Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Wärmeübergang ist bei runden Sensoren an einer runden Leitung auch nur linienförmig. Daher sollte man die Sensoren zusammen mit der Leitung etwas isolieren.

    Wie uzi10 schon schrieb: Je je nachdem wie genau man es möchte, kann man die Sensoren vorher noch ins Eisbad stecken und entsprechend kalibrieren.
    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      sofern man nicht mehr wie 10 Sensoren (Stromverbrauch pro GPIO sonst zu hoch) anschließt kann man das ganze direkt am Pi über einen GPIO abfragen. So spart man sich den Host Adapter und den owfs Server. Hab das gleiche auch an meiner Heizung gemacht mit den selben Sensoren. Hab da auch manuell Offset von 2° bei einem Sensor gelegt. So genau kann man das nicht nehmen. Leider.
      Aber das mit dem Verteiler ist noch ne nette Idee. Glaube die setze ich auch noch um
      Wingfighter mich würde interesieren wie du die Tolle Grafik mit deinem Haus hinbekommen hast. Mein Außengelände fehlt mir noch.
      Ich würde die Sensoren auch noch mit Dämmung versehen um die Genauigkeit versuchen zu erhöhen. Eventuell Kabelbinder durch welche aus Metall austauschen ....

      Kommentar


        Zitat von lordofchaos Beitrag anzeigen
        sofern man nicht mehr wie 10 Sensoren (Stromverbrauch pro GPIO sonst zu hoch) anschließt kann man das ganze direkt am Pi über einen GPIO abfragen. So spart man sich den Host Adapter und den owfs Server. Hab das gleiche auch an meiner Heizung gemacht mit den selben Sensoren. Hab da auch manuell Offset von 2° bei einem Sensor gelegt. So genau kann man das nicht nehmen. Leider.
        Aber das mit dem Verteiler ist noch ne nette Idee. Glaube die setze ich auch noch um
        Wingfighter mich würde interesieren wie du die Tolle Grafik mit deinem Haus hinbekommen hast. Mein Außengelände fehlt mir noch.
        Ich würde die Sensoren auch noch mit Dämmung versehen um die Genauigkeit versuchen zu erhöhen. Eventuell Kabelbinder durch welche aus Metall austauschen ....
        +wie macht man das mit den direkt anhängen?

        Kommentar


          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...nbindung/page2

          So

          Kommentar


            @lordofchaos Wir haben das Haus selber geplant. Die dafür verwendete Software VA HausDesigner Pro erstellt auch 3D-Modelle, die man natürlich aus allen Richtungen betrachten und als BMP exportieren kann. Und für die Startseite habe ich diese Ansicht gewählt.
            Natürlich hat die Baufirma dann noch einmal "richtige" Pläne gezeichnet.

            Kommentar


              Wingfighter, das schaut echt klasse aus, mein Respekt

              Ich hoffe auf einen Export
              Grüße
              Dirk

              Kommentar


                Zitat von Wingfighter Beitrag anzeigen
                Ich verwende RasPi3 wegen W-LAN, weil die beiden HKV kein Netzwerkanschluss haben. Allerdings habe ich statt der internen Antenne eine externe angebaut. Die HKV sind ja aus Metall.
                Frage: Du misst hier allerhand Dinge, was machst du mit den Messwerten? Bzw. Warum misst du diese Dinge? Rein Informativ?
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  Wir wohnen jetzt seit einem Jahr in dem Haus. Mir war im ersten Winter aufgefallen, dass in den Räumen, in denen mehr als ein Heizkreis verlegt ist, der Fußboden unterschiedlich warm war. Es hat sich heraus gestellt, dass einige Stellantriebe nicht richtig montiert waren. Um u.a. diese Funktion im Auge zu behalten, hatte ich mich entschlossen, die HK zu messen. Inwieweit das delta T sonst noch Informationen bietet, wird sich zeigen.
                  Es gibt auch noch einen dritten RasPi, der die DS18B20, die in den Thermostaten der Räume verbaut sind, misst. Die Temperaturen sieht man ob im Bild der Heizung. Einige der Thermostate möchte ich auch noch auf KNX (GIRA 2100003) umstellen, damit man die Regelung besser im Griff hat.
                  Aber wie gesagt, die Auswertung des Zusammenspiels und evtl. Alarmierung muss ich mir noch durchdenken.
                  Zuletzt geändert von Wingfighter; 09.10.2017, 10:17.

                  Kommentar


                    Sorry, aber jetzt wäre es mal langsam Zeit für ein eigenes "Heizkreisverteiler"-Topic, oder?

                    Kommentar


                      Den Post habe ich kommen sehen. Wird ja regelmäßig drauf hingewiesen.
                      Aber wie will man entscheiden, ab wann das Thema in einen extra Topic "verschoben" werden soll?
                      Da ich aber in der Tat noch etwas dazu zu sagen hätte, mache ich mal ein neues Thema auf.
                      Hier gehts also zum Thema HKV, 1Wire etc weiter....

                      Kommentar


                        Zitat von Wingfighter Beitrag anzeigen
                        @lordofchaos Wir haben das Haus selber geplant. Die dafür verwendete Software VA HausDesigner Pro erstellt auch 3D-Modelle, die man natürlich aus allen Richtungen betrachten und als BMP exportieren kann. Und für die Startseite habe ich diese Ansicht gewählt.
                        Natürlich hat die Baufirma dann noch einmal "richtige" Pläne gezeichnet.
                        ok Danke. Hab mein Haus auch selbst geplant. Allerdings mit CAD Software. Recht teuer das Programm um nur mal grad was für die Aussenansicht zu machen. Muss ich wohl mal weiter schauen. Finde sonst auch nichts zu dem Prog....

                        Kommentar


                          Zitat von lordofchaos Beitrag anzeigen

                          ok Danke. Hab mein Haus auch selbst geplant. Allerdings mit CAD Software. Recht teuer das Programm um nur mal grad was für die Aussenansicht zu machen. Muss ich wohl mal weiter schauen. Finde sonst auch nichts zu dem Prog....
                          Kannst du aus deiner CAD Software keine .bim(x) erstellen?

                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            Wie gefällt euch die Mobile Fassung meiner Visu, bzw. was würdet ihr bevorzugen (hell oder dunkel)!?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              gspsteve hat beides was, wobei mir aktuell hell mehr zusagt. Aus der Praxis kann ich jedoch sagen dass eine dunkle Visu nachts sehr viel angenehmer ist. Ideal wäre Tag-/Nachtumschaltung
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                                Die helle gefällt mir sehr gut, ich plane auch was in dieser Richtung (so Gira X1 Style). Hast du auch eine für ein Tablet geplant?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X