Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Simone Beitrag anzeigen
    bei so freunden braucht man keine feinde mehr
    Ach, das ist doch bloss die Spitze des Eisbergs... er hat auch meine IP-Linie aus der ETS geloescht und ich hab mittlerweile sogar eine Mittelgruppe die "Roman" heisst...

    Zitat von Simone Beitrag anzeigen
    edit: und ich bin
    Danke

    Kommentar


      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
      Status-KO für die Visuaccount sind in Arbeit:
      Sobald man sich mit einem Account in eine Visu einloggt, wird ein Status-KO (des Visuaccounts) einmalig auf die VisuID gesetzt. Beim Ausloggen wird das KO auf 0 gesetzt (Ausloggen kann per Statusseite, Befehl oder durch einen Timeout erfolgen, z.B. wenn man das Browserfenster einfach schließt).
      Hm, bin nun schon länger am grübeln für was das gut ist.Letztendlich weiß man doch nur welcher Account in welche Visu eingeloggt ist. Ein Account kann sich doch auch parallel in mehrere Visus einloggen, oder?
      Was mir und evtl. ruuud weiterhelfen könnte ist ein KO pro Visu (von mir aus auch übergreifend), welches die zuletzt aufgerufene Seiten-ID enthält (egal von welchem Account).
      Gerne kann man mich auch aufklären, was man mit dem beschriebenen Status-KO machen kann.

      Winni

      Kommentar


        Das Status-KO kann (wie gefordert) für "Autostart"-Funktionen verwendet werden, also z.B. eine Logik triggern sobald sich ein Account in eine (bestimmte) Visu einloggt oder ausloggt. Ich brauch's nicht, aber dieser Wunsch wurde geäußert

        Die letzte Seiten-ID in ein KO zu verfrachten halte ich zwar für ebenso sinnfrei, aber zur Not kannst Du ein solches KO selbst anlegen und verwalten (bei jedem Seitenwechsel per Visubutton müsstest Du dann das KO entsprechend setzen - ggf. auch bei der Verwendung von Befehlen "Visu: Seite aufrufen").
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
          Das Status-KO kann (wie gefordert) für "Autostart"-Funktionen verwendet werden, also z.B. eine Logik triggern sobald sich ein Account in eine (bestimmte) Visu einloggt oder ausloggt. Ich brauch's nicht, aber dieser Wunsch wurde geäußert
          Der Wunsch war ursprünglich von mir (ruuud hat es etwas spezifischer formuliert), aber bezog sich auf die Visu-Seiten. Einige von uns haben eben nicht nur wie du KNX-Werte in den Visus, die sowieso immer aktuell sind und ich würde z.B. gerne Web-Abfragen triggern, wenn die Seite aufgerufen wird, egal ob Popup oder von sonstwo. Grundsätzlich, das hab' ich ja schon geschrieben, kann man das machen, wenn man an allen Aufrufstellen entsprechende Trigger ablaufen läßt. Schöner hätte ich es gefunden, wenn das innerhalb der Seite möglich wäre. Wie das am einfachsten Umzusetzen wäre (KO, Visu-Element....) wäre egal. Nur wäre eben eine zentrale Stelle schöner als an allen Aufrufstellen.

          Winni

          Kommentar


            Hi Winni,,
            Zitat von Winni Beitrag anzeigen
            Ein Account kann sich doch auch parallel in mehrere Visus einloggen, oder?

            Winni
            Nein
            Ich habe es versucht. Man kann sich pro Visuaccount nur an einem Client gleichzeitig anmelden, daher ist die Funktion mit dem Visuaccount Status KO sowie von gaert geplant ausreichend. Danke fürs schnelle implementieren!
            Zuletzt geändert von ruuud; 17.07.2016, 12:52. Grund: Zitat hinzugefügt

            Kommentar


              Zitat von ruuud Beitrag anzeigen
              Hi Winni,,
              Ich habe es versucht. Man kann sich pro Visuaccount nur an einem Client gleichzeitig anmelden, daher ist die Funktion mit dem Visuaccount Status KO sowie von gaert geplant ausreichend. Danke fürs schnelle implementieren!
              Also ich kann mich mit einem Visuaccount (Name + PW) an mehreren Visus anmelden. Nur das Pärchen Visu-Account - Visu kann nur einmal benutzt werden.
              Ausserdem schreibt gaert, er wird in das KO, das es je Visu einmal gibt, bei Anmeldung die Account-ID eintragen, d.h. keine Info über Seiten sondern nur wer angemeldet ist. Ich weiß auch nicht was drin steht, wenn sich mehrere Account bei einer Visu anmelden, was ja definitiv möglich ist.
              Ich will das hier nur klarstellen, damit nicht zuviel erwartet wird. Ich komme auch mit der aufwändigeren Variante bei jedem Auftrag selber einen Trigger zu setzen zurecht.

              Kommentar


                Geduld... Wird alles in der Hilfe erklärt werden...

                Zum Thema Accounts und Visus: Ein und derselbe Account kann durchaus mehreren verschiedenen Visus zugeordnet und gleichzeitig genutzt werden. Man kann jedoch nicht einen Account zum mehrmaligen Anmelden für ein und dieselbe Visu verwenden, also z.B. mit Account A an Visu 1 anmelden (iPad) und(!) das gleiche auf einem anderen iPad machen. Dafür bräuchte es dann 2 Accounts.

                Das Triggern von Webabfragen o.ä. muss in Deinem Fall tatsächlich über den entsprechenden Button geschehen - oder halt sonstwie (zyklisch) per Logik. Ich würde es zyklisch machen, damit die Visu (und ggf. diverse Logiken!) stets aktuell sind... Du fragst ja schließlich (hoffentlich) auch nicht erst dann eine Status-GA ab, wenn die entsprechende Visuseite aufgerufen wird
                Zuletzt geändert von gaert; 17.07.2016, 13:36.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  Demnächst wird ein Zeitstempel der letzten KO-Änderung (Livewerte) angezeigt:
                  Kann man die Info dann auch in der Visu verwenden? Ich würde z.B. gerne anzeigen wie lange die Gartensprinkler schon laufen. D.h. wann hat sich der Status des Schaltaktor Kanals zuletzt von 0 auf 1 geändert.

                  Kommentar


                    Aber Du kannst doch einfach ein weiteres KO auf den Zeitpunkt des Schaltvorgangs setzen... Oder ein Archiv benutzen.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Info: Demnächst kann in der KO-Konfiguration eine kurze Notiz (max. 1000 Zeichen) mit dem KO gespeichert werden, z.B. um die Bedeutung bestimmter KO-Werte zu erläutern (ist ja manchmal nützlich...).
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Ich hab's jetzt noch individueller gelöst - erscheint mir sinnvoller. Die "Eingabefarbe" kann man nun frei wählen - wählt man keine Eingabefarbe wird die Vordergrundfarbe des Visuelements genommen (bislang wurde als Eingabefarbe immer(!) schwarz genommen):
                        Könnte man den "Update-Balken" beim Herunterladen der Kamerabilder evtl. auch in der Selektionsfarbe einfärben? So würde er farblich zumindest zum Rest passen.

                        Kommentar


                          Müsste machbar sein - ist aber vermutlich etwas komplizierter, da dies eine CSS-Animation ist. Ich schau's mir mal an
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Wird es auch Systemtrigger für Woche, Monat und Jahr geben, oder soll ich mir lieber was selber basteln, weil die Ansichten z.B. wann die Woche losgehen soll unterschiedlich sind?

                            Kommentar


                              Gleich nochwas:
                              Könnte man es einrichten, die Fehlermeldungen in der Visu abhängig vom Account zu deaktivieren?
                              Ganz ohne Fehler läuft mein System noch nicht, aber die Fehler möchte ich im Hausgang z.B. nicht sehen, auf meinem PC dagegen schon

                              Kommentar


                                Ich denke, dass hierfür der Einsatz von 16000130 (Datum/Uhrzeit) sinnvoller ist: System-KO 4 (Systemdatum) an E1 und dann die entsprechenden Ausgänge per Vergleicher checken.

                                Zwar wäre das Hinzufügen von entsprechenden KOs keine Zauberrei, aber die Intervalle sind ziemlich groß: Was soll z.B. das SysKO "Jahr" machen, wenn EDOMI Mitte des Jahres gestartet wird? Nix? Oder trotzdem das aktuelle Jahr ausgeben?

                                Ich kann dies gerne ergänzen, dann würde ich's aber konform zu den anderen Trigger-KOs lösen, d.h. "Jahr" wird tatsächlich nur beim Jahreswechsel getriggert. Das "Wochen"-KO würde ich Montags um 00:00:00 triggern - für mein Verständnis beginnt Montags eine neue Woche
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X