Die CPU-Last hängt natürlich von der Datenmenge der Diagramme ab und kann durchaus mal "spürbar" ansteigen (dafür ist die CPU ja da). Wenn dies tatsächlich an den Diagrammen liegt, kannst Du mal ein "Mittelwertintervall" setzen, dann werden die Daten zeitlich zusammengefasst.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diagramme
Einklappen
X
-
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
-
Ich habe gerade ein Diagramm erstellt.
Kumulation: Stunde
Startdatum: now -24hour
Enddatum: now
Ich hätte jetzt angenommen das das Diagramm um 20Uhr endet. Bzw. für 21,22 Uhr nicht die Werte vom Vortag eingetragen werden. Welchen Denkfehler habe ich da.
viele Grüsse
Lynn
image.pngAngehängte Dateien
Kommentar
-
"now -24 hour" bedeutet "jetzt -24 Stunden"EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Verstehe ich nicht... Wenn jetzt 20:00 Uhr ist, werden die Daten ab gestern 20:00 Uhr bis heute 20:00 Uhr dargestellt.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Das Diagramm wird für den 7.10. 19:53 bis 8.10. 19:53 angezeigt... Also genau richtig
Vielleicht verwirrt Dich die Kumulation?! Die Angabe von/bis bezieht sich hier NICHT auf die X-Achse, denn die hat ihre eigene Skalierung (Stunde 0..24).
Zur Erklärung: Kumulation bedeutet, dass die Werte zusammengefasst werden (hier: pro Stunde). Was Du vermutlich erreichen möchtest ist wohl, dass die Balken quasi stündlich "einrasten" - das hat aber mit Kumulation nichts zu tun. Hierzu musst Du ein Mittelwertintervall angeben (3600 Sekunden).Zuletzt geändert von gaert; 08.10.2016, 21:54.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Ja ich hab immer unten auf die x-Achse geschaut. Ich habe es jetzt auch hin bekommen bin mir aber noch nicht im Klaren woran es lag. Am Mittelwertintervall lag es nicht.
Wenn ich ein Diagramm auf mehreren Visuseiten einfüge sollte es gleich angezeigt werden oder?
Kommentar
-
Kommt darauf an... Wenn alles auf "automatisch" steht, hängt das Erscheinungsbild des Diagramms von der Größe des Visuelements ab (auch von der Schriftgröße).EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenDie CPU-Last hängt natürlich von der Datenmenge der Diagramme ab und kann durchaus mal "spürbar" ansteigen (dafür ist die CPU ja da). Wenn dies tatsächlich an den Diagrammen liegt, kannst Du mal ein "Mittelwertintervall" setzen, dann werden die Daten zeitlich zusammengefasst.
screenshot.PNG
Kommentar
-
Diese Zacken sind Min/Max-Indikatoren... Diese kannst Du auch deaktivieren in den Einstellungen zur Datenquelle
Durch die Zusammenfassung der Daten (Mittelwertintervall) gehen Informationen verloren, da ja nur ein Mittelwert angezeigt wird. Mit Hilfe dieser Indikatoren wird angezeigt, in welchem Bereich die jeweiligen Daten liegen. Dies ist in der Wissenschaft und Charttechnik (Aktien) ein gängiges VerfahrenEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
-
sorry, meinte die X-Achse
Edomi-Diagramm.jpg
Da wo Zeit steht gehört natürlich Temperatur hin.
Die Zeit hätte ich gerne auf der X-Achse eingeblendet.
Kommentar
Kommentar