Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dann Versuch mal Frameless vom AppStore

    Kommentar


      Hi, den habe ich ja, aber weiss nicht wie ich den auf den Home screen hole mit edomi als Startseite.

      Kommentar


        Hallo crewo
        bei mir läuft EDOMI im fully-Browser problemlos, auch Diagramme vollständig

        Kommentar


          mars danke für die Rückmeldung, dann muss ich mal schauen. Bei mir funktionierts in Safari super, auch in Chrome auf dem Android-Tablet (Xoro Megapad 14er), nur im Fully nicht, da kommen statt der Diagramme nur blitzende 1px Linien in Grün an der Stelle der Diagramme (leicht oberhalb) und es ist nur die Y-Achse zu sehen. Android 4.4.2, updaten geht aber sowieso nicht mehr.

          Kommentar


            Wenn Die blinkenden grünen Linien zu sehen sind, wird verwucht das Diagramm zu zeichnen.
            Das habe wenn ich z.b. zu schnell dirch die Diagramm Zeilen zappe

            Kommentar


              Hi, dann versuche ich auch mal mein Glück

              es ist im Moment noch ein Sandbox System da es das Haus dazu noch nicht gibt, aber es hat den WAF ungemein erhöht ^^

              Und falls jemand Ähnlichkeiten mit dem Beispielprojekt von St onie findet, das kann üüüüüüberhaupt nicht sein
              EG.jpgHome.jpgTechnik.jpgAußenbereich.jpg

              Im Grunde ist es eine Global include und in Ebenen verschachtelte include Seiten. Das EG zeigt wie es im Grunde aussehen soll, alle Räume grundlegend gleich, die Technik dann abhängig von der real irgendwann verbauten. Die Home Seite ist noch eine reine Baustelle mit Ideensammlung
              Grüße
              Grüße
              Dirk

              Kommentar


                Ich hab das Haus schon aber ich bin gad noch echt überfordert mit edomi

                Kommentar


                  edit: hatte die Antworten nicht gesehen

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich frage mal in diesen Threat, weil es hauptsächlich um die Visu geht:

                    Wie habt Ihr am elegantesten die Aktivierung / Deaktivierung von Zeitschaltuhren gelöst?

                    Danke und Grüße,
                    Lio

                    Kommentar


                      Die ZSU braucht ja ohnehin ein iKO für den Status an/aus... für die Rollläden sieht das bei mir z.B. so aus:
                      ZSU2.JPG

                      Kommentar


                        lio123 Genau wie saegefisch visualisiere ich das interne KO (weiß = aus, grün = an, rot = nicht gesetzt / keine ZSU hinterlegt). Die Zeiten pflege ich in der edomi admin Oberfläche, da diese selten wechseln.

                        Teilweise nutze ich das KO auch für eine Kombination aus Logik und ZSU: Bei Sonnenuntergang einschalten (Logik), um 22 Uhr ausschalten (ZSU). Teilweise ist gar keine ZSU hinterlegt, dennoch nutze ich die gleiche Darstellung (z.B. bei der Bewässerung).

                        Screen Shot 2017-01-11 at 14.00.06.pngScreen Shot 2017-01-11 at 13.59.07.png

                        Kommentar


                          Hier mal mein erstellter Player für SqueezePlay

                          SqueezePlayer.JPG
                          Verbesserungsvorschläge sind gerne Willkommen

                          Kommentar


                            Ich muss leider nochmals den Beitrag #632 aus der Versenkung holen, bezüglich Bug im LBS19000319 von Winni

                            Der Tipp von jonofe brachte leider doch nicht den gewünschten Erfolg, jetzt wird bei der Ausgabe das in E13 sowie E14 eingefügte | auch in der Visu angezeigtUnbenannt2.JPG​​​​​​​

                            Kommentar


                              Also bei mir funktioniert das so ohne Probleme

                              EDOMI_·_Administration.png

                              Kommentar


                                Hab' für mich aktuell eine neuere Version laufen, die ich aber denke ich noch nicht hochgeladen habe, weil sich das Verhalten ändert.
                                für #733 müsste ich den Input sehen um zu verstehen was hier eigentlich gewollt ist.
                                #734 hier hat zumindest meine bei mir vorher eingesetzte Version E3 verschluckt, d.h. 0 wurde beim verbinden ignoriert. Das sollte meiner Meinung nach nur bei einem leeren String so reagieren. Bedeutet in der aktuellen Version würde nur ein leerer Wert in der Ausgabe (incl. Trennzeichen) wegfallen.

                                P.S.: Hab mir grad den Baustein im Download angesehen, der tickt noch etwas anders. Ich habe durch einen Crash meine Bausteinentwicklungen über 2 Wochen verloren... muss mir das nochmal ansehen.
                                Bin mir aktuell nicht sicher ob leere Werte zu einem Eintrag in der Ausgabe führen sollen oder nicht....
                                Zuletzt geändert von Winni; 16.01.2017, 21:21.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X