Hab das gleiche Problem, du löst es ganz einfach in dem du die GA manuell anlegst in edomi, einfach Datentyp "KNX-Rohdaten" auswählen, dann ist die Meldung weg. DPT 19 wird noch nicht (oder nie?) unterstützt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Frank84 Beitrag anzeigenJa, damit bekomm ich zwar den Fehler aus dem Fehlerlog, aber ich kann leider nicht den richtigen Datentyp auswählen. Hier wird seitens MDT DPT 19 angegeben. Ds steht mir aber leider nicht zur Wahl in EDOMI.
Gruß
Frank
Kommentar
-
Hallo zusammen, habe einen ähnlich gelagerten Fehler mit dem MDT in Version 01.
TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=133, Soll-Wert=134
Alle Funktionen sind vorhanden nur dieser Fehler mit ein sporadisch auftretenden "KNX Verbindung verloren" Meldungen sind vorhanden.
Hat ggf. jemand eine Idee was hier mit dem MDT los ist?
Kommentar
-
Also dafuer braucht man noch nichtmal die Foren-Suche bemuehen - was ja scheinbar nochmal extra schwierig ist, aber das hier geht auch mit VHS-Computer-Fuehrerschein
http://bfy.tw/Bh6b
Kommentar
-
Zitat von wintermute Beitrag anzeigenAlso dafuer braucht man noch nichtmal die Foren-Suche bemuehen - was ja scheinbar nochmal extra schwierig ist, aber das hier geht auch mit VHS-Computer-Fuehrerschein
http://bfy.tw/Bh6b
Kommentar
-
Besteht an dieser (optionalen) Logikdarstellung Interesse? (an einer "Spline-basierten" Darstellung etc. fummel ich auch noch rum... Kann da aber noch nix versprechen...)
Bildschirmfoto 2017-05-26 um 14.57.14.pngEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Ganz einfach: Eingänge und Ausgänge sind lediglich mit einer (geraden) Linie verbunden...
Ein richtiges "Routing" ist ziemlich kompliziert - vgl. Platinensoftware. Und das ganze muss ja noch recht fix berechnet werden - in Javascript auch noch. Daher ist der aktuelle Zustand quasi ein Kompromiss und die "Liniendarstellung" ist vielleicht in manchen Situationen übersichtlicher.
Mein Plan ist es, diverse Darstellungsoptionen anzubieten - bin aber noch am Anfang dieses UnterfangensEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Ja, aber wenn dann währe es schon wenn man das für jede Logikseite individuell einstellen könnte.
Sonst wird es bei aktuellen schon unübersichtlich.
Was mir persönlich noch besser gefallen würde währe wenn man beim jetzigen Layout die Position der Winkel änder könnte.
Dann könnte man alles etwas übersichtlicher per Hand gestalten.Gruß
Michael
Kommentar
-
Natürlich - Status: "In Arbeit"
Zur Zeit arbeite ich nur sehr wenig an EDOMI, da ich mich mit anderen Dingen beschäftigen "darf". Wie beim letzten Update angekündigt mache ich quasi EDOMI-Urlaub... Aber keine Sorge: Import/Export kommen noch dieses JahrEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
Kommentar
Kommentar