wollte...
    Nunja.

    Die Retina-skalierende Visu ist der feuchte Traum der HS-Bastler seit ca. 2001. Nils hat da ja was gebaut mit der xxAPI, da ist allerdings die Einstiegshürde speziell für "Anfänger" relativ hoch.

    Giras Antwort zu diesem Thema heisst "Quad Client" bzw. "App" und geht zielsicher am Problem / der Aufgabenstellung vorbei.

    Ich für meinen Teil kann mit festen Seitengrößen erstmal ganz gut leben, hatte da lediglich etwas falsch verstanden in dem einen Video.

    Es wäre allerdings hilfreich i.S.v. arbeitersparend wenn man Visus und Visuseiten duplizieren / kopieren und Seiten von einer Visu in eine andere Visu kopieren könnte - mit allen Elementen und Attributen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Mit weicher Firmware vom Enertex Router habt ihr getestet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    Immer wenn EDOMI eine 0 schicken soll, z.B. auf eine DPT 1 bekomme ich Fehler und er bricht nach 3maligen senden ab​.
    Für das Objekt ist ein normaler Button angelegt, der im Wechsel eine 0 und 1 senden soll, einfaches an- bzw ausschalten.
    Das wird wohl am Router liegen... Wenn ich Dich richtig verstehe, klappt das Senden einer 1 - aber nicht das Senden einer 0? Interessant... DPT 1 ist ja nun wirklich trivial - wenn die 1 klappt, sollte die 0 wohl auch gerade noch so funktionieren

    Vielleicht legst Du mal einfach ein Visuelement "Tastatureingabe" an. Als KO gibst Du dann eine gültige(!) DPT-1-GA an. Jetzt kannst Du in der Visu das Element anklicken und eine 0 oder 1 eingeben (ENTER). Sinn des Ganzen: So können wir diverse Fehler in Deiner Definition diverser Visuelemente schonmal ausschließen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Zu Android kann ich leider nichts sagen...

    Eine kurze Recherche brachte aber die Erkenntnis, dass der Default-Android-Browser sich nicht so wirklich an die Normen hält.

    Chrome habe ich unter Windows XP und Mac OS X getestet - keine Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Frohes Neues!

    Inzwischen habe ich ein paar Optionen für die Visu hinzugefügt - in den Visu-Account-Einstellungen kann man nun wählen:
    - das "Eingabegerät" (Maus, Touch, oder wie gehabt automatisch)
    - Scrollen erlauben oder nicht erlauben (bei Touch-Geräten - auf dem PC kann man immer scrollen)
    Bildschirmfoto 2016-01-01 um 11.47.07.png

    Diese Einstellungen beziehen sich auf den entsprechenden Visu-Account - nicht global auf die Visu. Das bedeutet in der Praxis, dass man z.B. den Account für das iPad an der Wand anderes konfigurieren kann, als den Account für an Admin-PC.

    Diese neue Implementierung erfordert leider mal wieder den Upload der VM

    WICHTIG: Das aktuelle Projekt aus der "alten" Version kann NICHT importiert werden (die Anpassungen habe ich mir jetzt mal geschenkt)! Ihr müsst also Euer Projekt entsprechend neu anlegen...

    Upload folgt im Laufe des Tages - ich werde die neue Version entsprechend kennzeichnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Das Update hat im Bezug auf den Enertex Router nichts gebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robby
    antwortet
    .......die Werteingabe über das Stellrad und auch die Werteverstellung beim HSV-Dimmer funktionieren über Chrome (außer über die Windows Version) bei mir immer noch nicht...geteste mit Medion Tab, Galaxy S6, Samsung Tab

    - das Plugin mal auf doppelter Größe gezogen
    - Externe Maus angeschlossen....

    Die Schaltfächen H S Ein Aus und das tippen im Kreis funktionieren auch, aber leider kann man die Linie zum verstellen nicht "greifen"

    Vielleicht hat schon jemand eine Lösung gefunden

    SeatSLF

    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Du bist zu spät. Weihnachten ist vorbei, neue Wünsche erst wieder in 2016 - und deutlich nach dem 01.01.

    Im Moment sehe ich noch keinen Bedarf für ein Forum - für genau einen Thread.

    Ansonsten sind die Bedingungen klar:
    • Nachfrage, d.h. entsprechendes Posting-/Threadvolumen - zumindest absehbar
    • mindestens einer der den Hut auf hat (Moderator)
    • "Opensource"-Produkt
    • "Pieps" sagen
    • -> Warten bis Projektforum fertig, wenn Oberadmin nicht im Urlaub weilt ca. 1-2 Tage

    - die Nachfrage sollte doch jetzt da sein
    - der Mann/Männer mit Hut fehlen noch
    - Opensource.......hochgeladen
    - es hat noch keinen "Pieps" gesagt
    - Oberadmin in Urlaub ???


    Pieeeeeps

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    da wart ich erstmal ab ob wir dann eine Liste hinbekommen mit kompatiblen Routern


    Vielleicht sollten wir einen Hilfe Thread aufmachen, so nach User helfen User, so das es hier bei den Versionen bleibt.
    Und im anderen Thread um die Probleme bei Logikeditor/Visu usw.​

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Wegen des enertex Router geht hier aktuell der Trend zum 2.3.4. Und 5. Router. Mit dem scheint es irgendwie zu Klemmen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X