Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Es dient der Steuerung eines Haus. Es sollte daher besser permanent laufen. Kleiner Server reicht, sofern 64bit. headless. Für Visu: Alles, was WebKit-Browser kennt. Netzwerk ist unvermeidlich notwendig.
gaert danke für die schnelle Info, hatte ein Phänomen und mußte den Fehler finden, war aber tatsächlich was Anderes
Es macht riiiiiesen Spass mit Edomi zu arbeiten, die schnellen Lernerfolge sind einfach der Wahnsinn obwohl ich noch nie mit einer Visu oder Logik zu tun hatte
Möglicher Weise ein defektes RAM? Ist ja nicht mehr taufrisch das Gerät, oder? Mit ist ein derartiger Fehler jedenfalls noch nie untergekommen und ich wüßte auch nicht, wo ich da ansetzen sollte - das Shared-RAM wird von PHP verwaltet, EDOMI (ich) hat da keine Einfluss drauf.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Okay, ich beobachte das erstmal. Das gerät ist zwar älter war aber nur ein Jahr damals im Einsatz. Falls es ein hardware Problem ist , ist es zwar schade aber dann wird es ersetzt.
Danke für die Hilfe und das ganze hier. Wahnsinn das einer das alles alleine stemmt.
Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich helfen kann... Aber m.E. kann dies nur ein Hardware-Problem sein (oder OS-Problem). Zumal ein vergleichbarer Fehler noch nie "reklamiert" wurde
Ich hatte übrigens mal einen EeePC 901 (sehr betagt) für erste Versuche mit EDOMI 0.5 im Einsatz - und war erstaunt, was da alles so kaputt sein kann ohne das man dies im normalen Betrieb (XP) bemerkt hat
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Tja, ist nicht so schlimm. Dann hab ich ja einen Grund mal was Neueres zu kaufen.
Das Ding lag noch rum und für die ersten Tests mehr als ausreichend.
Dann stellt sich nur die große Frage was man sich holt. Ich will ja nicht unnötig viel ausgeben, aber mir ist eine nicht nur ausreichende Leistung und ein Stromverbrauch der sich in Grenzen hält wichtig. Im Vergleich zu "fertigen KNX Lösungen " wird's eh günstig. Da kann die Hardware ruhig etwas teurer sein.
Ich werd mal in zwei Wochen schauen, was Sinn macht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar