Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    Habt Ihr EDOMI in der VM eine andere IP gegeben, als das System auf dem die VM läuft?
    Äh ja, natürlich... wie sollte das denn anders funktionieren?

    coliflower hast du deiner VM/CentOS wirklich die 10.0.100.8 gegben (dein GW im LAN ist die 10.0.100.1?)? Falls nicht mal prüfen, ob du die VM wirklich bridged betreibst.

    Kommentar


      DiMa
      Sollte so korrekt sein ...

      [ATTACH=CONFIG]n894137[/ATTACH]

      [ATTACH=CONFIG]n894138[/ATTACH]
      Angehängte Dateien
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        Zur Erinnerung:
        Ich (und andere) haben EDOMI bislang AUSSCHLIESSLICH mit meinem Router-Modell (Eibmarkt) getestet. Bevor Ihr jetzt also neue Hardware beschafft, werde ich und/oder Ihr zunächst in aller Ruhe die zu verfügungstehenden Router testen (müssen). Es ist absolut nicht auszuschließen, dass die Ursache der Probleme bei EDOMI selbst zu suchen ist - den KNX-Stack habe ich schließlich selbst implementiert, allerdings wie erwähnt nur mit meinem Router-Modell testen können.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          So, ich habe jetzt 1bit Button zum Schalten einer Steckdose erstellt und erhalte auch ERROR Einträge ...

          GIRA KNXnet/IP-Router I02

          Code:
           [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"]
           	 		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:48:57[/TD]
           			[TD]004921[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:1 / 06100421000a04580100[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:49:01[/TD]
           			[TD]004553[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:2 / 06100421000a04580800[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:49:05[/TD]
           			[TD]005551[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:3 / 06100421000a04580e00[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:49:05[/TD]
           			[TD]016254[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TOO MANY ATTEMPTS (3) / DROPED[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:49:44[/TD]
           			[TD]009912[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:4 / 06100421000a04581300[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:49:48[/TD]
           			[TD]002557[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:5 / 06100421000a04581500[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:49:52[/TD]
           			[TD]008938[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:6 / 06100421000a04581700[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:49:52[/TD]
           			[TD]019938[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TOO MANY ATTEMPTS (3) / DROPED[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:49:56[/TD]
           			[TD]000963[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:7 / 06100421000a04581900[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:50:00[/TD]
           			[TD]000725[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:8 / 06100421000a04581d00[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:50:04[/TD]
           			[TD]002078[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:9 / 06100421000a04582000[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:50:04[/TD]
           			[TD]013494[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TOO MANY ATTEMPTS (3) / DROPED[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:50:08[/TD]
           			[TD]008295[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:10 / 06100421000a04582a00[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:50:12[/TD]
           			[TD]004359[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:11 / 06100421000a04582b00[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:50:16[/TD]
           			[TD]003528[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TIMEOUT REC / Rtg:12 / 06100421000a04582d00[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           		[TR="class: sErr, bgcolor: #FF0000"]
           			[TD]2016-01-03 20:50:16[/TD]
           			[TD]015393[/TD]
           			[TD]KNX[/TD]
           			[TD]26824[/TD]
           			[TD]ERROR: EDOMI --> READ/WRITE: TOO MANY ATTEMPTS (3) / DROPED[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
           	 [/TABLE]
          Gleicher Test, gleicher Fehler bei mir. Enertex Router, aber mit Firmware 1.026 (höhere laufen bei mir seltsamer Weise nicht sauber)
          VM läuft im Bridged Mode und IP ist natürlich eine andere als beim Host-System.

          Kommentar


            geh über telnet auf den Enertex Router und schau welchen Tunnel Edomi nutzt.
            Für die Tunnel gibst du dann "Tunnel x" ein, wobei x die Nr. des Tunnels ist.

            Diesen gibst du über den Befehl tunaddr 1-5 (hier muss die Nr. des Tunnels rein) die passende Adresse.

            Z.b. nutzt Edomi Tunnel 2 und du hast Edomi mit der PA 1.1.100 konfiguriert schreibst du:
            tunaddr 2 1.1.100

            Kommentar


              Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
              geh über telnet auf den Enertex Router und schau welchen Tunnel Edomi nutzt.
              Für die Tunnel gibst du dann "Tunnel x" ein, wobei x die Nr. des Tunnels ist.

              Diesen gibst du über den Befehl tunaddr 1-5 (hier muss die Nr. des Tunnels rein) die passende Adresse.

              Z.b. nutzt Edomi Tunnel 2 und du hast Edomi mit der PA 1.1.100 konfiguriert schreibst du:
              tunaddr 2 1.1.100
              Jetzt mal ne dumme Frage.
              Ich hätte jetzt angenommen einen Enertex Router.
              Wenn man jetzt alles was mit dem Router Verbindung aufnehmen könnte (ETS oder Gira Homeserver) ausschaltet, den Enertex länger als 3 Minuten vom Netz (Strom) nehmen würde, müßte er sich doch selber den Tunnel 1 nehmen. Diesen vorher in der Edomi.ini eintragen.

              Kommentar


                Bei mir war es egal was ich für eine PA eingetragen habe. EDOMI hat immer mit 1.1.101 gesendet (zu sehen im Gruppenmonitor der ETS). Als ich die PA auf 1.1.101 gelegt habe ging es.
                Ich habe aber keine Erklärung warum die Einstellungen nicht gezogen haben.

                Kommentar


                  Robby du musst ihn noch nichtmal ausschalten, die Tunnel werden nach 2 minuten automatisch geschlossen.
                  Der Homeserver braucht keinen Tunnel da er über Multicast mit dem Router "redet"

                  Kommentar


                    Bei mir meldet sich EDOMI in der ETS mit 1.1.201 obwohl in der edomi.ini die 1.0.2 eingetragen ist ...
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                      Bei mir meldet sich EDOMI in der ETS mit 1.1.201 obwohl in der edomi.ini die 1.0.2 eingetragen ist ...
                      Sooooo, wenn ich in der edomi.ini anstatt der EDOMI-HOST-PA 1.0.2 die in der ETS5 sichtbare TUNNEL-PA 1.1.201 einstelle, dann funktioniert es.
                      Mit 1 wird ein-, mit 0 ausgeschaltet …
                      Kein ERROR LOG mehr ...

                      Da ist die Frage offen, ist die edomi.ini PA eine HOST- oder TUNNEL-PA (Edomi tunnelt ja die Verbindung zum KNXnet/IP-Router …)
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        Die PA scheint essentiell zu sein - ich habe gerade mal spaßeshalber die 0.0.0 angegeben und erhalte nun genau die erwähnten Fehlermeldungen (3 Versuche, dann Abbruch). Mit der PA 0.0.1 funktioniert es ohne Probleme bei mir.

                        Die aktuelle KNX-Spec enthält für mich keine neuen Informationen - der Verbindungsaufbau (CONNECTION_REQUEST) und das Tunneling (TUNNEL_REQUEST) ist korrekt implementiert - es funktioniert ja auch mit meinem Router... Vielleicht ist tatsächlich "nur" die PA das Problem?!
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Soweit ich die Spec verstehe, ist die PA nicht frei wählbar (wie ich ursprünglich dachte) - vielmehr muss dies die PA des Router sein. EDOMI selbst hat ja in diesem Sinne keine PA - EDOMI kommuniziert ja nur per UDP mit dem Router (also auf Network-Ebene).
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                            [USER="18706"]Der Homeserver braucht keinen Tunnel da er über Multicast mit dem Router "redet"
                            Und weswegen man auch keine IP-Schnittstelle verwenden kann

                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              gaert
                              Hallo Christian, wenn du in der ETS schaust, welche PA siehst du im Monitor wenn du ein Befehl via EDOMI absetzt ?
                              DANKE.
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                                gaert
                                Hallo Christian, wenn du in der ETS schaust, welche PA siehst du im Monitor wenn du ein Befehl via EDOMI absetzt ?
                                DANKE.
                                0.0.1 (so wie in der edomi.ini konfiguriert)

                                Ich schätze mal, dass mein Router irgendwann auf die 0.0.1 konfiguriert wurde - ist schon lange her...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X