Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gerne.

    ...weil's eigentlich ganz simpel ist...

    Aber Spaß beiseite: Gibt es! Im Edomi-Wiki bist Du herzlich eingeladen, Deine gelösten "Stolpersteine" zu dokumentieren, damit andere darüber nicht mehr stolpern, z.B. Schieberegler, Diagramme,...

    Kommentar


      Zitat von Adrian123 Beitrag anzeigen
      Wieso gibt es hier kein Thread nur mit Anleitung: zb.: Schieberegler, Diagramme etc. einfach so Simple sachen....
      Weil alle unter "Zeigt her Eure Visus!" fragen

      Kommentar


        Glaub bis Seite 35 hab ich alles gelesen, Wiki wurde auch durchgeschaut, dann kam eben die Frustration bis ich hier meine Frage stellen musste. Ich bin eben ein Typ der versucht durch Googeln oder SuFu die Antwort selber zu finden, um ständig gleiche Fragen im Forum zu vermeiden.

        ABER es wurde ja hier schon einmal erwähnt, dass Edomi was für "Erwachsene" ist, und je mehr Zeit man mit Edomi verbringt, umso mehr erkennt man wie "Mächtig" es ist.
        Bei mir ist es so das ich Beispiele brauche um zu verstehen wie es Funktioniert, wie eben mit dem Schieberegler, und die WIKI ist in dem Bereich leider noch sehr leer.

        Kommentar


          Hallo Leute,

          wie mache ich das bei einem Slider dem KO Wert zwischen 15 und 25 gehen soll die Schleimspur zu erzeugen?

          gaert hat hier eine Lösung mit webkit gegeben

          Du musst beim "Bargraf" (also der Hintergrundfarbe) noch umrechnen schätze ich:

          PHP-Code:
          -webkit-linear-gradient(left,#80e000 0%,#80e000 {#}%,#343434 {#}%,#343434 100%)

          ...sorgt für 0..100% - das KO muss also Werte von 0..100 liefern.

          Falls das KO z.B. 0..255 liefert:

          PHP-Code:
          -webkit-linear-gradient(left,#80e000 0%,#80e000 {#/2.55}%,#343434 {#/2.55}%,#343434 100%)
          Jedoch bekomme ich die nicht zum laufen.
          Auch die Losung wie z.B. {#/25*430} bei der Breitenänderung passt nicht richtig, da sich der Wert ja zwischen 15 - 25 bewegt.

          Wie geht das mit der prozentualen Lösung?
          Der Schieberegler und den knopf habe ich hinbekommen. Die funktionieren super.

          LG
          Zuletzt geändert von sviper; 06.11.2018, 18:53.

          Kommentar


            liegt das mit etwas Doku nicht auf der Hand...
            Und vor wenigen Tagen gab es das gleiche Thema schon mal so ähnlich...

            Egal:
            Du willst bei 15° --> 0%
            Du willst bei 25° --> 100%
            damit die Darstellung Deinen Wünschen entspricht.
            Dazu erst den Nullpunkt vom iKO-Wert auf 0 verschieben, dann Deine Skala von 10° auf 100 spreizen: {(#-15)/0.1}

            Kommentar


              Zitat von s01iD Beitrag anzeigen
              Ich habe jetzt endlich Zeit gefunden, mein Projekt einmal zu "leeren", um die iPhone-Visu hier zu teilen. Dank vento66 ist sie auch blitzschnell im Download-Bereich gelandet. Zu finden ist sie hier.

              Ich habe nahezu alle GAs gelöscht, daher müsst ihr Euch selbst in die Funktionsweise der Elemente einarbeiten. Fragen gerne hier!
              Hi s01iD,

              ich finde dein Projekt sehr schön, ich versuche es gerade an meine Anlage anzupassen. Eine Frage bezüglich der Lichtern. Ich sehe, die Elemente sind gruppiert. Wie soll es funktioneren: die Lichter können nur im Popup-Seite ein oder ausgeschaltet werden und die gruppierte "Zeile" ist da nur um den Status zu zeigen und die Popupseite aufrufen zu können? Also konkret: es gibt die Schiebebuttons auf der rechten Seite. Sollte man damit auch "direkt" schalten können oder nicht? Wie hast Du das gemacht?

              Danke!
              bt.jpg

              Kommentar


                Ja, man kann direkt mit den Buttons rechts schalten. Das Popup ist eigentlich nur für den Dimmwert/Farbe/etc. wirklich notwendig ...

                Kommentar


                  Ich habe das mit den Schiebebuttons auch noch nicht hinbekommen ! Wie hast du die denn genau belegt ?

                  Kommentar


                    Das ist relativ trivial. Die Elemente bestehen aus einem Hintergrund "Status" und dem Knopf "Indicator".
                    Hintergrund:
                    - Das KO ist das Rückmelde-Objekt der Lampe, z.B.
                    - Befehl: Wechseln zwischen 0 und Wert (mit Status-KO)
                    - dynamische Designs, Wert 0 -> 0: Hintergrundfarbe "Button Disabled BG Color", Wert 1 -> 1: Hintergrundfarbe: "Button Enabled BG Color"

                    Indicator:
                    - Das KO ist das Rückmelde-Objekt der Lampe, z.B.
                    - das dynamische Design Wert 1-> 1 hat eine X-Position von 58, um den Indicator nach rechts zu verschieben

                    Habe mal Screenshots angehängt.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Nach einigen Tagen und noch längeren Nächten....viel Gesuche und Nachlesen und natürlich der Demo von timberland ...Danke nochmal... hab tatsächlich so etwas wie ne Visu zusammen geschraubt. Mal ein etwas bunteres Design...ist für nen grösseren Screen gedacht.
                      ...irre wie steil die Lernkurve bei Edomi ist....aber noch heftiger wie mächtig dieses Programm ist.
                      Auch hier nochmal ein Kompliment mit "knicks" an gaert

                      (edit: aktuelle pics eingefügt)
                      screen_wohn.png
                      Auswahl über dynamische Popup´s
                      screen_klima-popup.png
                      screen_robby.png
                      screen_wohn-led.png

                      Zuletzt geändert von oefchen; 27.12.2024, 12:43.
                      Grüße aus Oberhausen, Frank

                      Kommentar


                        oefchen sieht recht cool aus.... wäre sicher auch eine gute Vorlage, sofern du sie zur Verfügung stellen würdest......

                        Kommentar


                          oefchen Nicht schlecht, auch wenn es mir persönlich fast schon etwas zu bunt ist.
                          Grossen Respekt aber in die investierte Arbeit! Wie wir alle Edomi-User wissen, macht man so eine umfassende Visu nicht in ein paar Stunden. Da steckt viel Knochenarbeit, Frust, aber am Ende auch viel Stolz drin, selbst mit einer Vorlage. (Wie sagt gaert immer: Edomi ist was für Männer.)

                          Nur eines stört mich etwas an deiner Visu: Das Hintergrundbild zusammen mit der Transparenz macht alles recht unruhig. Das war das erste, was mir aufgefallen ist.
                          Ansonsten aber Hut ab.

                          Kommentar


                            Natürlich stell ich das Backup zur Verfügung. ...danke für die Blumen
                            Keine Frage das so ein Design nicht der Fall eines jeden ist... ich persönlich mag es etwas bunter...unruhiger :P
                            Und ja rdeckard ...es steckt tasächlich irre viel Zeit drin. Viel clickerei und gefühlt 10.000 mal "Projektaktivierung"
                            Wenn ich fitter in CSS wär ginge das alles schneller....

                            Das Backup kommt mit den Dateien und auch allen Seiten vom Timberland. Ich habe praktisch "meine Visu" einfach hinten dran gehängt.
                            So konnte ich immer wieder aufg die Demo zurückschalten und mir die Einstellungen bzw. die Ergebnisse meiner Änderungen ansehen.
                            Vlt ein hilfreicher Tipp für Einsteiger. Wenn die Daten später nicht mehr gebraucht werden kann man sie ja löschen.

                            Die Visu startet noch auf der "timber-Startseite" Der link zu "meiner Mainseite" lt. folgendem Bild.Click auf "Hauptmenü".

                            Visu11-18timber start.JPG
                            Natürlich stimmt die Auflösung für die Timber-Demo nicht mehr


                            Auf "meiner Visu gibts den Link zurück zur "Startseite" und einen zweiten a zurück zur "Timber-Startseite" siehe Pic

                            Visu11-18timber start2.JPG

                            Die Schatten und Farbverläufe kommen alle überr CSS. Hier kann man im Vergleich zu der Anleitung im Wiki ganz gut sehen was sich verändert wenn man welche Werte verändert.
                            Ich selbst habe NULL Plan vom diesen Programmierungen ! Aber wenn man erstmal raushat welche Stelle was verändert ist das sicher für jeden zu machen.
                            Hier der Link zur Wiki Seite => Wiki CSS Button und zu einer Seite um jegliche Farbwerte oder Verläufe zu generieren. Nur zu empfehlen!

                            Hier das Backup
                            Login/PW immer noch Demo/Demo

                            Viel Spass
                            Grüße aus Oberhausen, Frank

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              dann schmeiße ich doch auch nochmal was in den Ring. Es ist nur ein grafischer Prototyp (Abstände sind noch nicht 100% sauber und noch einige kleine Fehler) für das Dashboard. Es ist extra ein etwas unstrukturierte Anordnung, mal etwas anders. An den Farben muss ich glaube ich auch noch etwas feilen (Orange gefällt meiner Freundin nicht so. :-D).

                              Screenshot.PNG

                              Grüße,
                              Christian

                              Kommentar


                                Hübsch, schöne warme Erdfarben :-)
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X