Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zufall... In Version 1.43 hat sich diesbezüglich nichts geändert und das Duplizieren einer Visu hat mit KNX nichts am Hut
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Nur was ist nun die Lösung?
      Oder was könnten wir versuchen um die Sache zu verbessern?

      Kommentar


        Du kannst mir eine PN mit deiner E-Mailadresse schicken und ich schicke dir eine Beta-Firmware
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          Was mir seit der 1.42 aufgefallen ist, dass ist aber sicher ein Zufall, dass wenn ich in den Live-Monitor reinschaue, dieser manchmal bis zu mehrere Male pro tag "stehen bleibt", dh., dass der letzte sichtbare Wert einige Stunden zuvor war, was nicht sein kann ...
          Meistens merke ich es wenn dieverse Logiken nicht funktionieren (zB Status-LEDs falsch signalisieren) ...

          Just for Info ;-)
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            aber dann bleibt doch scheinbar nicht nur der Monitor stehen, sondern die KNX Kommunikation, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

            Kommentar


              Na ja, wenn ich versuche über den Monitor einen Wert zu schreiben oder zu lesen dann geht das nicht - ich muss das LIVE-Projekt neu starten ... Dann tu sich im Monitor auch was.
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                Du kannst mir eine PN mit deiner E-Mailadresse schicken und ich schicke dir eine Beta-Firmware
                Wird das Problem damit gelöst? D.h. wurde die Ursache gefunden? Hintergrund meiner Frage ist, dass das IP Interface von eibmarkt bei mir beim Senden vieler KNX Telegramme scheinbar einige verschluckt (Gleiches gilt auch für eibd via eibmarkt IP Interface) und ich nach einer Alternative suche.

                Am stabilsten funktioniert derzeit eibd mit Siemens KNX USB Interface. Hätte aber ganz gerne irgendein IP Interface (ohne eibd).

                Kommentar


                  Die Ursache für das Abhängen der Schnittstellen sind einfach verlorene IP-Pakete auf der Netzwerkseite. Da wird sich wohl nichts daran ändern lassen.
                  Das Symptom des Problems, dass sich die Schnittstelle über einen längeren Zeitraum abhängt, liegt an auseinanderlaufenden Sequence Countern in der Kommunikation. Da war ich mit der Konnex in Kontakt, die Spezifikation ist hier nicht eindeutig. Wir haben unsere Implementierung angepasst, dass die Verbindung in diesem Fall neu aufgebaut wird.

                  Dein Problem könnte damit zusammenhängen, dass deine IP Schnittstelle eventuell einfach nicht genügend Telegramme auf den Bus schreiben kann. Unsere Schnittstelle kann auf jeden Fall 35 Telegramme pro Sekunde. Wie das bei deiner ist, weiß ich nicht.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    okay, das ist ja schon mal ein Hinweis. 35/Sekunde bedeutet, dass nichts verlorengehen dürfte wenn Edomi mit 20/Sekunde anliefert. Aber was passiert, wenn auf dem KNX sehr viel los ist und Edomi weiter an die Schnittstelle sendet, diese aber die Telegramme nicht los wird? Zumindest sehe ich auf der Edomi Statusseite Telegrammraten von >35 pro Sekunde. Das ist wohl nicht nur das was Edomi sendet , sondern die Gesamtladt auf dem KNX.
                    Haben USB Schnittstellen höhere Senderaten? Oder läuft ggf. irgendwo ein Puffer über?

                    Zumindest die ETS macht beim Programmieren von Geräten, wobei ja auch höhere Lasten entstehen gar kein Problem mit der eibmarkt Schnittstelle. Ist echt schwierig für den Laien hier Ursachenforschung zu betreiben....

                    Kommentar


                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Die Ursache für das Abhängen der Schnittstellen sind einfach verlorene IP-Pakete auf der Netzwerkseite. Da wird sich wohl nichts daran ändern lassen.
                      Das kann an der Hardware, VM, Auslastung etc. liegen und bei langen Laufzeiten entstehen, bis der ACK hin und her (EDOMU <=> Schnittstelle) geschickt wird. Irgendwo in diesem Thread wurde berichtet, dass die Telegrammratenbegrenzung das Problem vermeiden hilft.

                      EDIT: 35 T/s bedeutet Schreiben und Lesen.
                      Zuletzt geändert von enertegus; 07.09.2016, 11:34.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Hi,
                        und wie passt das zusammen das ein davorschalten vom eibd das Problem lindert?
                        Viele Grüsse
                        Jürgen

                        Kommentar


                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          und wie passt das zusammen das ein davorschalten vom eibd das Problem lindert?
                          Viele Grüsse
                          Jürgen
                          Bei mir lindert es das Problem nicht. EDOMI=>IP Interface und EDOMI=>eibd=>IP Interface zeigt bei mir dasselbe Fehlerbild. eibd=>Siemens KNX-USB funktioniert bei mir. Allerdings nur solange ich nicht mit der ETS programmiere. D.h. mein derzeitiger Ansatz: IP Interface für ETS und WOLi und EDOMI via eibd und KNX USB Interface. Letzteres funktioniert auch mit mehreren EDOMI Instanzen.

                          Kommentar


                            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            und wie passt das zusammen das ein davorschalten vom eibd das Problem lindert?
                            Ich kenne Edomi im Detail zu wenig, um das zu beantworten. Aber die Latenz der Antwort spielt wohl bei hoher Telegrammlast die entscheidende Rolle.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              jonofe hast du mal auf einen anderen Switch gesteckt?

                              Seit ich vor ca. 4 Wochen Hyper-V Host mit Edomi VM und IP Schnittstelle Siemens direkt auf die Fritzbox gesteckt habe ist der Fehler nur noch 1 oder 2 mal aufgetreten. Es waren auch nur 2 Einträge im Log davor waren es 1000 und zb. 15 Min. keine Temperaturwerte vom KNX Gerät in das Edomi Datenarchiv

                              Eine weitere Veränderung ist, dass ich eine separate POE Versorgung für die Schnittstelle habe weil die Fritzbox das nicht kann.

                              Zum Thema Auslastung: Ich habe verschiedenes gleichzeitig aufgerufen der Fehler ist nicht per Knopfdruck aufgetaucht https://knx-user-forum.de/forum/proj...459#post973459

                              Kommentar


                                Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                                Seit ich vor ca. 4 Wochen Hyper-V Host mit Edomi VM und IP Schnittstelle Siemens direkt auf die Fritzbox gesteckt habe i
                                Zur Siemens Schnittstelle kann ich nichts sagen, vermutlich ist der Fehler aber ähnlich verursacht. Wichtig ist eben auch, dass die gesamte Laufzeit von "der Router schickt ein Telegramm" bis "das ACK kommt beim Router an" nicht mehr als 1 Sekunde dauern darf. Da können viele Faktoren ein Rolle spielen, gerade wenn das z.B. durch mehrere LAN Switches/Router, dann zum Host, von dort zur VM, dort ACK auf die Reise zurück ...

                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X