Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Kinders, das Thema hatten wir doch bereits vor einiger Zeit - es steht auf der Liste, aber ich kann nicht alles auf einmal erledigenEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 4
Kommentar
-
gaert , du machst das großartig!if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
-
DankeEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zur Info: Ich bin dran... (ist noch in Arbeit, also nicht wundern...)
Bildschirmfoto 2017-11-16 um 07.08.08.pngEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 6
Kommentar
-
Inzwischen überlege ich bereits in eine andere Richtung... Wie wäre es, wenn man der ZSU "Befehle" in beliebiger Anzahl zuordnen könnte (quasi wie eine Sequenz). Dieses "Befehls-Makro" (aka Sequenz ohne Pause) könnte dann mit einem Namen versehen werden, so dass man in der Visu bequem eine Auswahl machen könnte.
Vorhandene Schaltzeiten würden dann beim Update in einen entsprechenden Befehl konvertiert werden. Die direkte Werteingabe würde dann entfallen...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 3
Kommentar
-
Ist euch schon aufgefallen, dass sich die sonst so zahlreichen und überschwenglichen Dankes-Nachrichten bei den letzten Updates verringert haben?
Ein Zeichen, dass Edomi auch langsam im normalen Alltag angekommen ist. (Von beiden Seiten: Entwickler und Benutzer)
Kann natürlich positiv, wie auch negativ angesehen werden. Ich hoffe aber, dass Christian es nicht als mangelndes oder sinkendes Interesse interpretiert. Ich sehe es eher als eine normale und menschliche "Gewöhnung" (Routine) an.
Wenn ich in einem Hotel 5 Tage lang jeweils ein überdurchschnittlich gutes Essen erhalte, so ist es halt am 5. Tag nicht mehr das gleiche wie beim ersten Tag. Überschüttet man am ersten Tag den Koch noch mit viel Lob, so wird es vielleicht am 5. Tag nur noch bei einem herzlichen Dankeschön bleiben. Einfach, weil man am Anfang positiv überrascht war und später man die Künste des Kochs bereits kennt (und dann auch erwartet). Das Essen ist aber am 5. Tag natürlich immer noch gleich gut, wie am ersten Tag.
Auch wenn wir uns vielleicht nicht mehr so ausgiebig bedanken, so denke ich, dass es wichtig bleibt, dass wir die Arbeit von Christian schätzen. Es geht um Respekt und Wertschätzung. Denn viele nutzen Edomi unterdessen schon eine lange Zeit als "produktives" System, an dem man bekanntlich meistens weitere Sachen implementiert. Wir nutzen es täglich und vergessen vielleicht, dass wir dies Christian zu verdanken haben und wir nichts dafür bezahlen müssen. (Das Risiko, dass alles an einer Person hängt, ist sicher nicht zu verharmlosen, aber auch bei einer Firma muss man immer mal mit einem Konkurs oder Strategiewechsel rechnen. Wir haben immerhin eine gut funktionierende Community mit einem sehr familären Verhältnis. Schauen wir, dass es so bleibt.)
Und nun doch noch ein einfaches Danke an Christian für die aktuelle Version (und die in Arbeit befindlichen, neuen Funktionen) und allen Usern in diesem Forum, die Edomi zu dem machen, was es im Moment ist!
- Likes 9
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenInzwischen überlege ich bereits in eine andere Richtung... Wie wäre es, wenn man der ZSU "Befehle" in beliebiger Anzahl zuordnen könnte (quasi wie eine Sequenz). Dieses "Befehls-Makro" (aka Sequenz ohne Pause) könnte dann mit einem Namen versehen werden, so dass man in der Visu bequem eine Auswahl machen könnte.
Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Kommentar
Kommentar