Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SeatSLF Dein zusammengestelltes System liest sich gut. Das Mainboard scheint für eine Haussteuerung wie EDOMI gut geeignet zu sein, robust und für 24/7 ausgelegt.
    Zuletzt geändert von panzaeron; 15.01.2016, 17:40.

    Kommentar


      bin gespannt, wie einfach dann edomi drauf läuft

      Kommentar


        EDOMI ist im Grunde recht genügsam: 64bit, Festpladde, LAN - mehr braucht's nicht.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          hoffe das zeug kommt am Samstag, da kann ich es schon vorbereiten

          Kommentar


            .....
            Zuletzt geändert von MIT; 15.01.2016, 14:25.

            Kommentar


              @SeatSLF:
              wie ist es dir gegangen - War das Aufsetzen problemlos?
              Ich habe schon die ARtikelempfehlung von dir bei einem Versandheini in eine Bestellung eingetragen und warte nur noch deinen Kommentar ab ;-)
              (Faule Sau ich bin)

              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                EPIX
                Was mir gestern aufgefallen ist, die Zusammenstellung von SeatLF enthält normale DIMMs, es werden aber SO-DIMMs benötigt, wie z.B. diese hier. Das muss bei der Hardwarezusammenstellung berücksichtigt werden.

                Ich bin auch gespannt wie zufrieden SeatLF mit dem System ist...

                Kommentar


                  ich habe diese SO_DIMMS gewählt, die müsste passen... Kingston Technology

                  Value SO-DIMM 2GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16S11S6/2)

                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    Rechner ist noch nicht da

                    Kommentar


                      So der Rechner ist da, aber das nächste mal nehme ich eine Gehäusenr. größer
                      Dem Gehäuse fehlen leider die Schrauben für das Mainboard, aber der SSD lagen zum Glück 4Stk Zuviel bei.

                      Statt dem MSI Mainboard (war nicht lieferbar) habe ich nun ein ASUS N3050I-C sind aber Round about die selben.

                      Die größte Hürde ist das Erstellen eines USB Sticks von CentOS unter Windows.
                      Ich habe dafür das Tool "ISO2USB" genutzt.

                      CentOS/Edomi braucht gerademal 5% der CPU bisher, mal schauen was die nächste Zeit so sagt.​

                      Kommentar


                        also es läuft schmerzfrei
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          jep, irgendwie haut die Zeit grad nich hin, aber ich denk das bekommen wir hin

                          Reboot dauert so ca 20 se​c bis Edomi wieder da ist.

                          Wenn der Rechner einmal eingerichtet ist, kann man Ihn getrost in den Keller stellen.

                          EDIT: Zeit ist jetzt richtig, dank Christian​
                          Zuletzt geändert von SeatSLF; 19.01.2016, 20:42.

                          Kommentar


                            SeatSLF das Mainboard finde ist sehr interessant.....kann Du etwas genaues zum Stromverbrauch sagen,?

                            Kommentar


                              hab leider kein richtiges Strommessgerät da, könnte es morgen mal an nen normalen Strommessaktor hängen.
                              Das ist dann halt eher nen Schätzwert.

                              Der Rechner hängt an einem 60W Netzteil, denke bei dem Preis, ist das eher der "große" Stromfresser.

                              Es ist halt alles passiv, dabei wird der Rechner nicht mal Handwarm.

                              Bei Hardwareluxx im Forum​, messen die solche kisten mit 15Watt.
                              Ist auch nix dran, keine Tastatur oder sonst was, nur LAN und Strom

                              Kommentar


                                Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                                hab leider kein richtiges Strommessgerät da, könnte es morgen mal an nen normalen Strommessaktor hängen.
                                Das ist dann halt eher nen Schätzwert.

                                Der Rechner hängt an einem 60W Netzteil, denke bei dem Preis, ist das eher der "große" Stromfresser.

                                Es ist halt alles passiv, dabei wird der Rechner nicht mal Handwarm.

                                Bei Hardwareluxx im Forum​, messen die solche kisten mit 15Watt.
                                Ist auch nix dran,
                                keine Tastatur oder sonst was, nur LAN und Strom
                                Ein Elektriker (hallo Kollege) ohne BGVA3 Messgerät, na so ein Ding ☺☺☺
                                Mit einem Pico PSU Netzteil müßte es eigentlich noch etwas sparsamer sein.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X