Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von woda Beitrag anzeigen
    Ich mochte und mag diese nicht-Eindeutigkeit der Gira Schalter nicht.
    Aber super umgesetzt.
    Was meinst du mit nicht-Eindeutigkeit?
    Momentan sind die Lichter alle Ein-geschalten (Grün). Wenn sie aus sind, ist der Button rot und da steht Aus...
    Bei dem Status der EMZ verhält sich das andersrum. Wenn sie Anlage Scharf ist (Ein), dann wird das Symbol rot angezeigt. Wenn sie unscharf ist (Aus), dann wird das Symbol grün angezeigt..

    ;-)

    Ohje...

    Kommentar


      Hi
      @Gaert: doch das ist die aktuelle Version... allerdings ist die Aufnahme "remote" erfolg... da liegen knapp 800 Kilometer und ein VPN zwischen mir und meinem Haus :-(
      (vermutlich erklärt das dis die Latenz)

      Vermutlich erklärt die Visu/das Video auch warum ich gerne mehrere einbettbare Seiten hätte... aber ich habe "drum herum" gearbeitet :-)

      @all: Und ja: wenn es mal Export/Import gibt stelle ich das gerne zur verfügung :-)

      Demnächst mache ich noch ein Video von der Handy-Version :-)

      @KFlo: wenn denn man Export/Import funktioniert ... gefällt mir z.B. das Wetter-Popup ...
      @Robby: ich bin einfach ein Gewohnheitstier... und die Gira-Visu ist einfach zu erweitern und jeder im Haushalt kennt meine Struktur in-und-auswendig.
      Außerdem: es gibt vieles sehr schönes was ich bisher gesehen habe... aber ich halte mich nicht für Grafisch begabt genug sowas umzusetzen...

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        Falscher Thread Sorry
        Zuletzt geändert von murelli146; 06.10.2017, 14:23. Grund: Falscher Thread Sorry

        Kommentar


          Hier geht es - wie der Threadtitel unschwer erkennen lässt - um die Vorstellung von Visus. Mach doch bitte für technische Feragen einen neuen Thread auf...
          Gruß,
          Matthias

          Kommentar


            Hallo

            Da ich für diesen Thread ein paar Beispiele zur Verfügung stellen möchte, dachte ich mir, ich nutze die Gelegenheit und den "richtigen" Thread, um mal ein paar Impressionen meiner Visu vorzustellen.

            IMG_0574.PNGIMG_0575.PNGIMG_0586.PNGIMG_0577.PNGIMG_0580.PNGIMG_0581.PNGIMG_0585.PNGIMG_0584.PNGIMG_0576_b.pngIMG_0589_b.pngIMG_0590_b.pngIMG_0592_b.png

            Viele Grüße
            wingfighter
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Wow, die Visu ist dir sehr gut gelungen

              Kommentar


                ich hoffe auf den Export von Visus noch dieses Jahr
                Hätte auch gerne so was gut aussehendes

                Kommentar


                  Sehr gut gelungen!!!

                  Kommentar


                    Optisch und vom Sensorumfang ein Traum, wenn ich richtig sehe ist ja sogar jeder HK mit VL und RL-Temperatursensoren versehen !

                    Kommentar


                      Denke mit onewire oder ? :-)

                      Kommentar


                        Ja, jeder HKV hat einen eigenen RasPi auf dem OWFS läuft was dann für jeden Temperaturfühler vom LBS 1wire-owphp (19000193) abgefragt wird.

                        Das ist der HKV im Dachgeschoss:
                        HKV_DG_1Wire.png

                        Kommentar


                          wow cool und jetz geile messtechnik... das mit den raspperries und den sensoren geht so leicht zum abfragen? oder was muss man auf denen installieren und einstellen und im edomi braucht man nur dieses eine lbs?

                          ist die visu mit grundrissen gut zu bedienen?

                          Kommentar


                            Wingfighter Eine ansprechende Visu, herzlichen Glückwunsch! Was mich noch interessieren würde weil ich ähnliches plane: Sind das reale Messwerte am Heizkreisverteiler? Bei ein paar Kreisen ist der RL wärmer als der VL? Und ich wäre auch davon ausgegangen, dass die Temperaturen im Vorlauf an einem solchen Verteiler von geschätzten 500mm länge im Betrieb annähernd gleich sein sollten. An welchen Stellen wird da genau gemessen?

                            VG, Christian

                            Kommentar


                              Ich verwende RasPi3 wegen W-LAN, weil die beiden HKV kein Netzwerkanschluss haben. Allerdings habe ich statt der internen Antenne eine externe angebaut. Die HKV sind ja aus Metall.
                              Auf den RasPi's läuft das normale Raspian Jessie + OWServer. Am RasPi ist per USB ein 1-wire-Host-Adapter angeschlossen. Auf den OWServer kann man zur Kontrolle auch per Browser über Port 2121 zugreifen. Der LBS greift dann auf den OWServer zu, um die Daten je Sensor auszulesen. Als Sensor nutze ich Metall gekapselte DS 18B20 mit Anschlussleitung. Verdrahtet sind die Sensoren in einem LSA-Plus-Verteiler. In der EDOMI-Logik (siehe oben) starte ich die Abfrage über einen Oszilator alle 60s. Zusätzlich habe ich noch den LBS Hostcheck (19000101) angeschlossen, da meine Erfahrung war, dass die Sensor-Abfrage zu starken Verzögerungen führt, wenn der RasPi wegen des schlechten W-LAN-Empfangs gerade nicht erreichbar ist. Dazu habe ich den 1wire-LBS so angepasst, dass er den Sensor nur abfragt, wenn der RasPi verbunden ist. Die Werte werden in ein iKO und ein Datenarchiv geschrieben.

                              @CHD Da steckt noch Optimierungspotential drin. Ich habe das in den Sommermonaten zusammen gebaut. Jetzt, wo die Heizperiode wieder losgeht, muss ich erst mal schauen, wie sich die Sensoren verhalten.

                              001.JPG002.JPG003.JPG

                              Kommentar


                                wow echt geile sache.. top arbeit..
                                das problem mit den 1-wire sensoren ist, dass nicht alle ganz gleich messen... wir haben unsere letzens im Eisbad aussortiert, damit die Spreizung nur mehr halbes ° ist... wen mans genau haben will, muss man die besten zusammensuchen, die alle den gleichen Wert rausschieben oder die mit Offset belegen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X