Kein neues Design, aber vielleicht eine kleine Inspiration:
Wir wohnen hier in einem Dorf mit einer Buslinie. Obwohl ich mit dem Auto zur Arbeit fahre, gab es schon Situationen, wo ich dann mit dem Bus in die nächste Stadt fahren musste. Und da musste ich mir natürlich jeweils den Fahrplan raussuchen. Auch wenn der Fahrplan meist einfach zu merken ist (tagsüber stündlich), so gibt es am Morgen, Abend, Wochenende und Feiertage Abweichungen.
Deshalb dachte ich mir, dass die Anzeige des nächsten Bus in der Visu noch praktisch wäre.
Zuerst wollte ich einen LBS ähnlich wie für die Mülltonnen (Termin Reminder) verwenden, und dann stündlich eine vorgefertigte, lokale Fahrplanliste zu durchsuchen.
Aber irgendwie war mir dann das Erstellen dieser Liste doch sehr aufwändig (wären doch einige Einträge aufs Jahr bezogen). Die Gefahr eines Vertippers ist auch gegeben.
Andere Variante wäre die Logik des Fahrplans zu hinterlegen (z.B. tagsüber jeweils stündlich, am Wochenende was anderes etc.), aber hier hätte ich viel Zeit mit dieser Logik verbracht.
Am Ende bin ich jetzt bei einer Online-Abfrage gelandet, was erstaunlicherweise sehr schnell umgesetzt werden konnte. Damit habe ich sicher korrekte Daten, benötige aber natürlich ständig eine Internetverbindung (LBS triggert stündlich). Zudem darf sich die Webseite nicht strukturell ändern. Aber nehme ich gerne in Kauf. Ich merks ja, wenns nicht mehr geht und kanns dann anpassen.
Und so siehts im Moment aus:
fahrplan.PNG
Klar könnte man das noch schöner gestalten. Ist im Moment eher funktionell und zeigt einfach die nächsten 4 Abfahrten unserer Haltestelle in beide Richtungen an. Was ich noch einbauen möchte, ist die Anzahl verbleibender Minuten bis zur nächsten Abfahrt, wobei dies eigentlich am besten mit einer clientseitigen Javascript-Funktion erzielt werden könnte. Das geht aber ja in Edomi nicht.
Und wenn ich es normal über den LBS steuern möchte, müsste ich den LBS jede Minute starten. Find ich jetzt übertrieben, nur für solch einen Zähler. (Klar könnte man den LBS optimieren, dass es zwar minütlich läuft und den Zähler berechnet, aber trotzdem nur stündlich die Online-Abfrage macht...mal sehen...)
Wir wohnen hier in einem Dorf mit einer Buslinie. Obwohl ich mit dem Auto zur Arbeit fahre, gab es schon Situationen, wo ich dann mit dem Bus in die nächste Stadt fahren musste. Und da musste ich mir natürlich jeweils den Fahrplan raussuchen. Auch wenn der Fahrplan meist einfach zu merken ist (tagsüber stündlich), so gibt es am Morgen, Abend, Wochenende und Feiertage Abweichungen.
Deshalb dachte ich mir, dass die Anzeige des nächsten Bus in der Visu noch praktisch wäre.
Zuerst wollte ich einen LBS ähnlich wie für die Mülltonnen (Termin Reminder) verwenden, und dann stündlich eine vorgefertigte, lokale Fahrplanliste zu durchsuchen.
Aber irgendwie war mir dann das Erstellen dieser Liste doch sehr aufwändig (wären doch einige Einträge aufs Jahr bezogen). Die Gefahr eines Vertippers ist auch gegeben.
Andere Variante wäre die Logik des Fahrplans zu hinterlegen (z.B. tagsüber jeweils stündlich, am Wochenende was anderes etc.), aber hier hätte ich viel Zeit mit dieser Logik verbracht.
Am Ende bin ich jetzt bei einer Online-Abfrage gelandet, was erstaunlicherweise sehr schnell umgesetzt werden konnte. Damit habe ich sicher korrekte Daten, benötige aber natürlich ständig eine Internetverbindung (LBS triggert stündlich). Zudem darf sich die Webseite nicht strukturell ändern. Aber nehme ich gerne in Kauf. Ich merks ja, wenns nicht mehr geht und kanns dann anpassen.
Und so siehts im Moment aus:
fahrplan.PNG
Klar könnte man das noch schöner gestalten. Ist im Moment eher funktionell und zeigt einfach die nächsten 4 Abfahrten unserer Haltestelle in beide Richtungen an. Was ich noch einbauen möchte, ist die Anzahl verbleibender Minuten bis zur nächsten Abfahrt, wobei dies eigentlich am besten mit einer clientseitigen Javascript-Funktion erzielt werden könnte. Das geht aber ja in Edomi nicht.
Und wenn ich es normal über den LBS steuern möchte, müsste ich den LBS jede Minute starten. Find ich jetzt übertrieben, nur für solch einen Zähler. (Klar könnte man den LBS optimieren, dass es zwar minütlich läuft und den Zähler berechnet, aber trotzdem nur stündlich die Online-Abfrage macht...mal sehen...)
Kommentar