Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Ok, kann ich verstehen. Dann sollte aber zumindest das Changelog aus #1 entfernt werden
    Das ist eine gute Idee. Habe dort jetzt einen Verweis auf die Hilfe der LBSe gemacht.

    Kommentar


      Hallo zusammen,
      danke erstmal für die LBS.

      Ich versuche mich gerade an der Installation der Bridge und bin die einzelnen Schritte für die Phue Library durchgegangen (in meinem Fall mit CentOS 6.5). Beim letzten Schritt sieht es dann folgendermaßen aus:

      Fehler composer.jpg

      5.3.3 ist die aktuellste Version, die ich mit yum install -y git wget php-process php-xml php-mbstring bekomme.
      Wo liegt der Fehler?

      EDIT:
      Habe manuell in der composer.json die Großbuchstaben entfernt. Danach läuft er zwar ein bisschen weiter, aber dennoch mit einer Fehlermeldung:

      Fehler composer 2.jpg

      VG
      Guido
      Zuletzt geändert von steamengine; 27.10.2020, 15:44.

      Kommentar


        Bei mir kommt leider genau das gleiche beim ausführen von "composer install" wie in Post #527 mit der PHP 5.3.3.

        Jemand ein Lösungsvorschlag?

        Kommentar


          Zitat von Sepp85 Beitrag anzeigen
          Jemand ein Lösungsvorschlag?
          Auf CentOS7 mit PHP7.x updaten.

          Kommentar


            Hallo

            habe gestern noch die Bridge installiert. Bei mir auf CentOS7.
            Den Fehler

            require-dev.phpunit.phpunit/PHPUnit is invalid
            hatte ich ebenfalls.

            Lösung war:
            /usr/local/edomi/main/include/php/Phue/composer.json den Teil

            "phpunit/PHPUnit": "5.7.25", in

            "phpunit/phpunit": "5.7.25",

            zu ändern.

            Dannach lief es einfach durch.

            Gruss


            Kommentar


              Zitat von merlin1900 Beitrag anzeigen
              Lösung war:
              /usr/local/edomi/main/include/php/Phue/composer.json den Teil

              "phpunit/PHPUnit": "5.7.25", in

              "phpunit/phpunit": "5.7.25",

              zu ändern.
              Ich habe das mal in dem Github Repository abgepasst. Sollte jetzt wieder ohne Anpassungen funktionieren. Das Problem ist nur bei CentOS6.5 relevant, da hier nicht das originale Repo verwendet wird, sondern ein von mir geclontes.

              Kommentar


                Danke Dir.

                Hatte es zwischenzeitlich auch mit einem Update auf CentOS 7.6 gelöst.
                Auch dort muss man im composer auf phpunit/phpunit": "5.7.25", aber es funktionierte :-)

                Kommentar


                  Zitat von steamengine Beitrag anzeigen
                  Auch dort muss man im composer auf phpunit/phpunit": "5.7.25", ab
                  Okay, habe es jezt auch gesehen, dass es im Original Repo auch noch falsch ist.
                  Habe es mal korrigiert und per Pull-Request an den Autor gesendet. Vielleicht wird es ja bald gefixt.

                  Kommentar


                    Zitat von Sepp85 Beitrag anzeigen
                    Bei mir kommt leider genau das gleiche beim ausführen von "composer install" wie in Post #527 mit der PHP 5.3.3.

                    Jemand ein Lösungsvorschlag?
                    Bei mir leider auch unter CentOs 6.5, gibt es nur die Möglichkeit auf CentOS 7 up zu graden?!

                    Kommentar


                      Die Ursache liegt wohl an einer Inkompatibilität vom Composer mit PHP 5.3.3, siehe HIER
                      Du kannst mal versuchen wie dort beschrieben den aktuellen Composer von Hand zu downloaden.

                      Kommentar


                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Die Ursache liegt wohl an einer Inkompatibilität vom Composer mit PHP 5.3.3, siehe HIER
                        Du kannst mal versuchen wie dort beschrieben den aktuellen Composer von Hand zu downloaden.
                        Ja hab ich gemacht, alles nochmal gelöscht und nochmal neu aufgesetzt, bekomm leider immer noch die gleiche Fehlermeldung... Gibt's sonst noch Ideen?!

                        Kommentar


                          Zitat von kaeschbi Beitrag anzeigen
                          Gibt's sonst noch Ideen?!
                          Also mir fällt nichts mehr ein...

                          Kommentar


                            Das Problem mit der Groß-/Kleinschreibung tritt aber auch bei CentOS 7 auf.

                            Kommentar


                              Zitat von Icecold Beitrag anzeigen
                              Das Problem mit der Groß-/Kleinschreibung tritt aber auch bei CentOS 7 auf.
                              Ja, das stand schon in #532. Da kann ich es aber nicht fixen, habe aber wie oben geschrieben einen Pull-Request an den Owner geschickt.

                              Kommentar


                                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                                Also mir fällt nichts mehr ein...
                                Unter Centos 7 hat die Installation geklappt! 😃
                                Jetzt bekomm ich aber leider nach ein paar Stunden immer folgenden Fehler im LBS der Bridge:

                                HTML-Code:
                                Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000195.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 154 | Undefined offset: 11 
                                Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000195.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 926 | Call to a member function setOn() on null
                                Kann mir da jemand weiterhelfen?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X