Ich habe eben noch einen Fehler gehabt, den ich nie zuvor hatte. Ein Tastsensor wechselt bei mir von 0 auf 1. Bei steigender und fallender Flanke schickt Edomi einen Shell Befehl an den Sound-Receiver. Eben wollte der auf biegen und brechen nicht reagieren und ich habe den Fehler gesucht. Gesendet wurde der Status des Tasters, aber Edomi hat nichts gemacht. Dann wollte ich den Log pausieren und habe aus Versehen Edomi pausiert. Als ich Edomi wieder startete, schickte Edomi wieder das Shell.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Das mit dem Download der Datenarchive ist in der Tat ein Bug - Sorry dafür. Die anderen Probleme kann ich "leider" nicht nachvollziehen?!
Abhilfe ist allerdings ganz einfach:
In der Datei /usr/local/edomi/www/admin/apps/app103.php folgendes ergänzen (die Funktion befindet sich ganz am Ende):
PHP-Code:function app103_projectStatisticsJS($mode) {
...
PHP-Code:function app103_projectStatisticsJS($mode) {
global $appId,$winId,$data,$dataArr,$phpdata,$phpdataArr,$sid;
...
Zuletzt geändert von gaert; 28.04.2017, 08:12.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
@eriche
Das ist vermutlich ein Rechteproblem - unter Linux ist das alles etwas komplexer... Da so ein Stick ein Wechselmedium ist, gibt es da evtl. irgendwelche Besonderheiten - damit kenne ich mich aber nicht besonders gut aus. wintermute weiß da z.B. bestimmt mehrEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenwintermute weiß da z.B. bestimmt mehr
Ich kann nur sagen, dass es prinzipiell funktioniert (USB-Stick mit VFAT-FS):
Code:[root@edomi ~]# cat /proc/mounts | grep /mnt/[u]sb /dev/sdb1 /mnt/usb vfat rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=cp437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro 0 0 [root@edomi ~]# ls -lh /mnt/usb/edomi-backups/* -rwxr-xr-x 1 root root 1,1G 27. Apr 23:16 /mnt/usb/edomi-backups/2017-04-20-000001.edomibackup
backup.png
Vermutlich war der Stick zum passenden Zeitpunkt einfach nicht gemountet, oder so...
Kommentar
-
Danke gaert, der Tipp Post #2298 hat funktioniert und ich kann die Datenarchive wieder downloaden.
Für diejenigen die sonst auch suchen müssten, ich habe es hier gefunden: /usr/local/edomi/www/admin/apps. Das mag für einige klar sein, aber ich denke, ich bin nicht der einzige, der auf die Suche nach dem www-Ordner gehen muss.
- Likes 1
Kommentar
-
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
Kommentar
-
Hallöchen!
Ich hab ev. einen kleinen bug gefunden - bitte um Prüfung/Bestätigung.
Beim Versuch ein Hilfefenster als eigenes Fenster zu öffnen (Button "Hilfe in neuem Fenster öffnen" bei einem Baustein im Logikeditor) wird bei Chrome ein neues Fenster geöffnet, in der url fehlt aber die Nummer des Bausteins,
also z.B. http://x.x.x.x/admin/help.php?file=lbs_ (ohne Nummer nach dem Strich).
Hat das sonst noch jemand?
VG, Christoph
Kommentar
-
Gibt es schon einen Workaround für den Update in einen Hyper-V Umgebung
Habe eben versucht meine Testversion auf 1.50 upzudaten.
Es läuft alles fehlerfrei durch,. allerdings steht Edomi im Status Pausiert.
edo.PNG
Starten kann ich zwar drücke, aber auch nach 15min keinerlei Reaktion
Gruß Hartwig
Kommentar
Kommentar