Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
    Leute, was baut ihr da für Server zusammen? Für Edomi ne SSD mit 120GB und 8Gb RAM?

    Ich hab einen NUC DN2820FYKH mit 2GB und einer 32GB SSD... Das ganze Zeug langweilt sich zu Tode!
    Es war die Idee, da auch noch weitere Applikationen drauf laufen zu lassen. Z.B. Nextcloud usw...

    Kommentar


      Servus, I bin da Dominik ausm Raum Niederbayern und hab mir ein Haus gekauft da wo schon EIB/KNX installiert ist.

      Aktuell habe ich alle Schalter programmiert und habe auch Kabel im EG und OG die nicht belegt sind und die ich ggf. als "USB Leitung" zu nutzen um dann über siehe unten Link auf einen "Server"64bit mit der darauf vorhandenen Edomi Software auf die dann vorhandenen Visualisieren usw. zuzugreifen oder habe ich da jetzt ein Denkfehler?




      Vielen Dank,
      Jungs und Mädls


      Makibes 7 Zoll kapazitiver Touch Screen LCD 1024 × 600 HDMI Schnittstelle für Raspberry Pi / BB SCHWARZ / PC / verschiedene Systeme - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!

      Kommentar


        What? USB-Leitung?

        Erklär doch bitte ein wenig genauer was Du meinst...

        Kommentar


          Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
          What? USB-Leitung?

          Erklär doch bitte ein wenig genauer was Du meinst...
          Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchte DonDom freie EIB-Leitungen nutzen um das verlinkte Display per USB an einen EDOMI-Server zur Visualisierung anzuschließen.

          Wenn das so richtig sein sollte: Da hast du leider wirklich einen Denkfehler

          Kommentar


            Erstes Posting, konfuser Text, Referral-Link... riecht merkwürdig.

            Kommentar


              So hatte ich ihn auch verstanden.

              Lösung: RPI oder Windows Box mit Display an die Wand und Zugriff auf EDOMI per Webbrowser (Chrome)

              Kommentar


                Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                Erstes Posting, konfuser Text, Referral-Link... riecht merkwürdig.
                meinste da ist jemand auf der Suche nach neuer Kundschaft in seinem Fluss-Shop?

                Kommentar


                  Frohe Ostern zusammen,

                  meine Edomi Installation läuft nun schon einige Monate und ich habe grundsätzlich auch keine Probleme damit.
                  Allerdings wird bei mir die HDD-Auslastung immer größer.
                  Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Backups, Logs, usw. werden ja rollierend angelegt.

                  Ich hatte damit nicht gerechnet und daher eine recht kleine Partition für Edomi erstellt. Jetzt wird das leider langsam zum Problem.

                  Viele Grüße,
                  Tim

                  ​​​​

                  ​​

                  Kommentar


                    Archive! Besonders wenn Werte aller paar Minuten für ewig gespeichert werden.

                    Kommentar


                      Ok, guter Hinweis, obwohl ich aktuell nur ein Archiv für die windgeschwindigkeit habe.
                      Kann man die Größe irgendwo einsehen?

                      Edit: Speicherdauer ist 1 Monat gewesen.
                      Zuletzt geändert von Crimson; 02.04.2018, 13:38.

                      Kommentar


                        Durch große Archive und große Logs wächst natürlich auch das Backup. Dadurch kann die Platte schnell voll laufen...

                        Kommentar


                          Hallo zusammen

                          Auch ich beschäftige mich langsam mit der Visualisierung und EDOMI hat es mir angetan:-)
                          Ich weiss, die Frage wurde bereits 1000x gestellt aber ich möchte trozdem sicher gehen, dass meine zukünftige Hardware ohne Probleme läuft:

                          Ich vermute mit dem NUC5CPYH mit 8GB RAM und 120GB SSD kann man nichts falsch machen oder? (Ja ich weiss, es gibt günstigere Varianten....) Mittlerweile gibt es auch unzählige neuere und leistungssärkere NUCs. Aber ich denke der "Alte" tuts da noch ohne Probleme oder? (Kombination Hardware - Software)

                          Besten Dank für die Rückmeldungen....

                          Kommentar


                            Wenn mich nicht alles täuscht, dann habe ich genau denselben. Läuft einwandfrei. Allerdings nicht mit 8GB RAM, habe bei mir nur 2GB verbaut, das reicht.

                            Kommentar


                              Zitat von Chriigel Beitrag anzeigen
                              Mittlerweile gibt es auch unzählige neuere und leistungssärkere NUCs. Aber ich denke der "Alte" tuts da noch ohne Probleme oder? (Kombination Hardware - Software)
                              Die älteren Systeme haben oft den Vorteil, dass sie besser mit dem eingesetzten CentOS harmonieren. Neuere Systeme können zwar tendenziell etwas sparsamer sein, dafür sind dann aber häufig Modifikationen an der Software (Kernelversion) notwendig bis alles wie gewünscht läuft.
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar


                                Gibt es aktuell eine Empfehlung für Hardware? Ich schwanke zwischen einem Fujitsu Thinclient oder einem Intel Nuc. Pro oder Contra?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X