Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hier ist die Wago. SUUUPER GEHT !!!!!!!! VIELEN VIELEN DANK !!!!!
    Beweis:Edomi - 24_01.jpgEdomi- 24_01.jpg
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      gaert

      So jetzt hab ich mal ordentlich Werte (Initscan) reingehauen und mehr als 60% Buslast erzeugt -> keine Probleme

      Erstklassige Arbeit, ich bedanke mich sehr herzlich.

      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        Read-Request gehen jetzt auch mit dem Weinzierl 730 Danke!

        Kommentar


          Bitte bitte Freut mich, dass nun offenbar alles funktioniert! Falls dennoch Probleme auftauchen sollten (in besonderen Situationen, z.B. Netzwerkprobleme etc.) lasst es mich wissen. Ich kann natürlich nicht jede Konstellation bis ins letzte Detail prüfen - schließlich habe ich nur meinen uralten Router zu Verfügung...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
            gaert

            So jetzt hab ich mal ordentlich Werte (Initscan) reingehauen und mehr als 60% Buslast erzeugt -> keine Probleme

            Erstklassige Arbeit, ich bedanke mich sehr herzlich.
            60% Buslast sind kein Problem, bzw. "relativ" zu bewerten: Je nach dem, was Du in der edomi.ini als maximale Telegrammrate eingetragen hast, bedeutet 60% mehr oder weniger... Per Default sind 20/s eingetragen (in Senderichtung - die Empfangsrate hängt natürlich vom Router/Schnittstelle ab) und ich hatte noch nie ein Problem damit festgestellt. Zum testen habe ich mal 100/s gewählt - funktionierte auch noch, weil der Router selbst die Rate "gedrosselt" hat (die "Telegramme" werden ja vom Router erstmal gepuffert, bis sein Speicher voll ist).
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Was mir jetzt zweimal aufgefallen ist, dass wenn ich das Projekt neu lade, Edomi sich aufhängt und und ich rebooten muss … danke funktioniert es wieder.
              Just for your Info !
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                Was heisst "EDOMI hängt sich auf"? Was sagen die Logs? Ist mir noch nie passiert - wäre auch recht unlogisch... Aber Bugs kann man natürlich nie ausschließen
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Hier ein Bild, jetzt musste ich wieder das Projekt neu Starten ...

                  Bildschirmfoto 2016-01-25 um 07.42.34.png
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    Scroll da mal weiter rauf. Was steht da als Fehlermeldung?

                    Kommentar


                      Dann "hängt" EDOMI nicht, sondern möchte Dich auf ein Problem hinweisen... Das Problem betrifft logischerweise das Projekt, d.h. irgendetwas ist an dem Projekt nicht korrekt.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Mit der 1.09 funktioniert es nun bei mir mit eibd und tpuart. Danke!!

                        Die Fehlermeldung beim Aktivieren des Projekts bekomme ich auch. Habe keine Visu erstellt/definiert und Edomi erkennt das dann als Problem.

                        Kommentar


                          Das ist so nicht korrekt:

                          Wenn keine Visualisierung erstellt wurde, "meckert" EDOMI auch nicht. Ein Problem (bzw. einen Hinweis) gibt es nur dann, wenn eine Visu erstellt wurde, diese jedoch nicht korrekt konfiguriert ist.

                          Generell wird bei der Projektaktivierung zwischen "keinen Problemen", "Problemen" und "schwerwiegenden Problemen" unterschieden:
                          • wenn keine Probleme erkannt wurden, wird EDOMI nach der Projektaktivierung automatisch gestartet
                          • wenn ein Problem erkannt wurde, wird EDOMI nicht(!) automatisch gestartet, damit man die Gelegenheit hat das Protokoll zu studieren. Man kann EDOMI anschließend aber durchaus manuell starten (die Buttons werden ja extra dafür angezeigt: "Edomi starten" und "Edomi reboot" (reboot bedeutet ja letztlich auch starten...)) - allerdings muss man je nach "Problem" eben mit entsprechenden Einschränkungen rechnen (z.B. wenn für die Visu keine Startseite definiert wurde, wird die Visu letztlich nicht angezeigt werden)
                            • aktuell sind derartige Probleme ausschließlich Visu-bezogen (z.B. fehlende Startseite, fehlerhafter Verweis, Visu-fremde Include-Seite, etc.)
                          • wenn ein schwerwiegendes Problem erkannt wurde, startet EDOMI nicht(!) automatisch und kann auch manuell nicht gestartet werden. Das Problem muss zunächst vom Nutzer behoben werden und das Projekt dann erneut aktiviert werden.
                            • aktuell sind derartige schwerwiegende Probleme ausschließlich auf Logikbausteine bezogen (z.B. wenn ein LBS nicht vorhanden ist, aber im Projekt genutzt werden soll)
                          Zuletzt geändert von gaert; 25.01.2016, 09:49.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Dann "hängt" EDOMI nicht, sondern möchte Dich auf ein Problem hinweisen... Das Problem betrifft logischerweise das Projekt, d.h. irgendetwas ist an dem Projekt nicht korrekt.
                            Ja, das sagt die Fehlermeldung auch, nur was ?
                            Vor der 1.09 kannte ich diese Meldung nicht ...

                            Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen kann ?
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              Schwer zu sagen von hier aus Was steht denn im Protokoll?! (gemeint ist das "Fenster" bei der Projektaktivierung - dort kann man nach oben scrollen...)

                              Das kann mit dem Update auf 1.09 nichts zu tun haben - es wurde ja nur der KNX-Stack erneuert und der spielt bei der Projektaktivierung keine Rolle.
                              Zuletzt geändert von gaert; 25.01.2016, 09:38.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft !!

                                Ich wusste nicht dass man das Protokoll bei der Projektaktivierung scrollen kann

                                Da sieht man dass Edomi ja schon viel abfängt

                                Problem erkannt, Problem gelöst … ich habe vergessen eine Visu Startseite nach der Erstellung mit der Visu zu verknüpfen ….

                                So lernt man das Tool auch aus den Fehlern ...
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X