Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    hat einer den ABB im Einsatz?

    Kommentar


      Zitat von patricia Beitrag anzeigen
      Hallo,
      hat einer den ABB im Einsatz?
      Welchen denn? IPR/S2.1 oder den neuen IPR/S3.1.1?

      Aber von meiner Seite, habe nur die alte Schnittstelle IPS/S2.1 mit Edomi getestet. Denke aber, der alte Router wird auch funktionieren. Bei den Alten ist aber zu beachten, nur 1 Tunnel.

      Ob die Neuen funktionieren, kann ich dir nicht sagen.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        Ipr/s2.1

        Kommentar


          Zitat von patricia Beitrag anzeigen
          Ipr/s2.1
          Der funktioniert! Zumindest hatte ich damit keine Probleme in meiner Testumgebung, wobei ich auch nicht sehr ausgiebig getestet habe.
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            Hi zusammen! Nachdem mir viele auf meine Frage welche Visu/Logik immer wieder zu edomi geraten haben, wollte ich das nun für mich einmal testen bevor ich 2000 € für einen HS ausgebe. Jetzt komme ich leider bei der Installation nicht weiter. Ich hab jetzt einen APU 2C4 (auch wegen der Empfehlung hier im Forum) und eine 60 GB mSata-Platte besorgt, soweit läuft das auch und bootet bis zum Memtest. Bei mir ging die Konsole mit Putty nicht (am Mac über VirtualBox aus Win7 kommt nur ein schwarzer Screen), deshalb habe ich das unter OS X mit Terminal und dem Befehl "screen" nun am laufen und kann alles sehen was der APU so macht.

            Auch konnte ich einen USB-Stick bootbar mit dem in der edomi-Wiki verlinkten Cent OS-Image (6.5 Minimal) machen. In der Konsole vom APU wird mir dann auch die Setup-Auswahl angezeigt, bestätigte ich aber hier den 1. Menüpunkt "Install or upgrade an existing system" geht es nicht weiter - nach kurzen Ausgaben das etwas geladen wird folgt nur noch ein leeres Fenster und nichts passiert mehr siehe Screen - freue mich über jeden Hinweis!
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von crewo; 29.06.2016, 09:02.

            Kommentar


              Bitte

              Kommentar


                Hi,
                vielleicht hilft die Webseite.
                http://siliconkit.com/mirror/www.pce...S_installation

                VG
                Jürgen

                Kommentar


                  Ja die hilft... danke dir! Schau ich mir an, aber sieht nach meinem Problem aus.

                  Kommentar


                    oder hat wer nen Link zu einem "fertigen" Image für den APU 2C4?

                    Kommentar


                      heckmannju ok ich kapituliere jetzt erstmal, deinen Link hab ich versucht für mich zu adaptieren, aber ich komme nicht weiter. Die Files, welche dort zur Anpassung stehen, finde ich in meinem Image von CentOS nicht. Hier habe ich noch einen Weg über PXE gefunden, aber dazu fehlt mir heute der Nerv: http://wiki.polaire.nl/doku.php?id=i...s_apu_over_pxe

                      Das ist leider aktuell ziemlich ernüchternd, diese APU-Kiste nervt mich ziemlich. Ein HDMI-Ausgang und das Ding würde schon lange laufen

                      Kommentar


                        Ok über Windows 7 in der VM bin ich nun endlich durchgekommen, hab das Image von CentOS mit Img2USB aufbereitet und anschließend über Mac Terminal die Installation endlich durchführen können, edomi lebt nun

                        Kommentar


                          Ich habe immer wieder Probleme per ETS auf den Bus zu kommen, wenn mein Testbrett mit EDOMI verbunden ist.
                          Mein Router ist ein Busch Jäger 6186/31.

                          Wenn ich EDOMI den LAN Stecker ziehe und wieder anstecke, komme ich wieder eine weile per ETS drauf. Irendwann das gleich Spiel.

                          Kennt jemand so etwas?

                          Kommentar


                            Wieso wundert dich das?

                            Der Router hat einen Tunnel. Den belegt Edomi. Wenn du Edomi abklemmst und die ETS verbindest, ist Edomi ausgesperrt (bis die ETS kurz weg vom Bus ist).

                            Könntest höchstens die ETS auf Routing einstellen, das sollte eigentlich funktionieren. Ansonsten müsstest dir noch eine IP-Schnittstelle anschaffen, aber am besten gleich eine, die mehrere Tunnel kann (MDT, Enertex, die neue von ABB, etc.).
                            Zuletzt geändert von DirtyHarry; 30.06.2016, 21:44.
                            Gruß Andreas

                            -----------------------------------------------------------
                            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                            Deutsche Version im KNX-Support.

                            Kommentar


                              Richtig. Mein Eibmarkt-Router kann auch nur einen Tunnel aufbauen, den nutze ich natürlich für EDOMI. Die ETS greift parallel per Routing (Multicast) auf den Router zu.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                So hier nun mein erster "Erfahrungsbericht" mit meiner Hardware.

                                Stromverbrauch war durchweg bei ca. 12-16W mit 4 laufenden VMs. (ESXi Server)

                                1 x Edomi
                                1 x Homebridge Server
                                1 x Logitechmediaserver
                                1 x OpenNAS

                                Für mich atm völlig zufriedenstellend vom Stromverbrauch. Wenn ich die Server alle separat hätte käme ich nicht besser weg.

                                Performance TOP!!! Edomi hat so gut wie keine Reaktionszeit auf einen Klick!
                                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X