Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Sonnen Auf / Untergang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der ist im Downloadbereich zu finden "Sonnenstand pur"

    Kommentar


      #17
      Ist schon klar, aber ich muss die Dinge ja irgendwie lesen können.
      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        #18
        Texteditor...

        Fürs Reverse engeneering interessant: http://service.knx-user-forum.de/?comm=download&id=100008

        Kommentar


          #19
          vento66
          Danke, aber irgendwie krieg ich nur binär angezeigt.
          Also ich habe Notepad++ und will eine *.hslz Datei öffnen. Geht so leider nicht.
          Es gibt beim HS einige Bausteine, die interessant wären. Warum soll ich das Rad neu erfinden ?
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #20
            Die .hslz in .zip umbenennen und entpacken. (7zip kann das auch ohne umbennenen) Der Baustein hat die Endung .hsl. Die kannst Du dann mit dem Texteditor betrachten.

            Kommentar


              #21
              Bingo!
              Jetzt wird ein Schuh draus.. dank der Doku oben.
              Ich danke Dir.
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                #22
                Falls jemand testen möchte: 19000151 ausm Portal.
                Die Werte fuer Elevation und Azimut stimmen mehr oder weniger mit den Werten von heavens-above ueberein.

                Ich konnte noch keine Tag/Wechsel testen, aber die grundlegenden Berechnungen passen erstmal.

                gruesse :: Michael

                Kommentar


                  #23
                  wintermute Erster Test war erfolgreich, vielen Dank! Länge und Breite hast Du bei den Eingängen noch vertauscht, also in der Beschreibung.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Stoxn Beitrag anzeigen
                    wintermute Erster Test war erfolgreich, vielen Dank! Länge und Breite hast Du bei den Eingängen noch vertauscht, also in der Beschreibung.
                    Vielen Dank fuer die Rueckmeldung!
                    Es gibt nochn Problem: um Mitternacht toggelt aufgrund von Rundungs- (oder Berechnungsfehlern) bei Elevation/Azimuth der Tag/Nacht Ausgang einmal - das ist also bisher irgendwie suboptimal geloest von mir (kann man in der debug Ausgabe unten sehen, man beachte die Uhrzeit und die Elevation). Ich muss da also eh nochmal bei, bis dahin vllt Tag/Nacht und Rising/Falling nicht unbedingt zur Haussteuerung verwenden

                    Ich geb hier mal Laut wenn das bereinigt ist.

                    HTML-Code:
                    <tr><td>2016-02-21 23:59:17</td><td>570446</td><td>EXEC</td><td>7078</td><td>LBS19000151: Array
                    (
                        [sunrise] => 1456036317
                        [sunset] => 1456073732
                        [transit] => 1456055024
                        [civil_twilight_begin] => 1456034281
                        [civil_twilight_end] => 1456075767
                        [nautical_twilight_begin] => 1456031955
                        [nautical_twilight_end] => 1456078094
                        [astronomical_twilight_begin] => 1456029638
                        [astronomical_twilight_end] => 1456080411
                        [azimuth] => 343.74019715613
                        [elevation] => -48.181147681351
                        [RisingFalling] => 1
                        [NightDay] => 1
                    )
                    </td><td>Ok</td></tr>
                    <tr><td>2016-02-22 00:00:17</td><td>582587</td><td>EXEC</td><td>7078</td><td>LBS19000151: Array
                    (
                        [sunrise] => 1456122594
                        [sunset] => 1456160240
                        [transit] => 1456141417
                        [civil_twilight_begin] => 1456120563
                        [civil_twilight_end] => 1456162271
                        [nautical_twilight_begin] => 1456118239
                        [nautical_twilight_end] => 1456164595
                        [astronomical_twilight_begin] => 1456115921
                        [astronomical_twilight_end] => 1456166913
                        [azimuth] => 343.88459570131
                        [elevation] => -47.830288309006
                        [RisingFalling] => 0
                        [NightDay] => 0
                    )
                    </td><td>Ok</td></tr>
                    <tr><td>2016-02-22 00:01:17</td><td>599186</td><td>EXEC</td><td>7078</td><td>LBS19000151: Array
                    (
                        [sunrise] => 1456122594
                        [sunset] => 1456160240
                        [transit] => 1456141417
                        [civil_twilight_begin] => 1456120563
                        [civil_twilight_end] => 1456162271
                        [nautical_twilight_begin] => 1456118239
                        [nautical_twilight_end] => 1456164595
                        [astronomical_twilight_begin] => 1456115921
                        [astronomical_twilight_end] => 1456166913
                        [azimuth] => 344.25158533363
                        [elevation] => -47.873705271428
                        [RisingFalling] => 1
                        [NightDay] => 1
                    )
                    </td><td>Ok</td></tr>

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                      bis dahin vllt Tag/Nacht und Rising/Falling nicht unbedingt zur Haussteuerung verwenden
                      Nur aus Interesse: Was könnte man bzw. was steuerst Du über Tag/Nacht / Rising/Falling ?
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #26
                        Ich antworte auch einfach mal:

                        Per Tag/Nacht hatte ich mal gesteuert, dass der Gästeschlüssel nachts die Alarmanlage nicht deaktivieren darf. Jetzt definiere ich "Autorisierungszeiten" per ZSU.
                        Dann hatte ich mal die Schlaferkennung an Tag/Nacht gekoppelt, das mache ich jetzt aber über Bewegung und Lichtstatus.

                        Kurzum: Für Tag/Nacht habe ich auch keine Anwendung mehr, für Rise/Fall hatte ich noch nie eine.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                          Nur aus Interesse: Was könnte man bzw. was steuerst Du über Tag/Nacht / Rising/Falling ?
                          Ueber Tag/Nacht steuere ich zZ (nicht Edomi) Jalousien und Aussenbeleuchtung. Rising/Falling war urspruenglich nur ne Hilfsvariable, aber ich hab mir gedacht: vielleicht kann das irgendwer fuer irgendwas gebrauchen
                          Im LBS wird das zwar zZ (noch) über ein Elevationsdelta ermittelt, aber im Prinzip isses nix anderes als eine Verknüpfung von Transit (Höchster Sonnenstand) und aktueller Zeit. Wofür man den Transit brauchen koennte weiss ich uebrigens auch nicht, aber der war grad halt umsonst dabei

                          Im Prinzip kann man daran sehen ob es im Laufe der Zeit noch dunkler werden wird oder eben nicht...

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                            Ueber Tag/Nacht steuere ich zZ (nicht Edomi) Jalousien und Aussenbeleuchtung.
                            Danke.
                            Ok, da würde mich meine Frau in die Wüste schicken ...
                            Genau die Anforderung macht bei uns inzwischen ein Eltako MS (Elsner) per Tageslicht=Lux sehr zuverlässig seit Jahren.

                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                              Genau die Anforderung macht bei uns inzwischen ein Eltako MS (Elsner) per Tageslicht=Lux sehr zuverlässig seit Jahren.
                              Geht über gerechnete Dämmerungswerte aber auch sehr gut.

                              Kommentar


                                #30
                                Stimmt. Geht gut, mir hätts gereicht. Aber jeder Tag ist nicht gleich (klar oder bedeckt) und das macht dann den Unterschied.
                                Das sieht die Astroformel nicht, aber meine Frau.
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X