Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ip Kamera Einbindung Hikvision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    @Robby
    Ein Refresh von 1s bedeutet: Hole Kamerabild, warte bis es tatsächlich verfügbar ist, zeige es an und warte dann(!) 1s bis zum Abruf des nächsten Bildes.

    Beachtet auch die Einstellung "global_camLiveMaxRefresh" in der edomi.ini! Ein Wert >0 führt dazu, dass die Bilder gepuffert werden - d.h. ein neues Bild wird generell(!) maximal alle x Sekunden abgerufen. Sinn der Einstellung: Greifen mehrere Visus/Clients auf eine Kamera zu, muss die Kamera pro Zeiteinheit mehrere (gleiche) Bilder senden. Dies spart Ressourcen und sorgt nebenbei dafür, dass die Bilder in allen Visus exakt übereinstimmen (im günstigsten Fall).
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #77
      Hallo,

      ich habe in meinem Versuchsaufbau eine Hikvision Kamera, Model DS-2CD2142FWD-I in Edomi eingebunden.

      Habe wie hier beschrieben das gleiche verhalten festgestellt!

      Einbindung über JPG:
      http://BN:PW@IP/Streaming/channels/1/picture

      CPU-Last geht hoch..... auf ca. 20%
      Aktualisierung alle Sekunde funktioniert sehr gut!

      bei der Einbindung über Stream MJPEG
      http://BN:PW@IP/Streaming/channels/1/preview

      in der Vorschau bekomme ich eine Bild und in der Visu nur mit grauschleier.....
      wenn der Stream direkt durchgereicht wird, bleibt das Bild schwarz.

      Edomi 1.38

      Hat jemand schon versucht mehrere Hikvision Kameras einzubinden (3 bis 6 Stück) was passiert dann mit der CPU-Last?

      Gurß Inventor

      Kommentar


        #78
        Naja, wenn das direkte Einbinden des Streams zu einem schwarzen Bild führt, ist sogar der professionelle Browser mit dem Stream "überfordert" (d.h. der Stream ist einfach "Müll", bzw. kein MJPEG-Stream).

        Eine CPU-Last von 20% beim Abruf eines JPEGs?! Das kann eigentlich nur dann sein, wenn Deine CPU sehr lahm ist und Du "hochauflösend" maskierst und das Bild selbst eine sehr hohe Auflösung hat. Denn ohne Maskierung wird das Bild lediglich von der Kamera abgeholt und als Datei gespeichert...

        Ich habe übrigens 12 Kameras (Full-HD) - die CPU langweilt sich (trotz diverser Maskierungen und Ausschnittsvergrößerungen zu Testzwecken). Die Bilder werden als MJPEG-Stream eingebunden, aber als Einzelbilder (also nicht direkt im Browser durchgereicht).

        EDIT:
        Dies war der 10.000 Eintrag im EDOMI-Forum - ich hab's zufällig geschafft
        Zuletzt geändert von gaert; 17.07.2016, 17:06.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #79
          Hallo gaert,

          beim aufrufen des Streams direkt von der Kamera "http://BN:PW@IP/Streaming/channels/1/preview" via Browser wird der Stream 1A dargestellt.

          Die Bild-Auflösung weiß ich grad nicht (schau ich mir heute Abend noch mal an)... aber maskiert ist nichts!

          Die von mir verwendete Hardware ist:

          MSI N3150I Eco
          4GB-RAM

          und .........
          Daumen hoch für den 10.000 Eintrag!!!!


          Kommentar


            #80
            Ok, dann war dies wohl irgendwie missverständlich ausgedrückt:

            Zitat von Inventor Beitrag anzeigen
            in der Vorschau bekomme ich eine Bild und in der Visu nur mit grauschleier.....
            wenn der Stream direkt durchgereicht wird, bleibt das Bild schwarz.
            Wenn Du den Stream direkt im Browser aufrufst sollte bei einem MJPEG(!)-Stream kein Unterschied feststellbar sein (im Vergleich zum direkten Einbinden des Streams ist die Visu). Es sei denn, es handelt sich gar nicht um einen MJPEG-Stream
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #81
              Wie kann ich den feststellen ob die Kamera einen reine MJPEG-Stream liefert und nicht noch eine ein bisschen HTML Drumherum ist?
              Eingestellt ist der Kamera MJPEG.

              Kommentar


                #82
                Zitat von Inventor Beitrag anzeigen
                Hallo,

                bei der Einbindung über Stream MJPEG
                http://BN:PW@IP/Streaming/channels/1/preview

                Gurß Inventor
                Inventor
                Du rufst mit /1/preview den H.264 Stream auf. Das wird nicht klappen.
                Stell mal auf /2/preview und folgende Einstellungen bei der Kamera:

                Screenshot - 18_07.png
                Das sind meine Einstellungen. Dann hast Du einen MJPEG Stream.
                Bei 1s Aktualisierung kommen bei Edomi folgende Fehlermeldungen, habe ich gestern getestet:
                Screenshot - 18_07 002.png


                Ich aktualisiere bei mir egal ob MJPEG oder Picture alle 3s und schreibe ins Kameraarchiv.
                Bei mir ist das nur für die Visu, da ich eine 2CD2742FWD-IS habe, die einen HD-Stream bei Bewegung auf die SD-Karte schreibt. Beim HD-Stream hast Du auch nachts ein gutes Bild. Auch meine 2CD2032F-I hat eine 128GB SD-Karte. Kannst Du dann wunderbar im Browser abspielen.
                Die CPU-Last ist kaum merklich höher und kommt hauptsächlich vom ständigen Triggern des Oszillators (Logik AN/AUS).
                Zuletzt geändert von WagoKlemme; 18.07.2016, 16:06.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #83
                  Hallo geart

                  Du schreibst ja das du >10 Kameras am laufen hast.
                  Was hast du denn da für welche die ohne Probleme funktionieren?
                  Bin zur Zeit auch auf der Suche nach passenden Kameras.

                  Danke.

                  Kommentar


                    #84
                    Ich habe die Full-HD-Kameras von Grandstream (GXV3610_FHD). Allerdings weiß ich nicht, ob's die noch zu kaufen gibt - aber bestimmt gibt es einen Nachfolger
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #85
                      Meinst du die hier: https://www.amazon.com/GrandStream-G...gxv3610+fhd+v2

                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #86
                        Genau, nur habe ich noch die "V1" (in dunkelgrau). Bei der V2 kann man u.a. die IR-LEDs per HTTP-Request gezielt schalten, das geht mit meinen Kameras leider nicht.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #87
                          Könntest du mir auch sagen ob man mit diesem 3,6mm Objektiv einen Raum von ca. 3x5m überwachen kann, wenn die Cam auf der kurzen Seite (3m) in einer Höhe von ca. 2,3m montier ist gut überwachen kann - insbesondere auch den Bereich unterhalb der Kamera ?

                          Nochmals danke !
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #88
                            Der Öffnungswinkel beträgt ca. "gefühlte" 80-90 Grad bei meiner Version. Sollte aber eigentlich in der Spec irgendwo stehen?!

                            EDIT:

                            Hier: http://www.grandstream.com/sites/def..._datasheet.pdf
                            Horizontal 100 Grad, Vertikal 77 Grad...

                            Grundsätzlich finde ich die Kameras übrigens sehr gut - v.a. im Vergleich zum Preis... 4 davon schmoren bei z.T. 45 Grad in der prallen Sonne beim mir - im (grauen!) Gehäuse sind's vermutlich 1000 Grad Bis dato noch keinerlei Probleme (ca. 1,5 Jahre alt).
                            Zuletzt geändert von gaert; 15.08.2016, 17:39.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo Christian,

                              da ich mich mit Kameras nicht auskenne und bis jetzt keine habe … deshalb meine Frage oben zu Raumgröße und Objektiv ...

                              Ich hoffe ich mache mich jetzt nicht lächerlich aber wenn ich von den oben genannten Abmaßen ausgehe und den Sinus-Satz anwende, und den Bereich unter der Cam als „Startpunkt“ (Montagewand der Cam normal (90°) zum Boden) des vertikalen Winkels von 54° annehme dann ...

                              Höhe der Montage 230mm / sinus 36° (Dreieck = 90° + 54° + 36°) = X / 54° somit X = 230mm * Sinus 54° / Sinus 36° = 230 * 0,809 / 0,588 = 316mm

                              Dies würde bedeuten dass ich von der Montagewand der Cam den Boden (keine Person) nach ca. 316mm nicht mehr sehen würde ?

                              Ich denke die EUR 152 bei Amazon für die Cam aus DE sind OK ...
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                #90
                                Wie wärs hiermit
                                Zuletzt geändert von WagoKlemme; 15.08.2016, 19:01.
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X