Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
    Ein paar challanges halten jung
    Seh ich grundsaetzlich aehnlich, aber wenn deine Mami dich nett anzieht und du ne Maus brauchst um ein File zu loeschen, dann rutschst du eventuell auch mal die Lernkurve wieder runter

    Spass beiseite: es ging um eine Frage in der explizit das Wort
    Zitat von GSTAustria Beitrag anzeigen
    grundsätzlich
    auftauchte und auf die ich eine "grundsätzliche" Antwort geben wollte.

    Wenn das jetzt aber hier irgendwie zum Stein des Anstosses werden sollte, dann loesch ich das Posting auch gern wieder

    Kommentar


      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen

      Spass beiseite: es ging um eine Frage in der explizit das Wort

      auftauchte und auf die ich eine "grundsätzliche" Antwort geben wollte.

      Wenn das jetzt aber hier irgendwie zum Stein des Anstosses werden sollte, dann loesch ich das Posting auch gern wieder
      naja es lässt sich auch argumentieren, dass im "Zweifelsfall" nicht gerade "grundsätzlich" ist!

      Bin ja für jeden Hinweis dankbar, also muss hier meiner Meinung nach nichts gelöscht werden.

      Da für mich Linux in jeglicher Variante schon Herausforderung genug ist, bin ich schon dankbar wenn ich Tastatur+Maus und Monitor anschließen kann, und nicht mit RS232-Kabel und irgendwelchen Terminals arbeiten muss. Alles weiter wird sich schon finden, vielleicht wieder mit eurer Hilfe!

      Danke nochmal!

      mfg Gerald

      Kommentar


        Zitat von GSTAustria Beitrag anzeigen
        naja es lässt sich auch argumentieren, dass im "Zweifelsfall" nicht gerade "grundsätzlich" ist!
        Wurde ja auch nirgendwo behauptet, dass das dasselbe sei
        Da steht - alternativ formuliert: "Grundsaetzlich gesagt: wenn man sich nicht 100% sicher ist das es laeuft, besser vom Gegenteil ausgehen."

        Kommentar


          Hallo Christian,

          EDOMI läuft bei mir aktuell auf einem S900.
          Nachdem ich nun den Beschattungsbaustein von Yves mehrfach einsetze geht der S900 leider beim Rechnen der LBS in die Knie :-(
          Die Auslastung springt dann auf 100%.

          Fazit: Ich brauche was "Besseres" bzw "Schnelleres". Welche HW setzt Du ein? Freue mich schon auf Deine Antwort.

          VIelen Dank und viele Grüße
          Thorsten

          P.S.: Vielen Dank für EDOMI! Eine super geniale SW!
          P.P.S.: ICh weiß Du hattest mal in diesem Thread was von der HW geschrieben - finde ich aber gerade leider nicht...
          Zuletzt geändert von Thorsten1970; 23.06.2017, 19:43.

          Kommentar


            Ich nutze ein Intel DN2800MT-Board (lüfterlos, 12V). Allerdings ohne Beschattungs-LBS

            Dieses Board ist aber eigentlich schon veraltet (Atom-CPU mit 2 Kernen oder so). Aber offenbar sehr robust - bislang gab's keinerlei Probleme, trotz ca. 2 Jahren Dauerbetrieb in "Afrika" (es ist warm und mitunter staubig...).
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Hallo Christian,

              danke für die Info.

              Irgendwie hat sich der S900 wieder gefangen - Auslastung nur noch bei 10% mit ein paar Peaks zwischendurch... :-)

              Grüße
              Thorsten

              Kommentar


                Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
                So, gekauft. werde dann berichten.
                Also, der Futro S920 ist gekommen, und soweit schein alles paletti zu sein

                Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass dies meine erste Linux Installation war, überhaupt, meine ersten Berührungen mit Linux.

                Leider brauchte die mSATA SSD rund eine Woche länger als der S920, und so musste zwecks Neugierbefriedigung ein USB Stick (32GB) als Festplatte hinhalten. Installation von CentOS ab CD verlief problemlos, wenn auch wie erwartet brutal langsam, geschätzt ca 4h für CentOS, und ca 3h für EDOMI aber es lief anstandslos. (hatte aber nach EDOMI Installation keine Konsolenanzeige am lokalen Bildschirm)

                Dann kam die 30GB SSD, und nachdem ich gelernt hatte, dass man in der Konsole wirklich keine Tippfehler machen sollte, war CentOS und Edomi in ein paar Minuten drauf. Grafik Treiber waren keine nötig. Installation verlief zu 100% wie im WIKI beschrieben. Hier mal ein grosses Dankeschön an die WIKI Schreiber, Top Anleitung auch für einen DAU wie mich Verständlich und nachvollziehbar.

                So nun bin ich am Testen und Ausprobieren, und meine Logiken vom WG auf Edomi zu portieren.

                Danke auch Geart für deine Arbeit!!

                Gruess Markus

                Kommentar


                  So ich melde mich auch nochmal zurück aus dem Urlaub. Hat das ganze doch Tatsache etwas verschoben ^^.

                  Also ich hab meine Hardware auswahl mittlerweile etwas eingegrenzt.

                  Eierlegende Wunsch- Wollmilchsau:

                  https://shop.yakkaroo.de/19-zoll-1he...nless-dual-lan dann mit 8 Gb Ram und 120 GB Intel Server SSD

                  Leider ist das Mainboard laut Supermicro nicht kompatibel mit CentOS 6.5, bisher hab ich noch nicht rausbekommen ob die mir auch ein anderes einbauen würden. Dann würde ich am liebsten eines der Mainboards aus den unteren beiden Systemen nehmen

                  Also alternativ Ram und SSD bleiben gleich:

                  http://www.supermicro.nl/products/sy...5018A-LTN4.cfm Dual Core 1,7 GHz 7W

                  etwas mehr "power"

                  http://www.supermicro.nl/products/sy...-5018A-TN4.cfm Octa-Core 2,4 GHz 20W

                  noch mehr "power" und im Rack von vorne zugänglich.

                  http://www.supermicro.nl/products/sy...5018A-FTN4.cfm Octa-Core 2,4 GHz 20W

                  Alle drei haben leider noch Lüfter und keine redundanten Netzteile. Also perfekt wäre eines der Mainboards aus den unteren drei im Gehäuse mit den redundanten Netzteilen. Dafür aber eine IPMS Schnittstelle. Aber ich bin mir bei ein paar Sachen nicht sicher.

                  1. Ggf. doch Temperaturprobleme so komplett passiv ?

                  2. Kann CentOS 6.5 und Edomi die bereitgestellte Leistung überhaupt einsetzten (Softwaretechnisch)

                  3. Ist das ggf viel zu viel zu viel Leistung die man auch komplett mit LAN-Kameras etc. doch nicht einsetzt ?

                  4. Hat jmd. SONSTIGE EINWÄNDE die gegen einen der drei Supermicor Server sprechen ?

                  5. Welches System würdet ihr empfehlen


                  Gruß

                  Gringo

                  Kommentar


                    Ist das nicht ein wenig Overkill?

                    Ich würde für Edomi einfach einen APU2C4 o.ä. nehmen. Klein, wenig Verbraucht und recht günstig und läuft einfach. Und selbst der hat schon mehr Leistung, als man für Edomi benötigt.

                    Kommentar


                      Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                      Ist das nicht ein wenig Overkill?

                      Ich würde für Edomi einfach einen APU2C4 o.ä. nehmen. Klein, wenig Verbraucht und recht günstig und läuft einfach. Und selbst der hat schon mehr Leistung, als man für Edomi benötigt.
                      hast du centos auf dem APU2C4 laufen? gibts irgendwelche fallstricke? SDD? usw..?

                      Kommentar


                        Ich hab centos 6.5 mit dem Originalkernel auf einem apu2c4 laufen --> Keine Probleme.
                        Der einzige Fallstrick ist vielleicht, dass kein Monitor angeschlossen werden kann. Die Installation läuft eben über eine serielle Konsole.

                        Kommentar


                          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                          Ich hab centos 6.5 mit dem Originalkernel auf einem apu2c4 laufen --> Keine Probleme.
                          Der einzige Fallstrick ist vielleicht, dass kein Monitor angeschlossen werden kann. Die Installation läuft eben über eine serielle Konsole.
                          Danke für die Info. Wenn das Ding funkt, ist der Monitor eh nutzlos. Wenn man den braucht, dann nur wenn der PC beim booten hängenbleibt. Für remote-admin wäre eine rs232 am Ethernet sowieso praktischer.

                          Kommentar


                            Das empfohlene CentOS 6.5 ist bei mir drauf. Und ja, Du benötigst einmal zum installieren ein Kabel, damit man es in der Konsole machen kann. Das habe ich mir von meinem Nachbarn geliehen und seitdem brauche ich es nicht mehr.

                            Ansonsten läuft er einfach, ohne etwas besonderes zu beachten. SSD ist meistens eine mitgeliefert, ich habe mir aber gleich eine größere geholt. Später macht man das ja eh nicht.

                            Es gibt Bundles gleich mit Gehäuse. Muss man selber zusammenbauen, aber sind ja nur ein paar Schrauben.

                            Kommentar


                              Aus reiner Interesse: wie viel verbraucht so ein ap2u4 im idle und wenn EDOMI aufgerufen wird?

                              Kommentar


                                Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                                SSD ist meistens eine mitgeliefert, ich habe mir aber gleich eine größere geholt. Später macht man das ja eh nicht.

                                Es gibt Bundles gleich mit Gehäuse. Muss man selber zusammenbauen, aber sind ja nur ein paar Schrauben.
                                Hab grad bei denen angefragt, die 32GB SSD können sie derzeit nicht liefern. Eine 16GB wird wohl auch reichen, oder?
                                Viele Daten speichere ich eh nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X