Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bausteinverwaltung / Downloadbereich

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hätte einen Wunsch fürs Download-Portal.
    Wenn ein Baustein ein Update erhält, dann bekommt man ja eine Mail, sofern einen die Updates interessieren.
    Könnte man da nicht mal den Namen des Bausteins mit in die Mail aufnehmen? Aktuell steht nur da welche LBS Nummer geupdatet wurde. Man muss also - sofern man die Nummern nicht auswendig lernt - immer im Portal nachschhauen, welcher Baustein es denn nun ist.

    Kommentar


      Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
      Ich hätte einen Wunsch fürs Download-Portal.
      Wenn ein Baustein ein Update erhält, dann bekommt man ja eine Mail, sofern einen die Updates interessieren.
      Könnte man da nicht mal den Namen des Bausteins mit in die Mail aufnehmen? Aktuell steht nur da welche LBS Nummer geupdatet wurde. Man muss also - sofern man die Nummern nicht auswendig lernt - immer im Portal nachschhauen, welcher Baustein es denn nun ist.
      Kennst Du den EDOMI LBS Notification LBS. Damit kannst du dich per Telegram über jedes LBS Update (inkl. neuer LBS) informieren lassen und zwar in Abhängigkeit, ob du ihn installiert hast, ob du ihn wirklich aktiv hast oder ganz generell.

      Kommentar


        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        Kennst Du den EDOMI LBS Notification LBS. Damit kannst du dich per Telegram über jedes LBS Update (inkl. neuer LBS) informieren lassen und zwar in Abhängigkeit, ob du ihn installiert hast, ob du ihn wirklich aktiv hast oder ganz generell.
        Ja den kenne ich schon. Habe aber auch welche auf der Watchlist, die ich aktuell gar nicht im Einsatz habe. Und generell ist es vermutlich weder viel Aufwand noch eine schlechte Idee, den Namen in der Mail dahinter zu schreiben. Statt einfach nur "Bei dem Download mit der ID: 19000XXX hat sich eine Änderung ergeben"

        Kommentar


          Der LBS Name ist so in der DB nicht vorhanden, er müsste erst aus dem LBS Quelltext extrahiert werden.
          Mfg Micha
          Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

          Kommentar


            Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
            ...generell ist es vermutlich weder viel Aufwand noch eine schlechte Idee, den Namen in der Mail dahinter zu schreiben....
            Es ist Aufwand. Ob viel oder wenig sei mal dahin gestellt.

            Zugegeben eine nicht schlechte Idee, weshalb ich das auch schon ab Rev. 168 implementiert habe.... Ich habe die Kurzbeschreibung genommen...

            Kommentar


              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen

              Es ist Aufwand. Ob viel oder wenig sei mal dahin gestellt.

              Zugegeben eine nicht schlechte Idee, weshalb ich das auch schon ab Rev. 168 implementiert habe.... Ich habe die Kurzbeschreibung genommen...
              Super!

              Kommentar


                Hallo Zusammen,

                wie funktioniert das aktuell mit der Bausteinverwaltung. Ich habe mich vor einigen Wochen im Verwaltungsportal registriert, aber irgendwie kommt keine Bestätigung. Gibt es einen neues Vorgehen?

                Grüße
                Martin

                Kommentar


                  Irgenwie bist Du durchs Raster gerutscht

                  Mfg Micha
                  Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                  Kommentar


                    Ich hätte auch einen Wunsch für das Downloadportal:

                    Könnt ihr ein Pflichtfeld einführen, welches anzeigen kann, dass der LBS
                    a) nur dokumentierte Schnittstellen bedient, oder
                    b) "Hacks" nutzt, wie z.B. das Auslesen oder Beschreiben der EDOMI-Datenbank, das Manipulieren von Ausgängen anderer LBS, oder auf das Filesystem zugreift, o.ä.

                    Ich würde -soweit möglich- auf diese Bausteine verzichten, bzw. mich bewusst für einen Einsatz entscheiden (und bei Problemen diese besonders prüfen).
                    Ich denke nämlich, DIESE Bausteine stellen bei EDOMI-Updates ein Problem dar.

                    ...und seien wir mal ehrlich... bei 90% der eingebundenen Bausteine schaue ich den Quelltext nicht an um zu verstehen wie er funktioniert...

                    -> Dies ist eine Art Gegenvorschlag zu trollmar: "Ein Pflichtfeld wie: "Lauffähig in Edomi Version x.x" würde schon helfen."

                    Kommentar


                      Moin,

                      wie lange dauert die Freischaltung für die Bausteinverwaltung ungefähr? Habe mich gestern morgen registriert.

                      Danke!

                      Kommentar


                        Nun ja ich hab auch nicht 24h am Tag fürs Forum Zeit.....

                        Mfg Micha
                        Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                        Kommentar


                          Wie lange dauert es eigentlich bis freigeschaltete Benutzer endlich Bausteine hochladen? Bei Luis321 warte ich jetzt schon 1,5 Stunden....

                          Kommentar


                            Gibt es eine aktuelle "Anleitung" wie ich ein LBS mit welchem Namen (ID) raufladen soll?

                            Kommentar


                              Kleine Anleitung

                              Schritt1: IDs reservieren / anfordern
                              1. Im Portal registrieren.
                              2. über Menu Bausteine / ID Manage navigieren
                              3. Button Generiere IDs klicken
                              4. Dialog mit Ja! bestätigen.
                              Es werden für den Entwickler 10 IDs generiert und angezeigt.

                              Schritt2: Baustein anlegen
                              1. die 1. ID oder eine beliebige anklicken (wird blau hinterlegt)
                              2. Auf Button Ändern klicken
                              3. Felder ausfüllen ( am besten alle!) Aktiv ggf. noch nicht wählen
                              4. Baustein und/oder zusätzliche Daten als ZIP-Datei per dragndrop oder per Button Datei... hoch laden.
                              5. Speichern klicken
                              Schritt3: Baustein für den öffentlichen download frei geben
                              1. die entsprechende ID anklicken (wird blau hinterlegt)
                              2. Auf Button Ändern klicken
                              3. Aktiv check x
                              4. Speichern klicken

                              Kommentar


                                aha.. danke.. aber..
                                muss da für einen user noch etwas freigschalten werden? wenn ja, wo, wie?
                                ad Punkt 1) welches Portal?
                                ad Punkt 2) falls mit "Portal" das knx-user forum gemeint ist, finde ich nur einen "Download Button"..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X