Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gaert
    antwortet
    Zum Thema 64Bit:
    Von Anfang an stand für mich fest, dass ich KEINERLEI Altlasten berücksichtigen werde. Moderne Hardware ist (oder wird in naher Zukunft) 64bit-fähig sein. Bei diesem Projekt geht's schließlich um eine Investition in die hoffentlich langfristige und zuverlässige Steuerung und Visualisierung der KNX-Installation. Kompromisse in Sachen Hardware wären also irgendwie leicht vermessen...

    Hardware-Overkill bringt's natürlich auch nicht, daher empfehle ich z.B ein simples Atom-Board oder etwas vergleichbares. Robust, kompakt, stromsparend, lüfterlos - das waren meine Ansprüche beim HW-Kauf. Natürlich sollte das Board "Wake on Power-Lost" können (kann eigentlich fast jedes), falls mal der Strom ausfällt (oder die USV leer ist) sollte der Server dadurch von selbst wieder anspringen.

    Eine LAN-Schnittstelle wäre noch interessant - ansonsten braucht's eigentlich nichts weiter. Wer mag kann natürlich noch 1000 weitere Dinge auf diesem Server laufen lassen und alle USB-Ports mit Zusatzhardware belegen - ich würde das allerdings lassen und die HW ausschließlich für EDOMI einsetzen.

    Kleiner Gag am Rande: Während der ersten Experimente habe ich einen uralten EeePC 901 verwendet (Notebook). Die Geschwindigkeit war ok und die "USV" ist auch gleich dabei Vorteil: Man hat gleich Monitor und Tastatur dabei... Die Dinger gibt's für wenig Geld bei ebay etc.
    Zuletzt geändert von gaert; 31.12.2015, 11:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timberland
    antwortet
    Vielen vielen Dank, Christian!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Geschafft: https://drive.google.com/open?id=0B4...kRlOGNzSDJyWE0

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Mit 9Mbit/S hat der Download nicht so lange gedauert ;-)
    Jetzt muss ich einkaufen gehen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    gaert du versaust das Sylvester der Familien LOL

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Dauert noch ca. 1/2 Stunde (Upload). Ich hatte vergessen die Buskommunikation per default zu deaktiveren... Wäre u.U. nicht so produktiv, weil sich EDOMI dann den IP-Router "schnappt" Die Kommunikation erfolgt per Tunneling - kein Multicast!
    In ordentlichen KNX-Häusern geht der Trend zum Viert- und Fünft-Router, da sind immer genügend Tunnel frei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bkr
    antwortet
    Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
    Ich werd's nach dem Upload wenn ich Zeit finde mal mit einem Raspi probieren.
    Gab's schon irgendwo den Link? --> ah ... ... also gedulden...
    Ich hatte verstanden, dass raspi nicht geht wegen 32 Bit. Jedenfalls dürfte eine reine Virtualisierung dafür nicht reichen, sondern ein 64Bit Emulator nötig sein. Mir wäre nicht bekannt, dass es sowas für den raspi gibt, lass mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Ben

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Dauert noch ca. 1/2 Stunde (Upload). Ich hatte vergessen die Buskommunikation per default zu deaktiveren... Wäre u.U. nicht so produktiv, weil sich EDOMI dann den IP-Router "schnappt" Die Kommunikation erfolgt per Tunneling - kein Multicast!

    Einen Kommentar schreiben:


  • EPIX
    antwortet
    oder die 415+

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Wenn er RAM Kauft, dann RS815 oder RS815+

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    @badsmiley: Was für ne Syno hast Du am laufen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Der Link kommt noch, Christian musste noch was ändern ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuxedo
    antwortet
    Ich werd's nach dem Upload wenn ich Zeit finde mal mit einem Raspi probieren.
    Gab's schon irgendwo den Link? --> ah ...
    (Der Link folgt im laufe des Tages - ich muss noch ein paar Änderungen vornehmen)
    ... also gedulden...
    Zuletzt geändert von tuxedo; 31.12.2015, 09:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Ich werde mal in der VM spielen und mir nebenbei über die HW Gedanken machen - es kommen ja schon viele Vorschläge hier im Forum dazu :-)
    Die Synology ist sicher eine gute Option, die Frage ist, wie zuverlässig ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Oha! Jetzt muss ich doch noch los fahren und den RAM für den synology kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X