Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das übliche Vorgehen: Alle KOs loggen lassen und dann analysieren. Wird irgendeine Logik sein (Schleife?) oder ähnliches...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
      gaert
      Ich leider nochmal das Thema mit Edomi und kann nicht auf KNX schreiben aufwärmen.
      Da bin ich mal gleich dabei. Ich beobachte das selbe Phenomän hier. Zunächst auch noch einmal edomis Zustand vor und nach dem Ausschalten der zugehörigen Logik:

      KNX_Queue_lauft_voll.jpgKNX_Queue_lauft_voll_Logik_Aus.jpg

      Was mich zunächst wundert ist, dass die 27 Nachrichten in der Queue (werden bis zu 700 wenn ich nichts tue) sich anhäufen und KNX Send auf 0/s steht. Wenn ich dann die "fehlerhafte" Logik abschalte dann läuft die Queue wieder leer. Warum gibt es diesen Sprung von 0 auf ca. 25 Telegramme in der Queue?

      Wie @gulp2k geschrieben hat, läufte diese Logik bei mir auch schon eine lange Weile und ich kann mich nicht daran erinnert haben, kürzlich eine Veränderung vorgenommen zu haben. Auch werden auf Grund des Telegrammgenerators ja nur alle 2s Telegramme erzeugt.

      Komisch ist außerdem, dass die Queue nach einem reaktivieren der "fehlerhaften" Logik nicht unbedingt wieder vollläuft. Ist aber nach längerem "Warten" dann doch schon mal wieder passiert.

      Danke schon einmal für hilfreiche Hinweise!

      Hier nun die verantwortiche Logik:
      KNX_Queue_lauft_voll_Logik.JPG
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Ich habe gerade das umgekehrte Problem - während EDOMI brav seine generierten Telegramme loswird, scheint vom Bus nichts in Edomi anzukommen, d.h. Logiken werden nicht getriggert und der EDOMI-Busmonitor bleibt leer (während die ETS am gleichen IP-Router fröhlich Telegramme aufzeichnet). Ich muss heute Abend auch mal das detaillierte Logging des KNX aktivieren und schauen, ob ich Auffälligkeiten finden kann.

        Kommentar


          hat das vorher schonmal funktioniert?
          hast du Linienkoppler drin die vllt die EDOMI Telegramme durchlassen aber nix nach innen`?

          Kommentar


            Sneak Preview:

            Bald werden im Visueditor auch dynamische Designs in der Vorschau berücksichtigt - äußerst praktisch, wie ich feststellen musste

            Vielleicht kommt da auch noch mehr... Weihnachtsmann und so... (ob ich's bis Weihnachten noch schaffe, kann ich aber nicht versprechen)
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              gaert lass dir Zeit, sonst vernachlässigen hier sicher ein paar ihre Familie an Weihnachten - dafür willst du sicher nicht verantwortlich sein

              Kommentar


                Hallo Kollegen,

                ich habe ein Problem, das ich nicht behoben bekomme.
                Heute habe ich Edomi von 1.52 auf 1.53 und weiter auf 1.54 gebracht.
                Seit dieser Aktion kann ich das Fenster "Visuelement" im "Visueditor" nicht mehr schließen.
                Das Fenster wackelt / zappelt von rechts nach links (verhalten kannte ich vorher, wenn eine Fehleingabe im Fenster war bzw. eine Eingabe fehlt).
                Da ich aber an den Visu nach dem Update nichts verändert habe, muss es an etwas anderem liegen.

                - Die Visu wurde nach dem Update neu aktiviert > keine Besserung
                - Edomi wurde neu gestartet > keine Besserung
                - Der Browser Cache wurde gelöscht > keine Besserung
                - Seite mit strg+F5 neu geladen > keine Besserung

                Mittlerweile gehen mir die Ideen aus.
                Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

                Dankeschön

                LÖSUNG:
                Bin nun wieder zurück auf die Version 1.52 (Backup eingespielt)
                Danach habe ich das Arbeitsprojekt heruntergeladen und nach dem Update auf 1.54 wieder eingespielt
                Archiviertes Projekt wieder aktiviert.
                Nun kann ich die Fenster der "Visuelemente" wieder mit "OK" schließen.
                Zuletzt geändert von woodgee; 19.12.2017, 11:57.

                Kommentar


                  Hallo gaert ,

                  ich sprech' dich jetzt mit meinem Problem direkt an, weil meiner Meinung nach nur du sagen kannst, ob ich auf dem Holzweg bin oder nicht.

                  Ich hatte schon immer das Problem, dass bei jedem EDOMI Neustart der Speicherbedarf um ca. 6% größer geworden ist. Um das zu verhindern, starte ich meist auch den Server neu. Danach blieb aber immer alles stabil (ca. 10%)

                  Seit 1.53 habe ich vermehrt das Problem KNX-Verbindung verloren. Wollte mich nun mal etwas damit beschäftigen und kam irgendwie darauf, dass auch der Speicherbedarf wenn es häufig passiert (bis zu 60 mal am Tag) sehr hoch ist (bis zu 82%).
                  Also erstmal alle Logiken deaktiviert. Wie es der Teufel will erstmal Ruhe. Dann wieder alles aktiviert, nach einigen Tagen wieder die Situation.
                  Habe nun seit 4 Tagen alles wieder deaktiviert und mir fällt folgendes auf:

                  Immer wenn die Meldung "KNX-Verbindung verloren" im Fehlerlog auftaucht habe ich in der Anzeige 2-3% mehr Speicherbedarf.
                  Klar, dass ich mich um die KNX-Verbindung weiter kümmern muss, trotzdem, könntest du mal prüfen ob in der Situation irgendwas im Speicher hängen bleibt?

                  Gibt es andere User die da evtl. auch mal eine Auge drauf werfen könnten, das Problem mit der KNX-Verbindung trifft ja wohl mehrere.

                  Danke für Edomi und schöne Feiertage
                  Winni

                  Kommentar


                    Hallo Zusammen,

                    dies ist doch der Update- und Release-Thread. Könnten wir uns nicht darauf einigen einen neuen Thread aufzumachen, auch wenn es um Probleme mit der aktuellen Release geht?

                    Bitte nicht falsch verstehen.

                    p.s.:
                    https://knx-user-forum.de/forum/proj...ht-beantwortet
                    https://knx-user-forum.de/forum/proj...ndung-verloren
                    etc.
                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                      Version 1.55 ist verfügbar - ein Weihnachtsupdate, damit's nicht langweilig wird unter'm Baum...!

                      Wichtige Hinweise bei Verwendung eines Updates:

                      • Nach dem Update ist eine erneute Projektaktivierung ⇗ erforderlich. EDOMI ist nach dem Update pausiert und kann erst gestartet werden, wenn das aktuelle (oder ein beliebiges) Arbeitsprojekt aktiviert worden ist.
                      • Achtung: Alle Live-Schaltzeiten/Termine, die in einer Visualsierung zur Laufzeit hinzugefügt wurden, werden beim Update unwiederbringlich gelöscht!
                      Änderungen und Ergänzungen in dieser Version:

                      • Fehlerbehebung (Bugs):
                        • diverse kleinere Fehler behoben
                      • "Makros" (Konfiguration) hinzugefügt:
                        • Makros fassen ähnlich wie Sequenzen beliebige Befehle zusammen
                        • im Gegensatz zu Sequenzen werden die Befehle stets schnellstmöglich ausgeführt, die Reihenfolge der Abarbeitung ist zudem nicht anpassbar
                      • Zeitschaltuhren/Terminschaltuhren:
                        • das "Schalt-KO" und die entsprechenden Schaltwertangaben wurde durch die Zuweisung von "Makros" (s.o.) ersetzt
                        • in der Konfiguration einer Zeitschaltuhr/Terminschaltuhr können Makros zugewiesen werden, die in einer Visualisierung beim Hinzufügen einer Schaltzeit/Termin zur Auswahl angeboten werden
                        • Vorschau für alle Schaltzeiten/Termine hinzugefügt
                        • in der Vorschau werden einzelne Tage nun grün oder rot hinterlegt (siehe Hilfe)
                        • ACHTUNG: Alle Live-Schaltzeiten/Termine, die in einer Visualsierung zur Laufzeit hinzugefügt wurden, werden beim Update unwiederbringlich gelöscht!
                        • alle Schaltzeiten bzw. Termine, die in der Konfiguration erstellt wurden (fix) werden beim Update in Makros konvertiert (mit einem generischen Namen)
                      • LBS 16000101 "Timer (stoppbar)" modifiziert:
                        • A2 hinzugefügt: zeigt an, ob der Timer erfolgreich abgelaufen ist oder gestoppt wurde (Details in der Hilfe)
                      • LBS 16000121 "Differenzwert" hinzugefügt:
                        • dieser Baustein berechnet die Differenz von zeitlich nacheinander eintreffenden Werten (z.B. um die Differenz eines Zählerstandes in Abhängigkeit eines Ereignisses zu bestimmen)
                        • Details in der Hilfe zu diesem LBS
                      • Logikeditor:
                        • die "Konfiguration" kann nun direkt aus dem Logikeditor aufgerufen werden (z.B. zur Bearbeitung von Kommunikationsobjekten, etc.)
                      • Visueditor:
                        • die "Konfiguration" kann nun direkt aus dem Visueditor aufgerufen werden (z.B. zur Bearbeitung von Farben, Designvorlagen, etc.)
                        • dynamische Designs werden nun in der Vorschau ebenfalls berücksichtigt
                        • dynamische Designs: der Datentyp des Wertebereichs kann optional festgelegt werden (automatisch/Zahl/String)
                      • Visuelemente "Universalelement" und "Bildelement":
                        • die beiden Visuelemente wurden als "Universalelement" zusammengeführt
                        • das Universalelement enthält nun zusätzlich die Optionen des Bildelements (das Bildelement entfällt somit)
                      • Visualisierung:
                        • Option "Hintergrundfarbe" (global_visuBgColor) in der Basis-Konfiguration ergänzt (legt die Hintergrundfarbe des Browserfensters fest)
                        • die Funktionen hsvlight() und rgblight() wurden modifiziert (Details in der Hilfe)

                      Letztmalig in diesem Jahr wünsche ich viel Spaß und Erfolg!
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Danke fürs Update und schöne Weihnachten!!
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          Danke auch von mir.
                          Update ging problemlos.
                          Die Makros find ich klasse. Sehr cool. Was super ist wird immer besser.
                          Von mir auch schöne Weihnachten.

                          Kommentar


                            Achtung an alle die den LBS 19000602 ZSU Schaltzeit mit offset einsetzen!

                            Der LBS bringt Edomi in der Version 1.55 zum Absturz! Bedingt durch die Änderungen an der ZSU funktioniert der LBS nicht mehr. Da die ZSU ab der Version 1.55 keine Zustände mehr kennt, sondern nur noch Makros aufruft weis ich auch nicht ob ich den LBS anpassen werde. Da es für mich keine nennenswerten Vorteile gibt, auf 1.55 upzudaten, werde ich wohl bei der Version bleiben. Mir ist die Funktion des Weckers wichtiger, als die der Makros!

                            Kommentar


                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Achtung an alle die den LBS 19000602 ZSU Schaltzeit mit offset einsetzen!
                              die Warnung kam leider 5min zu spät, das Update lief schon... Leider scheitert auch ein Wiederherstellen des Backups:

                              EDOMI-Fehler_Wiederherstellung.PNG

                              Habe es nun mit allen Backups der letzten Tage probiert und keins davon funktioniert?! Hat jemand einen Tip warum? Wie komm ich nun zur 1.54 zurück? Der 602er LBS ist mir ehrlichgesagt auch sehr wichtig.

                              Hab nun erstmal die Logikseite mit dem LBS deaktiviert, damit läuft die 1.55 erstmal.

                              Irgendwann musste ja nach den vielen reibungslosen Updates auch mal was passieren...
                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar


                                Wenn alles nichts hilft, es gibt das Installationsfile für die 1.54 noch auf edomi.de zum DL. Neu Installieren, und dann Backup einspielen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X