Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie gesagt: Dein Reboot-Problem hat mit EDOMI nichts zu tun - EDOMI macht nur das Update und sagt dem OS "bitte neustarten" (was es ja auch ein Stück weit befolgt...).
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Trotzdem wage ich es mal, um eine Kosmetik-Korrektur zu bitten. Evtl. liegt es nur an meinem Geschmack, aber ich finde den ein/aus Status in der Zeitschaltuhr mit dem Rahmen sehr unattraktiv. Würde nicht ein einfaches Unterstreichen des Wortes genügen? Das wäre in meinen Augen sehr design-neutral. Die jetzige Darstellung beeinflusst das Gesamtbild doch massiv. Bisher konnte man ja schon mit den Designs den Status visualisieren.
Ein weiterer Punkt der toll wäre, ich glaube darüber wurde schonmal diskutiert, finde es aber nicht mehr. Über eine Filterfunktion im Gruppenmonitor würde ich mich riesig freuen, nicht jeder besitzt eine ETS. Aktuell kann ich ja noch meinen HS dafür nutzen, aber evtl. steige ich wirklich einmal um
Winni
P.S.: Ich hätte nach wie vor Verwendung für ein etwas flexibleres Listelement (Sortierspalte, Spaltenbreite...) nur damit der Punkt nicht von der Liste verschwindet.
Bis 1.37 war der Status in der ZSU tatsächlich unterstrichen... Aber ich empfand dies als wenig konsistent, daher die Änderung. Aber: Seit 1.38 kannst du die Status-Buttons komplett ausblenden und dir einfach eigene basteln. Oder du legst eigene Knöppe drüber.
Über eine filterfunktion muss ich mal nachdenken - ich nutze eigentlich immer das MonitorLog...
Das Listenelement habe ich nicht vergessen, keine Sorge
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Beim Gruppenmonitor würde es aus meiner Sicht auch reichen wenn man einen Eintrag anklickt und anschauen möchte wenn dieser nicht sofort wieder verschwindet wenn ein neues Telegramm kommt. Sobald man dann an das Ende geht werden die neuen Telegramme wieder angezeigt.
Gerade bastel ich an einem Visuelement "Text-to-Speech" - und dies auf Grundlage der integrierten Text2Speech-Enginge in Safari/Chrome. Allerdings ist die Sache ziemlich "sonderbar", so labert iOS erst nach einer "Nutzerinteraktion" (Klick) drauf los. Dies ist von Apple so gewollt, um den armen Nutzer nicht mit sprechenden Webseiten zu verwundern. Als Workaround wird beim ersten (beliebigen) Klick in der Visu die Engine initialisiert, so dass anschließend beliebig gelabert werden kann - auch ohne Nutzerinteraktion.
Zudem gibt's noch einige "Bugs" zumindest in Safari: Unter iOS spricht das Ding viel schneller als auf dem Desktop. Die Geschwindigkeit kann man zwar einstellen, aber irgendwie ist das alles ziemlich unsauber. Auch die Auswahl der Stimme/Sprache variiert je nach Betriebsystem und Browser...
Mein Frage daher: Lohnt sich die Mühe - oder braucht dies eh kein Mensch?! Zur Erinnerung: mp3-Dateien können schon jetzt auf verschiedenen Wegen abgespielt werden...
Das Visuelement würde man übrigens wie üblich mit einem KO-Wert füttern - dieser Wert (String) wird dann entsprechend "vorgelesen".
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kleine Ankündigung: Demnächst wird man eine (genau EINE) "Globale" Visuseite anlegen können: Diese wird quasi wie eine Inkludeseite behandelt, allerdings global für alle(!) Visuseiten (außer Popups). Dort kann man z.B. einen allgemeinen Hintergrund definieren, oder Menüs etc. - oder auch global gültige (z.B. unsichtbare) Visuelemente (z.B. Soundausgabe, oder evtl. Text2Speech demnächst).
EDIT:
Es werden beliebig viele "globale Inkludeseiten" unterstützt - macht zwar eigentlich wenig Sinn (eine Inkludeseite genügt natürlich), aber so muss ich nicht noch zig Checks einbauen, ob schon eine Inkludeseite existiert
EDIT2:
Hier der vorläufige amtliche Hilfetext
Globale Inkludeseite: diese Visuseite wird global inkludiert, d.h. jede(!) normale Visuseite (keine Popups) inkludiert diese globale Inkludeseite
Globale Inkludeseiten verhalten sich in Etwa wie individuell inkludierte Seiten (siehe unten: "Visuseite einbinden")
der Hintergrund (Farbe ⇗ oder Bild ⇗) von globalen Inkludeseiten wird stets ignoriert, d.h. es wird immer der Hintergrund der eigentlich aufgerufenen Visuseite angezeigt
wenn mehrere globale Inkludeseiten existieren, werden diese aufsteigend (ID) inkludiert: die globale Inkludeseite mit der kleinsten ID wird als erstes dargestellt, und so fort
der direkte Aufruf einer globalen Inkludeseite (auch als Startseite) ist zwar möglich, jedoch in den meisten Fällen nicht sinnvoll (bei einem direkten Aufruf werden alle anderen globalen Inkludeseiten nicht angezeigt)
Globale Inkludeseiten können ihrerseits keine weiteren Visuseiten inkludieren
Hinweis: Globale Inkludeseiten können z.B. verwendet werden, um eine globale Menüstruktur darzustellen oder um Visuelemente global verfügbar zu machen (z.B. Ton-URL ⇗).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar