Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von timberland Beitrag anzeigen
    Ich habe auch nur den Hintergrund genommen, der Rest sind Linien, Icons und Schrift.
    Hmm...aber der Hintergrund ist doch nur ein blauer Farbverlauf (im PSD glaub noch mit einer semi-transparenten Person drauf)? Wenn du alles andere dann selber schaffst (und du kannst es ja sehr gut!), für was hast du dir das gekauft?

    Kommentar


      #92
      Ich hole mir da Ideen. Naja und 7$... Da ist ja das Bier schon teurer

      Kommentar


        #93
        Glaub ich muss ein neue Projekt starten

        https://dribbble.com/shots/855662-Se...hes&tag=switch

        Kommentar


          #94
          Hmm...ist aber nicht ganz flat design. Obwohl ich dark designs mag (und vermutlich auch eines erstellen werde...mein QC-Clone von dir ist ja immer noch provisorisch), finde ich dieses jetzt nicht so spektakulär (wobei man ja auch nicht viel sieht).

          Auf dribbble hats jede Menge tolle Ideen...(und als Inspiration musst du es ja nicht unbedingt kaufen). Wobei ich mir jeweils überlege, ob man das gewünschte Design dann auch in Edomi umsetzen kann. Also jetzt weniger von der Grafik, sondern von interaktiven Elementen.

          Aber wie gaert es mal erwähnte....man möchte halt bisschen die Grenzen ausloten bzw. mit Kreativität Dinge herzaubern, die so vielleicht gar nicht gedacht waren.

          Kommentar


            #95
            Mit edomi kann man solche Farbverläufe mit ganz einfachen bordmittel machen. Wenn meine Designs wieder gehen, liefere ich da gerne was zu. Am besten wohl dann ins Wiki.
            CSS ist recht mächtig...für Farbverläufe würde ich keine Bilder mehr nehmen. Radial, linear, schräg verlaufend,...Auch plastisch wirkende Kanten wie oben im QC gehen wunderbar mit mehrstufigen farbverläufen.

            das gute daran: man kann die Farbe direkt in Edomi ändern. Ich habe auch schon damit experimentiert, um z.b einen Alarm in der Hintergrundfarbe zu visualisieren. Oder in überlagerten Objekten, die sonst 100% transparent sind. Unfassbar viele Optionen. Zu viele!!!

            Noch mal: Danke für deine visu-Vorstellung.

            Kommentar


              #96
              Ich hab mir mal ne Vorlage aus CSS gebastelt, allerdings bin ich mit den "Schaltern" noch nicht so zufreiden, da man den Button halt nicht schiebt, sondern anklicken muss (hier arbeite ich mit einem X-Versatz)... habt ihr da Alternativen?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #97

                Kommentar


                  #98
                  Zum Thema Schriftarten:

                  Aktuell ist ein Bug in der 1.19 - es wird in der Visualisierung IMMER die Standard-Schriftart angezeigt... (Tippfehler meinerseits). Sorry dafür!

                  Wer's nicht bis 1.20 abwarten mag:

                  Die Datei www/admin/apps/app100.php abändern und danach das Projekt neu aktivieren:

                  Ungefähr in Zeile 1570 steht

                  PHP-Code:
                                  if (!isEmpty($design['s12'])) {$css.='font-family:'.$design['s13'].';';} 

                  dies abändern in

                  PHP-Code:
                                  if (!isEmpty($design['s13'])) {$css.='font-family:'.$design['s13'].';';} 
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #99
                    Wie? Das update kommt heute nicht mehr?!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Doch, heute schon
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        …….
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          MrMirror kannst du kurz erklären wo du in Edomi die CSS Vorlage hinterlegst?

                          Also den blauen Farbverlauf kann man wie ich festgestellt habe ganz einfach über eine neue Farbe und zb. Farbdefinition
                          -webkit-linear-gradient(top, #195486 30%, #539edf 100%) erreichen

                          Jetzt frage ich mich wie ich ein Gitter hinbekommen kann, entweder über ein transparentes Bild ?oder?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Simone du bist auf dem richtigen weg: statt "top" am Anfang der Klammer kannst du einen beliebigen Winkel eintragen und so den Verlauf in die Richtung drehen, die du möchtest.
                            Weiterhin habe ich das "Gitter" einfach mit der "Rahmen"-Funktion im jeweiligen Visuelement erstellt, einfach nur vertikal oder horizontal eintragen, den Rest auf Transparent stellen, so kannst du die da beliebig was zusammenbauen, komplett ohne Grafiken!

                            Kommentar


                              Oder sowas nutzen: http://angrytools.com/gradient/

                              Dort natürlich nur den CSS-Quelltext von /* safari5.1+,chrome10+ */ kopieren...

                              Macht einiges einfacher - wenn auch nicht alles (da nicht vollständig)

                              Um es gleich vorweg zu nehmen: Jaja, irgendwann ist sowas dann in EDOMI eingebaut...
                              Zuletzt geändert von gaert; 29.02.2016, 11:26.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Tipp noch: Falls du mehrere solcher Linien erstellst und dafür logischerweise auch mehrere Elemente benötigst, kannst du eine Designvorlage erstellen und diese dann für diese Art von Linien-Elementen verwenden. Hat den Vorteil, dass du nur die Designvorlage ändern musst (z.B. Farbe) und alle deine Linien (Elemente) werden auch aktualisiert. Ansonsten müsstest du dich durch jedes Element einzeln durchklicken, da Edomi (noch) keine Mehrfach-Editierung erlaubt. (Einer meiner grössten Wünsche für den Visu-Editor, aber vermutlich nicht so easy umzusetzen.)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X