Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

    Wofür brauchst Du denn da einen Klinkenstecker? Willst Du mit den Boards Multiroom-Audio machen?
    Nein es geht um die Stromversorgung der Mainboards.

    Kommentar


      Hi

      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Nein es geht um die Stromversorgung der Mainboards.
      Ah verstehe. Das ist aber kein Klinkenstecker sondern ein Hohlstecker und den gibts direkt im Wiregate-Shop.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        Mal sehn ob das 25w Netzteil für voc wiregate und usbhub noch ein weiteres gerät verträgt.

        Kommentar


          hab da noch eine Frage, ich hab mich jetzt dazu entschlossen keine Hardware zu kaufen solange es nicht auf meinen PC per VM „vernünftig“ läuft.

          Fragen:

          1. Kann ich das Projekt später einfach exportieren zu der neuen Hardware?
          2. Ich hab vor mir einen neue NAS zuzulegen, habt ihr bis 400€ Empfehlungen, hab momentan eine zyxel... Mir gefallen die Synology, die IP-DVR Einbindungen finde ich ganz Interessant, oder könnte das EDOMI mit einem APU übernehmen?

          NAS möchte ich gerne für und Zentrale Datenablage ca. 1TB nutzen, Bilder werden eher bei Google „gesammelt“

          Kommentar


            zu 1: Ja klar.

            zu 2: Ihhhh... Ich würde mir dedizierte HW anschaffen - aber jeder wie er will...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              zu 2: Soll heißen 1x NAS, 1x DVR? Kann Edomi DVR Funktionen übernehmen sprich motion dectection und Speicherung der Szenen, senden einer Benachrichtigung?

              Szenario soll sein es ist niemand zuhause und

              a: es Klingelt jemand und ich werde Benachrichtigung "live" Schaltung auf das Bild, öffnen des Garagentores etc.
              b: es Bewegt sich etwas in bestimmten Bereich -> Aufzeichnung, Benachrichtigung, View

              Kommentar


                EDOMI kann Einzelbilder speichern (auch sehr viele in sehr kurzer Zeit - depends on the cam...). Aber Motion-Detection muss dann schon die Kamera selbst übernehmen - meine Kameras setzen dann z.B. einen HTTP-Request ab, den EDOMI als Aufnahme-Trigger verwendet. Allerdings funktionieren meine BWMs irgendwie zuverlässiger
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Da hier schon gefragt wurde:

                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  zu 1: Ja klar.
                  Nur um sicher zu gehen: Werden dabei auch alle Bilder exportiert?

                  Das einzelne Hochladen von Bildern für die Visu ist doch recht mühsam. Hast Du eventuell geplant, einen Massenupload von Bildern einzubauen?

                  Danke & Gruß,
                  Patrick

                  Kommentar


                    Selbstverständlich auch die Bilder - ein Projekt ist ein Projekt, mit allem was dazu gehört. Außer natürlich die Daten des Live-Projekts: Das Live(!)-Projekt wird nicht(!) exportiert - dies erledigt die Backup-Funktion.

                    Massenupload ist eher nicht in der Pipeline - man kann die Bilder ja ganz einfach per FTP hochladen (natürlich muss man dann noch in der Datenbank spielen - dass werde ich alles noch offenlegen und erläutern).
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Hi,
                      kann man sich die VM von edomi noch irgentwo runterladen? Ich versuche seit 2 Tagen bei mir eine funktionierende Version mit VMWare hinzubekommen.
                      VG
                      Jürgen

                      Kommentar


                        Wo hast du denn Probleme damit? Ich habe auch eine VM mit VMware Workstation 12 erstellt. Nachdem ich die Hürde mit dem blöden Easy Install überwunden hatte, gings sauber.
                        Also einfach eine neue VM mit dem CentOS 6.5 minimal ISO erstellen. Unbedingt das automatische Starten nach dem Erstellen DEAKTIVIEREN.
                        Nachdem die VM erzeugt, aber noch nie gebootet wurde, bei den Harddisk-Einstellungen die spezielle Autoboot Disk (ISO) löschen. Es sollte nur noch das CentOS ISO vorhanden sein.
                        Danach die VM starten und die Basiskonfiguration durchführen (da kannst du dich schon an die Anleitung vom gaert halten). Wenn CentOS soweit läuft, musst du nur noch den Edomi Installer raufkopieren. Entweder per USB-Stick oder übers Netz (CentOS sollte ja eigentlich schon im Netz erreichbar sein).

                        Sonst einfach fragen. Edomi läuft bei mir seit dem auf dieser VM und ist genügend schnell und stabil. Werde das so belassen, bis ich dann mal auf einen dedizierten Server gehen werde. Aber da ich eh einen Windows Server 24h laufen habe, läuft jetzt die VM halt dort mit. Reicht für den Moment...

                        Kommentar


                          Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
                          Wo hast du denn Probleme damit? Ich habe auch eine VM mit VMware Workstation 12 erstellt. Nachdem ich die Hürde mit dem blöden Easy Install überwunden hatte, gings sauber.
                          Also einfach eine neue VM mit dem CentOS 6.5 minimal ISO erstellen. Unbedingt das automatische Starten nach dem Erstellen DEAKTIVIEREN.
                          Nachdem die VM erzeugt, aber noch nie gebootet wurde, bei den Harddisk-Einstellungen die spezielle Autoboot Disk (ISO) löschen. Es sollte nur noch das CentOS ISO vorhanden sein.
                          Danach die VM starten und die Basiskonfiguration durchführen (da kannst du dich schon an die Anleitung vom gaert halten). Wenn CentOS soweit läuft, musst du nur noch den Edomi Installer raufkopieren. Entweder per USB-Stick oder übers Netz (CentOS sollte ja eigentlich schon im Netz erreichbar sein).

                          Sonst einfach fragen. Edomi läuft bei mir seit dem auf dieser VM und ist genügend schnell und stabil. Werde das so belassen, bis ich dann mal auf einen dedizierten Server gehen werde. Aber da ich eh einen Windows Server 24h laufen habe, läuft jetzt die VM halt dort mit. Reicht für den Moment...
                          hab ich alles so gemacht....aber das Ergebniss sieht immer so aus...das das Netzwerk in der VM nicht starten will "eth0: link not ready" und deswegen auch die notwendigen Dienste nicht starten. Das mit dem Edomi draufkopieren kapier ich nicht. Wie sollte den das CentOS erreichbar sein wenn der Edomi installer das netztwerk erst einrichtet.
                          Zuletzt geändert von heckmannju; 04.02.2016, 23:02.

                          Kommentar


                            Netzwerk brauchst Du ja auch nicht, das wird vom edomi eingerichtet. Einfach weiter machen. Es geht über die Konsole weiter.

                            Kommentar


                              So ist es - nach einer frischen Installation nach Anleitung (da steht nix von Netzwerk einrichten) geht's per USB-Stick weiter. Auch in einer VM natürlich...

                              In VMware ist die Installation total einfach: ISO als CD-Image auswählen und los. Nach der Installation muss das Image nicht "ausgeworfen" werden - VMware booted per Default von der HDD, sofern dort ein Bootsektor vorhanden ist (dies sollte ja nach der Installation der Fall sein).
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Netzwerk brauchst Du ja auch nicht, das wird vom edomi eingerichtet. Einfach weiter machen. Es geht über die Konsole weiter.
                                okay und wie geht es weiter nach dem ich den edomi installer gestartet habe der durchgelaufen ist und nach dem Reboot es zu Meldungen kommt das z.b. MySQL nicht gestartet werden kann? Ich komme danach nicht mehr mal an die console ran.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X