Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Um Gottes Willen! Nein, es werden natürlich keine Archive ausgelesen oder KNX-Logs übermittelt... Es werden ausschließlich die EDOMI-Versionsnummer, Timestamp, statistische Daten (CPU-Last, RAM-Verbrauch, etc.) und eine ID zur (annonymisierten) Identifikation des Systems übermittelt - sonst nichts.
Und man kann selbstverständlich diese Funktion auch in der edomi.ini deaktivieren, auch wenn's natürlich etwas unfair wäre... Wenn keine Internetverbindung besteht, ist dies "egal" - EDOMI wird wie gewohnt und ohne Verzögerung starten/laufen (die Kommunikation mit dem Server findet ohnehin im Hintergrund statt).
Es geht mir lediglich um Statistik - und ggf. um die Bereitstellung von Updates usw. (s.o.). An "Cloud"-Kram bin ich nicht interessiert, EDOMI soll unabhängig vom Internet laufen.
Ich habe da gar nichts gegen.....lasse meine Bankdaten für Abbuchungen auf Lanzarotte sperren
Spass beiseite....Für eine Weiterentwicklung von Edomi bestimmt nicht schlecht.
Könnte man dann auch sehen wieviel Edomi Installationen es schon gibt? (Würde mich auch mal so interessieren)
Gibt es dann auch ab und an mal eine Auswertung für unser Edomi-Forum?
Kein Problem - dann ziehe ich vom deutschen Konto ein
Prinzipiell soll auch die Anzahl der Installationen erfasst werden und insbesondere die Versionsstände: So kann ich mich z.B. vergewissern, ob es sich noch lohnt uralte Versionen zu berücksichtigen. Die Daten werde ich selbstverständlich veröffentlichen, entweder im Forum oder in Form eines kleinen Frontends im Web.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ich denke durch die Zweit- und Dritt-Installationen für Testzwecke ist die Anzahl der Installationen nur bedingt Aussagekräftig. Besser jedoch als gar keine Zahlen.
Zum Thema Versionsstände: Mal meine wenig genutzte Zweitinstallation von 1.25 auf 1.33 bringen.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Die IP wird ohnehin übertragen - ohne wäre ein http-Request wohl kaum möglich... Und was spricht dagegen die IP zur Auswertung zu verwenden?! Die IP wird als Hash gespeichert und ist somit nicht rekonstruierbar.
Ich kann's auch anders ausdrücken: Wer nicht einmal seine öffentliche IP preisgeben möchte (obwohl er dies täglich hunderte Male auf diversen Webseiten macht), der braucht EDOMI nicht zu nutzen und kann sich ja einen HS kaufen und das Gira-Portal bemühen
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wer nicht einmal seine öffentliche IP preisgeben möchte ... der braucht EDOMI nicht zu nutzen und kann sich ja einen HS kaufen und das Gira-Portal bemühen
He he - du solltest das nicht immer gleich missverstehen... Versteh gar nicht, warum du sofort die 'Kanone in Stellung bringst'. Für mich ist das in Ordnung - solange die übertragenen Daten sich in einem definierten/nachvollziehbaren (... offengelegten) Rahmen bewegen, die Funktion ggf. deaktivierbar ... und natürlich die Datenschutzerklärung allumfänglich ist sowie die späteren kostenpflichtigen Lizenzschlüssel nicht in zu kurzen Intervallen gezogen werden müssen, um die Rollläden wieder hochfahren zu können...
Eigentlich wollte ich Dich nur wegen des (für mich enthaltenen Widerspruchs) zwischen anonymisierter ID und IP etwas 'ärgern' - hat scheinbar funktioniert...
Ich kann's auch anders ausdrücken: Wer nicht einmal seine öffentliche IP preisgeben möchte (obwohl er dies täglich hunderte Male auf diversen Webseiten macht), der braucht EDOMI nicht zu nutzen und kann sich ja einen HS kaufen und das Gira-Portal bemühen
Aber nicht den Gira Router auf die V3 Updaten! Irgendwann muss ich endlich das olle Wiregate auspacken..
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wie schon gesagt: Es werden nur die o.g. "Daten" übertragen - sonst nichts. Und das wird auch in Zukunft so bleiben, vielleicht biete ich irgendwann noch diverse Optionen an (Fehlerlog, etc.) - aber vermutlich eher nicht: Denn was soll ich mit hunderten Fehlerlogs anfangen?
Die zu übertragenden Daten werden ein wenig "verschlüsselt", damit nicht irgendein Spaßvogel die Ziel-URL mit sinnlosem Datenmüll beglückt. Dies dient also nicht der Geheimniskrämerei ("Oh Gott - EDOMI überträgt bestimmt meine Kontodaten und alle meine Bilder), sondern soll "das böse Internet" ein wenig ausblenden.
EDIT:
Hier mal ein Beispiel eines "Datensatzes" in meiner Testumgebung:
systemid: wird aus diversen Daten generiert (HDD-IDs, etc.)
data: CPU-Last, RAM, HDD, usw. - also recht unspektakulär
In der edomi.ini wird man das "LogLevel" so einstellen können, dass beim Start/Ende und zu jeder vollen Stunde diese Daten übermittelt werden, oder nur bei Start/Ende, oder nur bei Start - oder garnicht. Außerdem wird bei jedem Update ein Request stattfinden, um die aktuelle EDOMI-Version zu übermitteln - dies wird man nicht abstellen können, da diese Information wichtig für mich ist.
Dann stelle ich auch wieder um auf den Gira-Router v3. Dann kann ich hoffentlich bald meine Schnittstelle wieder anderweitig nutzen.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Und wenn man keine der beiden Möglichkeiten nutzen will?
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar