Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Tut mir leid tut nix zur Sache aber muss mal gesagt werden:
Name: gaert, Ort: Kanarische Inseln!!!
Schönen Schönen URLAUB auch!!! Leid vorhanden!!!!
Gruß Marcus!!!
@starwarsfan
Noch nicht ganz Du wolltest ja noch den aktuellsten Wert visualisiert bekommen - dies ist aber noch nicht implementiert. Wie gesagt wäre hierzu ein Pfeil oder ähnliches auf der Y-Achse sinnvoller, als den Graphen zu manipulieren (Stichwort: Lücke im Intervall...).
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Nicht das es mich stören würde, aber war davon wirklich die Rede? Was passiert denn aktuell, wenn man einen Bereich hat, bei dem es nur davor und danach Werte gibt, also in eine Lücke gestossen ist? Ich denke der Wunsch war hier je nach Diagrammart zu interpolieren. Will aber keine neue Diskussion lostreten...
Wenn mit aktuellstem Archivwert der letzte Wert vor dem Intervall gemeint ist, dann ist's je tolle Lösung!
Zu beachten ist aber, dass das Y-Intervall (Min/Max) nicht(!) automatisch angepasst wird - hier werden also wie gehabt nur die Daten innerhalb des X-Intervalls berücksichtigt. Ggf. muss also das Y-Intervall manuell angegeben werden.
Leider ist die Konfig-Seite inzwischen "etwas" angeschwollen - fast schon Windows-Niveau
Winni
Gemeint ist in der Tat der Wert, der unmittelbar nach dem Intervall folgt (bzw. der Wert unmittelbar vor dem Intervall). Erwischt man ein "leeres" Intervall, wird kein Graph angezeigt - schließlich bezieht sich das gesamte Diagramm stets auf das angegebene Intervall. Alles darüber hinausgehende ist quasi als "Bonus" zu verstehen, sofern überhaupt Daten im gewählten Intervall vorliegen.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Das Update 1.28 mit den o.g. Neuerungen ist übrigens jetzt verfügbar. Damit möchte ich zunächst das Thema Diagramme abschließen und mich wieder anderen Programmierschwerpunkten widmen. Natürlich sind Anregungen und Bug-Reports jederzeit willkommen
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Danke Christian! Sehr beeindruckend. Du hast eine Menge Antworten zu Diagrammen geliefert, zu denen mir noch nicht einmal alle Fragen einfallen... Auf jeden Fall genug Futter für meine Energiedaten und Pumpen.
Bitte Manche Details erscheinen vielleicht etwas sonderbar bei den Diagrammen - dies ist u.a. der Performance geschuldet: Oftmals ist ein Kompromiss erforderlich, damit sich EDOMI insgesamt geschmeidig anfühlt - auch wenn zig Diagramme im Spiel sind. Man darf nicht vergessen, dass dies alles in "Echtzeit" berechnet und gerendert werden muss - im Gegensatz zu Excel & Co.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
habe aktuell das Problem, dass keine Diagramme mehr angezeigt werden. Passiert ist's nach einem Stromausfall. Habe schon den folgenden Hinweis hier im Thread gefunden, vielleicht könnte mir jemand kurz erklären wo ich den Befehl eingeben muss. Danke.
Versuch mal ein
repair table edomiLive.archivKoData
habe aktuell das Problem, dass keine Diagramme mehr angezeigt werden. Passiert ist's nach einem Stromausfall. Habe schon den folgenden Hinweis hier im Thread gefunden, vielleicht könnte mir jemand kurz erklären wo ich den Befehl eingeben muss. Danke.
per ssh auf dem EDOMI Server einloggen. Dann "mysql" starten und dann den o.g. Befehl eingeben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar