Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich bekomms nicht hin - trotz Hilfe, undurchschaubar - leider

    Es leuchtet mir nicht ein, wenn ich Beschriftung der X-Achse "Einheit, Ticks und Trennline" auswähle, dass man dann trotzdem nichts sieht.
    Das {hour} schrieb ich in meiner Verzweiflung rein, als ich die Hilfe las - die mich jedoch auch nicht weiter brachte,...

    Edomi-DiagrammSettings.jpg

    Kommentar


      Das sollte es aber sein, mehr habe ich auch nicht:

      Screenshot.PNG

      Wie sieht denn Dein Ergebnis aus?

      Kommentar


        was steht denn im Diagramm selber als Definition für die x-Achse (also nicht im Visu-Element)?

        Kommentar


          gaert gibt es eine Möglichkeit die y-Achsen im Visuelement zu deaktivieren? Ich stelle manchmal zur Grobübersicht meine Diagramme realtiv klein in einer Übersicht dar und beim Draufklicken kommt dann das Popup in Großansicht. Die y-Achse nimmt in der Kleinansicht wahnsinnig viel Platz weg und ist eigentlich unnötig. Klar kann ich ein zweites Diagramm definieren, aber evtl. gibt's ja etwas was ich nicht entdeckt habe.

          Kommentar


            Nein, das ist nur in der Diagramm-Konfiguration möglich. Aber das Diagramm kannst Du nach Lust und Laune duplizieren (und dann bearbeiten) - kostet nur ein paar Byte in der Datenbank
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Für alle, die auch vor so einem Problem stehen - man muss für alles selbst die Farbe definieren (Style) sonst ist die Skalierung scheinbar transparent,...

              Jetzt habe ich noch eine Frage.
              Wenn man die X-Achse auf täglicher Basis hat, kann man dann neben dem Datum auch Mo, Di, Mi,... dazuschreiben?

              An der Y-Achse im 2. Diagramm muss ich auch noch arbeiten - 3mal die gleiche Aussagekraft verschwendet Platz und sieht nicht gut aus.

              Edomi_Diagramm1.jpg

              Kommentar


                Zitat von Tom23 Beitrag anzeigen
                Mit Edomi komme ich immer besser klar - tolles System mit dem IKEA-Effekt : Entdecke die Möglichkeiten

                Ein Featurewunsch für alle Edomi-User mit vielen Diagrammen:

                Auf einer Visu-Seite würde ich gerne ein großes Diagramm-Visuelement plazieren und dieses Diagramm-Visuelement KO-gesteuert mit verschiedenen Diagrammen "füttern". Also per Menü ein internes KO auf "Wohnzimmer" setzen und dann das Wohnzimmer Temperaturdiagramm bewundern.
                (Was heute schon toll funktioniert: im Diagramm KO-gesteuert verschiedene Zeitbereiche anzuzeigen (3h / 2d / 1Mon / ...), das ist in der Hilfe ja fein erklärt.)

                Wäre so etwas möglich ?
                Hallo,

                welchen Ausdruck muss ich in das Feld Startdatum schreiben, damit ich durch mehrere KO´s den Zeitbereich der X-Achse umschalten kann wie von Tom23 beschrieben?
                Ich hab mal das Bild angehängt wie ich es verstehe, das "now-3day" soll die Voreinstellung sein wenn kein KO gesetzt ist. Ist das so richtig?
                Diagramme umsch331.JPG

                Kommentar


                  Nein

                  Ein KO-Wert kann hier nicht eingesetzt werden, vielmehr kannst Du im Visuelement(!) "Diagramm" im Feld "Beschriftung" entsprechende Ausdrücke eintragen (siehe Hilfe). Es können auch nicht beliebige KOs verwendet werden, sondern nur das Steuerungs-KO des Visuelements.

                  Beispiel:
                  "now -{#} days ** now" (ohne "") zeigt die letzten x Tage an, wobei {#} durch den KO-Wert des Visuelements ersetzt wird.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    kann man eigentlich bei den Diagrammen KEINE dynamische Breite vorgeben...
                    Ich will einen täglichen Wert darstellen, aber so gefällt mir das irgendwie nicht:
                    Bereich.png

                    Etwas schmäler wäre schick...

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      Ich habe das Diagramm insgesamt schmaler, damit sieht's passabel aus:

                      screenshot.PNG

                      Außerdem das Intervall der X-Achse auf Tage, den Tick-Abstand auf 1.

                      Kommentar


                        hmm.. aber alles schmaler machen ist jetzt nicht die Lösung

                        gaert .. wenn du mal Luft und Lust dazu hast.. vielleicht kannst du ja noch einen Parameter einbauen.. mit dem man das anpassen kann..
                        wäre ein "nice 2 have"

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          Wie wäre es denn alternativ mit Linien?

                          Screen Shot 2016-12-26 at 21.01.14.png

                          Screen Shot 2016-12-26 at 21.03.22.png
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            gaert Zu dem zweiten Screenshot oben: Seit 10.12. sammle ich Daten; das erste Diagramm startet mit "first day of this month 00:00:00", das zweite mit "first day of last month 00:00:00" - klappt soweit, wie man sieht.

                            Jetzt zwei Verhalten, die ich nicht verstehe:
                            1. Sobald ich das obere Diagramm mit "last day of this month" oder "last day of this month 23:59:59" enden lasse, wird angezeigt, dass keine Daten vorhanden sind - bei dem Stundendiagramm im ersten Screenshot funktioniert das ähnlich ("today 23:59:59")
                            2. Das untere Diagramm zeigt Daten an, obwohl in diesem Monat keine vorhanden sind. Sobald ich das Enddatum angebe ("last day of last month") heißt es wieder keine Daten vorhanden - okay, was stimmt :-)

                            Brick Vielleicht noch zur Erklärung: Über die System KOs stelle ich sicher, dass exakt ein Wert pro Stunde in ein Archiv geschrieben wird. In ein anderes ein Wert pro Tag usw. Bei den Diagrammen gebe ich dann trotzdem Kumulation pro Stunde, Tag usw. an, damit die Werte mittig dargestellt werden. Gefällt mir so ganz gut.

                            Viele Grüße,
                            Patrick

                            Kommentar


                              Stoxn
                              Hab schon einige Varianten für den tägl. Verbrauch ausprobiert... Flächen, Flanken usw... Balken find ich da aber
                              eben am sinnvollsten. Aber wie schon geschrieben.. ist ja jetzt nicht tragisch...
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                "last day of this month" bedeutet aktuell 31.12.2016 - da werden vermutlich noch keine Daten vorliegen Oder verstehe ich Deine Frage nicht?!
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X