Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gaert

    Problem: Ich komme immer wieder drauf, dass ich Visuelemente lieber eine Ebene nach unten verschieben möchte, da die Elemente aber als Standard mit Z-Index 0 erstellt werden geht dies nicht.

    Vorschlag: Den Standard Z-Index auf 100 oder 1000 setzen, dadurch ist das Verschieben nie ein Problem.

    Gruß
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von woda; 03.08.2016, 19:05.

    Kommentar


      Hallo miteinander

      Zitat von woda Beitrag anzeigen
      Vorschlag: Den Standard Z-Index auf 100 oder 1000 setzen, dadurch ist das Verschieben nie ein Problem.
      Gute Idee, das wäre sehr praktisch. +1 von mir!
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        Ich hab mir jetzt geholfen indem ich alle Elemente um 1000 erhöht habe:

        In der Datenbank über MySQL Workbench:
        Code:
        UPDATE edomiProject.editVisuElement 
        SET 
            zindex = zindex + 1000
        WHERE
            zindex < 900;
        Jetzt muss ich halt beim Erstellen neuer Elemente drauf achten den Z-Index entsprechend zu setzen.

        Kommentar


          Kann man so oder so sehen - daher kannst Du beim Erstellen eines Visuelements den gewünschten Z-Index manuell eintippen (natürlich auch beim Bearbeiten). Oder alle Elemente markieren und 100x auf "Z-Index +" klicken

          Ich kann aber gerne eine Option in der edomi.ini ergänzen, die den Default-Zindex festlegt.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Hallo Christian,
            ich hatte ja letztens mal vorgeschlagen, das Klickverhalten konfigurierbar zu machen.
            Du hast ja auch schon deutlich gesagt, dass du davon nichts hälst...

            Ich hab dann versucht mir selbst zu helfen, was auch sehr gut gelungen ist.
            Die Liste der Events hab ich zuerst durch ein clickEvent erweitert und diesen an den wenigen, benötigten Stellen eingesetzt.

            Ich zeigt dir unten was ich derzeit nach jedem Update am Code verändere um das von mir gewünschte Verhalten zu erreichen.

            Durch diese Änderungen kann die Visuseite auf Tablets / Handys problemlos verschoben und gezoomt werden, auf den anderen Geräten kann je nach Bedarf das ursprüngliche spontane Ansprechverhalten bleiben.


            Liste erweitern
            edomi_click_patch - app0-php.png



            In dieser Datei nur das erste downevent durch das clickEvent ersetzen
            edomi_click_patch - control1-js.png



            edomi_click_patch - restliche control-js.png

            liebe Grüße,
            Wolfgang
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Jetzt verstehe ich (im Gegensatz zur PM)

              Ja klar kann man onClick verwenden, aber eben nicht konsistent - wie ich damals bemängelte. Dimmer & Co. funktionieren logischer Weise nur per mousedown/up, daher verhalten sich die Visuelemente bzw. das Scrollen/Pinshen dann mal so mal so - je nach dem, welches Visuelement man berührt.

              Bedenke auch, dass die mouseup-Events u.U. ausgelöst werden müssen, z.B. um den Wert zu "senden" (und ggf. auf den Status zu warten).
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Das hört sich nach Cache-Problemen an. iOS vor der Version 8 hat die Angewohnheit bei Webapps den Cache nicht zu löschen, also werden ggf. alte Javascripte aus dem Cache geholt - diese passen nur leider nicht zur einer neueren EDOMI-Version Sogar wenn man die Webapp löscht und neu anlegt bleibt der Cache u.U. erhalten! Ich kenne dies nur zu gut

                In diversen Foren kursieren dazu endlose Tipps - z.B. in den Einstellungen alle Safari-Inhalte löschen (Cache) und dann das iPhone richtig ausschalten und neustarten.

                Das alles hat mit EDOMI nix zu tun, sondern ist ein iOS-Problem - von daher: Viel Spaß beim Googlen
                Das Problem ist inzwischen einen Monat alt und ich bin leider nicht weiter. Ich habe die Visu mit diersen Browsern aus dem App-Store getestet. Es gibt manchmal eigenartige Verhalten, die deutliche Verzögerung passiert jedoch ausschließlich in der Webapp.

                Ich habe nun auch die IP von EDOMI geändert und gehofft, dass dann nichts mehr zwischengespeichert wird, aber selbst dann bleibt das Problem bestehen.

                Beim wiedereinspielen eines Backup wird ja sowieso alles ersetzt, neu installieren und anschließend Backup einspielen sollte auch nichts ändern, nehme ich an?

                Falls irgendjemand noch einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

                Verzweifelte Grüße

                Matthias

                Kommentar


                  Ich geb auf

                  Neue Visu im bestehenden Projekt -> Problem
                  Neues Projekt, dann neue Visu -> Geht??

                  Ich glaube den Fehler finde ich nicht mehr. Werde wohl alles neu aufsetzen müssen.

                  Kommentar


                    Wie kann ich beim Visumelement "Rundinstrument" die Strichstärke der Skalenteilung dünner machen?

                    Dimmer.png
                    Zuletzt geändert von markidas; 04.09.2016, 14:46.

                    Kommentar


                      Die Strichstärke der Skala ist abhängig von der Größe des Visuelements (und der "Länge" der Skala) und kann nicht individuell eingestellt werden. Am besten "malst" Du einfach ein Bild (Skala) und legst es hinter das Rundinstrument...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Ist es möglich ein Visuelement, welches den Inhalt eines iKO (Datum) anzeigen soll nur in Abhängigkeit vom Inhalt eines anderen iKO (Status) anzuzeigen?

                        Kommentar


                          Kann man nicht im Beschreibungstext, in dem du mit {#} das KO des Visuelements referenzierst, einfach ein anderes KO verwenden, indem man dessen ID benutzt? Also z.B. {803}. Ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass das auch geht. Wenn ja könntest du dem Visuelement-KO ja dein Status-KO zuweisen (für dynamische Designs) und im Beschreibungstextfeld dein Datum-KO anzeigen. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das geht, müsstest du mal ausprobieren...

                          Edit: optional könntest du das auch mit einer kleinen Logik machen: du nimmst ein drittes KO, das du in Abhängigkeit deines Status-KO mit dem Datum befüllst oder eben clearst. Dieses nimmst du dann für die Visu.
                          Gruß,
                          Matthias

                          Kommentar


                            {id} gibt es in der Visu nicht...

                            Für diese Anforderung ist in der Tat eine Logik erforderlich.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
                              Ist es eigentlich möglich eine bestimmte Visuseite mittels KO auf zu rufen?

                              Hintergrund: Ich würde gerne nach bspw. 5 Min. inaktivität egal von welcher Seite aus zurück auf die Startseite wechseln, oder beim Klingeln an der Tür die Vollbildseite des Kamerabildes öffnen, etc....
                              Wie hast du das umgesetzt?

                              Kommentar


                                Um eine Visuseite aufzurufen, benötigst du eine Ausgangsbox bei der du "Visu/Visuaccount: Seite aufrufen" auswählst und die entsprechende Seite angibst.

                                Für das automatische Aufrufen einer Seite nach x-Minuten ist aber der Bildschirmschoner (Konfiguration -> Visualisierungen) besser geeignet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X