Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hängt die APU direkt an der Fritzbox oder ist ein Switch dazwischen?
    Evtl. mal das jeweils andere testen. Vielleicht funkt irgendein Stromsparmechanismus dazwischen.

    Kommentar


      Es hängt ein Netgear GS108 dazwischen. Und in der Tat, er war/ist das Problem. Habe gerade getestet. Jedesmal nach einem Neustart, wenn die APU2 keine Netzwerkverbindung aufgebaut hat, habe ich den Switch stromlos gemacht. Nach PowerOn des Switches baut die APU2 sofort zuverlässig eine Netzwerkverbindung auf. Habe sowohl mit IP-Adressen innerhalb des DHCP-Bereichs der FritzBox, als auch außerhalb des DHCP-Bereichs der FritzBox getestet. Es scheint wirklich der Switch das Problem zu sein. An diesem Switch kann man aber nichts einstellen, so dass man sein Verhalten ändern könnte. An diesem Switch hängt noch ein NAS und testweise manchmal ein RPi. Diese Geräte funktionieren allerdings problemlos an diesem Switch.
      Gibt's Empfehlungen?

      Kommentar


        Ich habe mit D-Link sehr gut Erfahrungen gemacht, aktuell mit:
        https://geizhals.de/d-link-dgs-10-de...loc=at&hloc=de
        https://geizhals.de/d-link-dgs-11-de...loc=at&hloc=de

        Kommentar


          Danke, für die Empfehlung.
          Den DGS 10 könnte man fast mit meinem Switch verwechseln.
          Irgendwas scheint bei einer APU2 aber anders zu sein. Denn andere Geräte, die an diesem Switch angeschlossen sind, funktionieren nach reboot problemlos. Die Einstellungen in der FritzBox sind bei allen Geräten gleich (außer die IP Adresse an sich). Ich habe auch mal andere Ports an diesem Switch ausprobiert. Macht aber keinen Unterschied. Das Verhalten ist gleich. Erst nach einem Neustart des Switch wird eine Verbindung aufgebaut.

          Kommentar


            Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an einer Inkompatibilität mit einer Stromsparfunktion des Switches liegt. Die D-Link haben dieses Feature auch, machen aber keine Probleme.

            Die beiden empfohlenen sind auch vom Stromverbrauch top.

            Kommentar


              Stell den genutzen Port mal von auto negotiation auf 100Mbit/ full duplex ein, dann sollte das problem behoben sein.

              Kommentar


                Wenn das wirklich ein GS108 unmanaged ist, dann kann man nichts umstellen. Das geht nur bei den WebManaged Switches.

                Kommentar


                  vento66

                  Hi Micha,

                  musstest du etwas an deinem Switch für den APU um-/einstellen ?
                  Ich frage ja nur, da meine APUs bereits unterwegs sind ...
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    Stimmt, am GS108 kann man nichts einstellen.

                    Kommentar


                      Nö, anstecken und geht.

                      Kommentar


                        Hast du die Möglichkeit den APU direkt an die Fritzbox anzuschließen, dort kannst du die Portspeed umstellen.

                        Kommentar


                          Aktuell leider nicht. Werde es demnächst mal ausprobieren. Habe ja jetzt erstmal einen workaround. Aber was hat das mit dem Portspeed zu tun?

                          Kommentar


                            Hi Leute,

                            bin auf der Suche nach ner Hardware für Edomi und zur Aufzeichnung von Überwachungskameras. Dabei bin ich
                            gerade da drauf gestoßen:

                            Mini PC - lautlose CSL Narrow Box 4K 4GB / Win 10 schwarz - Silent-PC mit Intel QuadCore CPU 1920MHz, 32GB SSD, 4GB DDR3-RAM, Intel HD, WLAN, USB 3.1, HDMI, SD, Bluetooth, Windows 10 https://www.amazon.de/dp/B01LT46CVG/..._bHiOzbXNDTT0N

                            Ist das was oder taugt das nichts? Was meint ihr?

                            grüsse

                            Jürgen

                            Kommentar


                              willst Du edomi dann in einer VM laufen lassen? Ich würde für EDOMI und die Aufzeichnung dezidierte Hardware benutzen. Für CENTOS 6.5 wirst Du nicht viel Software für deine Aufzeichnung finden.

                              Kommentar


                                Ich nehme nur Standbilder auf - das genügt mir vollkommen (wie ich bereits diverse Male feststellen durfte). Der "Bewegungsvektor" des Eindringlings ist mir schnuppe, ich möchte nur seine Visage archivieren - und das gelingt per Standbild ausgezeichnet: Im Alarmfall nehme ich sekündlich ein Bild auf (von 12 Kameras), bis sich nix mehr rührt (BWMs). Dies resultiert zwar in hunderten Bildern, aber das beeindruckt die Technik nicht wirklich.

                                Das Navigieren durch die Bilder empfinde ich sogar als komfortabler, als das "Spulen" in zig Filmchen...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X